Verordnung über den Rebbau und die Einfuhr von Wein (916.140)
INHALT
Verordnung über den Rebbau und die Einfuhr von Wein
- Verordnung über den Rebbau und die Einfuhr von Wein
- 1. Abschnitt: Rebpflanzungen
- Art. 1 Rebfläche
- Art. 2 Neuanpflanzung
- Art. 3 Erneuerung von Rebflächen
- Art. 4 Rebbaukataster
- Art. 5 Zulassung zur Weinerzeugung
- Art. 6 Widerrechtlich gepflanzte Reben
- Art. 7 ⁷
- 2. Abschnitt: …
- Art. 8–18 ⁸
- 3. Abschnitt: Bezeichnung und Mindestanforderungen
- Art. 19 Weinspezifische Begriffe
- Art. 20 Weinbaugebiete
- Art. 21 Weine mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung
- Art. 22 Landweine
- Art. 23 Landweine mit eigener traditioneller Bezeichnung
- Art. 24 ¹⁷ Tafelweine
- Art. 24 a ¹⁸ Grenzübergreifende Produktionszone
- Art. 24 b ¹⁹ Traubenpass
- Art. 25 Verzeichnis der kontrollierten Ursprungsbezeichnungen
- Art. 26 ²⁰ Herstellung und Verarbeitung
- Art. 27 Deklassierung
- 3 a . Abschnitt: ²³ Begriffsbestimmungen und Anforderungen an Schweizer Wein
- Art. 27 a Gewinnung von Weisswein, Rotwein und Roséwein
- Art. 27 a bis ²⁴ Maximaler Weinbereitungsertrag für Schweizer Weine
- Art. 27 b Alkoholgehalt
- Art. 27 c ²⁵ Süssung von Schweizer Wein mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung
- Art. 27 d Verschnitt und Assemblage
- Art. 27 e Sachbezeichnung
- Art. 27 e bis ²⁷ Vollständig oder teilweise entalkoholisierter Wein
- 3 b . Abschnitt: ²⁸ Bestimmungen über Schweizer und ausländische Weine, Schaumweine und Likörweine
- Art. 27 f ²⁹
- 4. Abschnitt: Weinlesekontrolle
- Art. 28 ³¹ Gegenstand und Grundsatz
- Art. 29 ³² Pflichten der Einkellerinnen und Einkellerer
- Art. 30 ³⁴ Pflichten der Kantone
- Art. 30 a ³⁵ Überwachung der Eigenkontrolle durch die Kantone
- Art. 30 b ³⁸ Von den Kantonen zu übermittelnde Informationen
- Art. 31 Beteiligung des Bundes
- Art. 32 Veröffentlichung
- 5. Abschnitt: Weinhandelskontrolle
- Art. 33 Gegenstand
- Art. 34 ⁴⁴ Kontrollpflicht, Befreiung von der Kontrollpflicht
- Art. 34 a ⁴⁵ Pflichten der Betriebe
- Art. 34 b ⁴⁶ Kellerbuchhaltung
- Art. 34 c ⁴⁷ Vereinfachte Kellerbuchhaltung
- Art. 34 d ⁴⁸ Inventar über die Vorräte an Weinwirtschaftsprodukten
- Art. 34 e ⁴⁹ Unterstützung der Kontrollstelle durch die Betriebe
- Art. 35 ⁵⁰ Durchführung der Weinhandelskontrolle durch die Kontrollstelle
- Art. 35 a ⁵² Weitere Pflichten der Kontrollstelle
- Art. 35 b ⁵⁴ Isotopendatenbank der Schweizer Weine
- Art. 36 ⁵⁵ Kontrollstelle
- Art. 37 ⁵⁶
- Art. 38 ⁵⁷ Kontrollkosten und Gebühren
- Art. 39 ⁵⁸
- Art. 40 ⁵⁹ Zusammenarbeit zwischen der Kontrollstelle und den Behörden
- Art. 41 ⁶¹ Aufsicht
- 6. Abschnitt: Qualitätsbestätigungen für die Ausfuhr
- Art. 42
- 7. Abschnitt: Einfuhr
- Art. 43 Ausnahmen von der Einfuhrbewilligungspflicht
- Art. 44 Besondere Voraussetzungen für die Zuteilung von Zollkontingentsanteilen
- Art. 45 Zuteilung der Zollkontingentsanteile
- Art. 46 Einfuhren aus eigenem Rebberg
- 8. Abschnitt: Schlussbestimmungen
- Art. 47 ⁶⁶ Vollzug
- Art. 48 Übergangsbestimmungen
- Art. 48 a ⁶⁸ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 18. Oktober 2017
- Art. 48 b ⁶⁹ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 31. Oktober 2018
- Art. 49 Aufhebung bisherigen Rechts
- Art. 50 Inkrafttreten
- Anhang 1 ⁷²
- Weinspezifische Begriffe
- Anhang 2 ⁷⁴
- Tabelle zur Umrechnung von Brixgraden und Oechslegraden
- Anhang 3 ⁷⁵
- Traditionelle Bezeichnungen
- Anhang 4 ⁷⁶