Verordnung über die Beurteilung der Leistungen der Schülerinnen und Schüler der obli... (411.106) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Beurteilung der Leistungen der Schülerinnen und Schüler der obligatorischen Schulzeit
- Verordnung über die Beurteilung der Leistungen der Schülerinnen und Schüler der obligatorischen Schulzeit
 - Art. 1 Ziele
 - Art. 2 Organisation des Schuljahres
 - Art. 3 Lernziele und erwartete Kompetenzen
 - Art. 4 Grundsätze zur Beurteilung in der Praxis
 - Art. 5 Zweck der Beurteilung der Leistungen der Schülerinnen und
 - Art. 6 Beurteilung der Fächer
 - Art. 7 Beurteilung der Prüfungen
 - Art. 8 Kantonale Prüfungen
 - Art. 9 Beurteilung des Verhaltens der Schülerinnen und Schüler im
 - Art. 10 Promotion
 - Artikeln 19 und 22 bis 24 der vorliegenden Verordnung festgelegten Bedin -
 - Art. 11 Nichtpromotion
 - Art. 12 Notendurchschnitt eines Fachs
 - Art. 13 Gruppenarbeiten und Hausaufgaben
 - Art. 14 Erstes und zweites Schuljahr
 - Art. 15 Drittes Schuljahr
 - Art. 16 Viertes Schuljahr
 - Art. 17 Abschliessende Beurteilung im vierten Schuljahr
 - Art. 18 Bestimmungen zum Wiederholen der ersten bis dritten Klasse
 - Art. 19 Bedingung für die Promotion in den 2. Zyklus
 - Art. 20 Nichtpromotion nach Ende des 1. Zyklus
 - Art. 21 Fächer der ersten Gruppe im 2. Zyklus
 - Art. 22 Promotion innerhalb des 2. Zyklus
 - Art. 23 Bedingungen für die Promotion in den 3. Zyklus
 - Art. 24 Promotion - Niveauwechsel und Aufnahmebedingungen für die
 - Art. 25 Immersiver Unterricht
 - Art. 26 Klassenrat
 - Art. 27 Überspringen einer Klasse
 - Art. 28 Zweimaliges Nichtbestehen
 - Art. 29 Sonderbestimmungen für das Absolvieren von Prüfungen
 - Art. 30 Notendispens
 - Art. 31 Fremdsprachige Schülerinnen und Schüler
 - Art. 32 Angepasstes Programm
 - Art. 33 Formen des angepassten Programms im 3. Zyklus
 - Art. 34 Übertritt in eine höhere Klasse für Schülerinnen und Schüler
 - Art. 35 Verstärkte Sonderschulmassnahmen
 - Art. 36 Offizielle kantonale Dokumente
 - Art. 37 Schulzeugnis
 - Art. 38 Beurteilungsdossier
 - Art. 39 Elterngespräch
 - Art. 40 Besondere Aufgaben der Klassenlehrperson im achten Schul -
 - Art. 41 Zwischenbeurteilungen des dritten bis elften Schuljahres
 - Art. 42 Wohnortswechsel
 - Art. 43 Archivierung
 - Art. 44 Streitigkeiten
 - Art. 45 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 46 Inkrafttreten