Energieverordnung (420.111) 
                
                
            INHALT
Energieverordnung
- Energieverordnung
 - I. Organisation
 - § 1 3 Departement
 - § 1a 4 Amt und Energiefachstelle
 - II. Allgemeine Bestimmungen
 - § 2 5 Geltungsbereich
 - § 4 Nachweise
 - § 5 7 Begriffe
 - § 6 Stand der Technik
 - III. Anforderungen an den Wärme- und Kälteschutz von Gebäuden
 - § 7 8 Nachweis winterlicher Wärmeschutz
 - § 8 9
 - § 9 10
 - § 10 11
 - § 11 12 Nachweis sommerlicher Wärmeschutz
 - § 12 Kühlräume
 - § 13 13 Gewächshäuser und beheizte Traglufthallen
 - § 15 b) sommerlicher Wärmeschutz
 - IV. Anforderungen an gebäudetechnische Anlagen
 - § 16 Wärmeerzeugung
 - § 16a 14 Ortsfeste elektrische Widerstandsheizungen
 - § 16b 15 b) Ausnahmen
 - § 17 16 Wassererwärmer
 - § 18 17 Wärmeverteilung und Wärmeabgabe
 - § 19 18 b) Wärmedämmung
 - § 21 20 Abwärmenutzung
 - § 22 21 Lüftungstechnische Anlagen
 - § 22a 22 b) Luftgeschwindigkeiten
 - § 24 24 Kühlung, Befeuchtung und Entfeuchtung
 - V. Anforderungen an die Deckung des Wärmebedarfs von Neubauten
 - § 24a 26 Anforderung an Neubauten
 - § 24b 27 Berechnungsregeln
 - § 24c 28 Nachweis mittels Standardlösungen
 - VI. Eigenstromerzeugung bei Neubauten
 - § 24d 30 Grundanforderungen
 - § 24e 31 Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
 - VII. Erneuerbare Wärme beim Wärmeerzeugerersatz
 - § 24f 33 Nachweisverfahren
 - VIII. Elektrische Energie
 - § 24h 36 Grenzwerte für den Elektrizitätsbedarf Beleuchtung
 - § 24i 37 Sanierungspflicht zentrale Elektroheizungen mit Wasserverteilsys -
 - IX. Verbrauchsabhängige Heiz- und Warmwasserkosten bei Neubauten
 - § 25 39 Ausrüstungspflicht
 - § 27 41 Befreiung bei Neubauten und bei wesentlichen Erneuerungen
 - § 28 42 Gebäudeenergieausweis
 - § 29 Grossverbraucher
 - X. Fördermassnahmen
 - § 29a 44 Vorbildfunktion der öffentlichen Hand
 - § 30 45 Grundsatz
 - § 32 47 Beitragsberechtigung
 - § 33 48 b) Energieberatung
 - § 34 49 Beitragsbedingungen
 - XI. Schlussbestimmungen
 - § 35 51 Private Kontrolle
 - § 36 Übergangsbestimmung zur Änderung vom 22. März 2022
 - § 37 Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 38 Inkrafttreten
 - 22. Dezember 2020 (GS 26-36), vom 14. Dezember 2021 (GS 26-63) und vom 22. März 2022
 - 22. Dezember 2020.
 - 2020.
 - 20. Dezember 2016 am 1. Januar 2017 (Abl 2016 3011), vom 12. Dezember 2017 am 1. Januar
 - 14. Dezember 2021 am 1. Januar 2022 (Abl 2021 3396) und vom 22. März 2022 am 1. Mai