Viertes Gesetz zur landesweiten Gemeindegebietsreform betreffend die Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming (4.GemGebRefGBbg) 
                
                
            INHALT
Viertes Gesetz zur landesweiten Gemeindegebietsreform betreffend die Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming (4.GemGebRefGBbg)
- Viertes Gesetz zur landesweiten Gemeindegebietsreform betreffend die Landkreise Havelland, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming (4.GemGebRefGBbg)
 - Inhaltsübersicht
 - Abschnitt 1 Landkreis Havelland
 - Abschnitt 2 Landkreis Potsdam-Mittelmark
 - Abschnitt 3 Landkreise Havelland und Potsdam-Mittelmark
 - Abschnitt 4 Landkreis Teltow-Fläming
 - Abschnitt 1 Rechtsfolgen der Neugliederungen
 - Abschnitt 2 Kommunalwahlen im Jahre 2003
 - Abschnitt 1 Landkreis Havelland
 - § 1 Verwaltungseinheit Amt Brieselang
 - § 2 Verwaltungseinheiten Amt Friesack und Gemeinden Retzow und Selbelang des Amtes Nauen-Land
 - § 3 Verwaltungseinheit Amt Ketzin
 - § 4 Verwaltungseinheit Amt Milow
 - § 5 Verwaltungseinheit Amt Nauen-Land
 - § 6 Verwaltungseinheit Amt Nennhausen
 - § 7 Verwaltungseinheit Amt Premnitz
 - § 8 Verwaltungseinheiten Amt Schönwalde-Glien und Gemeinde Grünefeld des Amtes Nauen-Land
 - Abschnitt 2 Landkreis Potsdam-Mittelmark
 - § 9 Verwaltungseinheit Amt Belzig
 - § 10 Verwaltungseinheit Amt Michendorf
 - § 11 Verwaltungseinheit Amt Treuenbrietzen
 - § 12 Verwaltungseinheit Amt Ziesar
 - § 13 Verwaltungseinheiten Ämter Emster-Havel und Groß Kreutz sowie Gemeinde Kloster Lehnin
 - Abschnitt 3 Landkreise Havelland und Potsdam-Mittelmark
 - § 14 Verwaltungseinheiten Gemeinde Dallgow-Döberitz und Gemeinde Seeburg des Amtes Fahrland
 - Abschnitt 4 Landkreis Teltow-Fläming
 - § 15 Verwaltungseinheit Amt Am Mellensee
 - § 16 Verwaltungseinheiten Amt Blankenfelde-Mahlow und Gemeinde Dahlewitz des Amtes Rangsdorf
 - § 17 Verwaltungseinheit Amt Rangsdorf
 - § 18 Verwaltungseinheit Amt Trebbin
 - § 19 Verwaltungseinheit Amt Zossen
 - § 20 Verwaltungseinheiten Amt Dahme/Mark und Amt Niederer Fläming
 - Abschnitt 1 Rechtsfolgen der Neugliederungen
 - § 21 Rechtsnachfolge
 - § 22 Auseinandersetzung von Ämtern
 - § 23 Vereinbarung zu den weiteren Folgen des Gemeindezusammenschlusses
 - § 24 Gemeindenamen
 - § 25 Ortsrecht
 - § 26 Bildung von Ortsteilen
 - § 27 Ortsteilnamen und Namen von bewohnten Gemeindeteilen
 - § 28 Rechtsstellung der Bediensteten
 - $ 29 Erlass von Haushaltssatzungen und Haushaltswirtschaft
 - § 30 Stellenbewirtschaftung
 - Abschnitt 2 Kommunalwahlen im Jahre 2003
 - § 31 Anwendungsbereich
 - § 32 Wahlgebiet
 - § 33 Wahlbehörde
 - § 34 Wahlleiter und Wahlkreis
 - § 35 Bestätigung von Gemeindegebietsänderungen
 - § 36 Vermögensauseinandersetzung und Personalüberleitung als Folge freiwilliger Gemeindezusammenschlüsse
 - § 37 In-Kraft-Treten