Gesetz über Leistungen für Menschen mit Behinderung und Betreuungsbedarf (861.5) 
                
                
            INHALT
Gesetz über Leistungen für Menschen mit Behinderung und Betreuungsbedarf
- Gesetz über Leistungen für Menschen mit Behinderung und Betreuungsbedarf
 - § 1 Gegenstand und Zweck
 - § 2 Geltungsbereich
 - § 3 Begriffe
 - § 4 Zuständigkeiten
 - § 5 Massnahmen
 - § 6 Beiträge
 - § 7 Bewilligungspflicht
 - § 8 Bewilligungsvoraussetzungen
 - § 9 Anerkennung
 - § 10 Anerkennungsvoraussetzungen
 - § 11 Leistungsvereinbarung
 - § 12 Ambulante Leistungen
 - § 13 Anerkennung
 - § 14 Anerkennungsvoraussetzungen
 - § 15 Bewilligung und Anerkennung
 - § 16 Meldepflicht
 - § 17 Aufsicht
 - § 18 Bedarfsanalyse und Angebotsplanung
 - § 19 Controlling
 - § 20 Koordination und Aufnahmepflicht
 - § 21 Individuelle Kostenübernahmegarantie
 - § 22 Kostenübernahmegarantien für Personen mit Behinderung
 - § 23 Kostenübernahmegarantien für Personen mit Betreuungsbedarf
 - § 24 Individuelle Bedarfsabklärung
 - § 25 Bedarfsüberprüfung
 - § 26 Mitwirkungspflichten der Person bei der Bedarfsabklärung und
 - § 27 Datenbeschaffung und -bekanntgabe zur Prüfung der
 - § 28 Systematische Verwendung der AHV-Nummer
 - § 29 Kostentragung
 - § 30 Eigenleistung
 - § 31 Investitionen
 - § 32 Überschüsse und Verluste
 - § 33 Sonstige Angebote
 - § 34 Pilotprojekte
 - § 35 Verfahren nach PAVO
 - § 36 Schlichtungsverfahren
 - § 37 Übergangsbestimmungen
 - § 38 Vollzug