Verordnung zum Gesetz vom 13. Dezember 1976 über die Erbschafts- und Schenkungssteuer (643.111) 
                
                
            INHALT
Verordnung zum Gesetz vom 13. Dezember 1976 über die Erbschafts- und Schenkungssteuer
- Verordnung zum Gesetz vom 13. Dezember 1976 über die Erbschafts- und Schenkungssteuer
 - Art. 3 Abs. 1 lit. c ErbStG
 - Art. 3 Abs. 1 lit. d ErbStG
 - Art.3 Abs. 1 lit. e ErbStG
 - § 5 Die Steuerbefreiung der Ehegatten bez ieht sich ausschliesslich auf
 - § 8 Der Steueranspruch ent steht auch für das Nutzniessungsvermögen
 - § 9 Der Wegfall einer Nutznie ssung oder einer anderen Belastung
 - § 10 Zu besteuern sind Zuwendungen von Versicherungsleistungen
 - § 11 Zuwendungen, die im Zusammenhang mit einem früheren Arbeits-
 - Art. 3 Abs. 1 lit. f ErbStG
 - Art. 3 Abs. 2 ErbStG
 - Art. 4 Abs. 1 ErbStG
 - Art. 4 Abs. 2 ErbStG
 - Art. 5 Abs. 2 lit. b und c
 - Art. 5 Abs. 2 lit. d ErbStG
 - Art. 7 lit. a ErbStG
 - Art. 7 lit. d ErbStG
 - Art. 7 lit. e ErbStG
 - Art. 7 lit. f ErbStG
 - Art. 8 lit. e ErbStG
 - Art. 9 Abs. 1 und 6 ErbStG
 - Art. 9 Abs. 2 ErbStG
 - Art. 9 Abs. 3 ErbStG
 - § 19 Die Steuerpflicht des Eigentüm ers des Vermögens, an dem eine
 - § 20 Diese Zuwendungen beziehen sich auf Versicherungsleistungen
 - Art. 9 Abs.4 ErbStG
 - Art. 9 Abs. 5 ErbStG
 - Art. 17 Abs. 2 ErbStG
 - Art. 19 Abs. 2 ErbStG
 - § 31 Der Zeitpunkt der Eröffnung des Erbganges (Art. 537 ZGB) be-
 - Art. 30 E r bStG
 - Art. 30 Abs. 2 ErbStG