BBl 2025 19
INHALT
Bundesgesetz über die Plattformen für die elektronische Kommunikation in der Justiz
- Bundesgesetz über die Plattformen für die elektronische Kommunikation in der Justiz
- (BEKJ)
- 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
- 2. Abschnitt: Trägerschaft der Plattformen
- 3. Abschnitt: Funktionen der Plattformen
- 4. Abschnitt: Betriebsbewilligung
- 5. Abschnitt: Nichterreichbarkeit einer Plattform
- 6. Abschnitt: Datenschutz und Datensicherheit
- 7. Abschnitt: Digitalisierung und Rücksendung von physischen Dokumenten
- 8. Abschnitt: Haftung
- 9. Abschnitt: Finanzierung der zentralen Plattform
- 10. Abschnitt: Schlussbestimmungen
- Anhang
- Änderung anderer Erlasse
- 1. Ausländer und Integrationsgesetz vom 16. Dezember 2005
- 1¹
- 2. Verwaltungsverfahrensgesetz vom 20. Dezember 1968
- 2¹
- 3. Bundesgerichtsgesetz vom 17. Juni 2005
- ²5
- 4. Verwaltungsgerichtsgesetz vom 17. Juni 2005
- ³5
- 5. Zivilgesetzbuch
- ³8
- 6. Markenschutzgesetz vom 28. August 1992
- 4⁰
- 7. Designgesetz vom 5. Oktober 2001
- 4²
- 8. Patentgesetz vom 25. Juni 1954
- 4⁴
- 9. Zivilprozessordnung
- ⁴6
- 10. Bundesgesetz vom 4. Dezember 1947
- ⁵7
- über den Bundeszivilprozess
- 11. Bundesgesetz vom 11. April 1889
- ⁵8
- über Schuldbetreibung und Konkurs
- 12. Strafprozessordnung
- 6⁵
- 13. Bundesgesetz vom 23. Dezember 2011
- 7⁷
- über den ausserprozessualen Zeugenschutz
- 14. Opferhilfegesetz vom 23. März 2007
- 8⁵
- 15. Bundesgesetz vom 22. März 1974
- 9⁴
- über das Verwaltungsstrafrecht
- 16. Militärstrafprozess vom 23. März 1979
- 1⁰5
- 17. Rechtshilfegesetz vom 20. März 1981
- 1¹6
- 18. Bundesgesetz vom 18. März 2016
- 1¹8
- über die elektronische Signatur
- 19. Geldwäschereigesetz vom 10. Oktober 1997
- 1¹9