Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und der Republik Korea (0.632.312.811) 
                
                
            INHALT
Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und der Republik Korea
- Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und der Republik Korea
 - I. Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1.1 Zielsetzung
 - Art. 1.2 Räumlicher Anwendungsbereich
 - Art. 1.3 Umfang der unterstellten Handels- und Wirtschaftsbeziehungen
 - Art. 1.4 Investitionen
 - Art. 1.5 Verhältnis zu anderen Abkommen
 - Art. 1.6 Regionale und lokale Regierungen
 - Art. 1.7 Meistbegünstigungsabkommen
 - II. Warenverkehr
 - Art. 2.1 Geltungsbereich
 - Art. 2.2 Ursprungsregeln und Zollverfahren
 - Art. 2.3 Zölle
 - Art. 2.4 Ausgangszollansätze
 - Art. 2.5 Ein- und Ausfuhrbeschränkungen
 - Art. 2.6 Inländerbehandlung
 - Art. 2.7 Gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Massnahmen
 - Art. 2.8 Technische Vorschriften
 - Art. 2.9 Subventionen und Ausgleichsmassnahmen
 - Art. 2.10 Antidumping
 - Art. 2.11 Bilaterale Schutzmassnahmen
 - Art. 2.12 Zahlungsbilanzschwierigkeiten
 - Art. 2.13 Ausnahmen und andere Rechte und Pflichten
 - III. Dienstleistungshandel
 - Art. 3.1 Geltungsbereich
 - Art. 3.2 Erklärung von GATS-Bestimmungen zum Bestandteil des Kapitels
 - Art. 3.3 Begriffsbestimmungen
 - Art. 3.4 Meistbegünstigung
 - Art. 3.5 Marktzugang
 - Art. 3.6 Inländerbehandlung
 - Art. 3.7 Zusätzliche Verpflichtungen
 - Art. 3.8 Innerstaatliche Regelungen
 - Art. 3.9 Gegenseitige Anerkennung
 - Art. 3.10 Grenzüberschreitung natürlicher Personen
 - Art. 3.11 Monopole und Dienstleistungserbringer mit ausschliesslichen Rechten
 - Art. 3.12 Geschäftspraktiken
 - Art. 3.13 Zahlungen und Überweisungen
 - Art. 3.14 Beschränkungen aus Zahlungsbilanzgründen
 - Art. 3.15 Ausnahmen
 - Art. 3.16 Listen der besonderen Verpflichtungen
 - Art. 3.17 Änderung der Listen
 - Art. 3.18 Transparenz
 - Art. 3.19 Überprüfung
 - Art. 3.20 Anhänge
 - IV. Finanzdienstleistungen
 - Art. 4.1 Geltungsbereich
 - Art. 4.2 Übernahme von GATS-Bestimmungen
 - Art. 4.3 Begriffsbestimmungen
 - Art. 4.4 Meistbegünstigung
 - Art. 4.5 Marktzugang
 - Art. 4.6 Inländerbehandlung
 - Art. 4.7 Zusätzliche Verpflichtungen
 - Art. 4.8 Innerstaatliche Regelungen
 - Art. 4.9 Gegenseitige Anerkennung
 - Art. 4.10 Grenzüberschreitung natürlicher Personen
 - Art. 4.11 Monopole und Dienstleistungserbringer mit ausschliesslichen Rechten
 - Art. 4.12 Geschäftspraktiken
 - Art. 4.13 Zahlungen und Überweisungen
 - Art. 4.14 Beschränkungen zum Schutz der Zahlungsbilanz
 - Art. 4.15 Ausnahmen
 - Art. 4.16 Listen der besonderen Verpflichtungen
 - Art. 4.17 Änderungen der Listen
 - Art. 4.18 Transparenz
 - Art. 4.19 Überprüfung
 - Art. 4.20 Unterausschuss über Finanzdienstleistungen
 - Art. 4.21 Streitbeilegung
 - V. Wettbewerb
 - Art. 5.1 Wettbewerbsregeln für Unternehmen
 - VI. Öffentliches Beschaffungswesen
 - Art. 6.1 Geltungsbereich
 - Art. 6.2 Informationsaustausch
 - Art. 6.3 Weitere Verhandlungen
 - VII. Geistiges Eigentum
 - Art. 7.1 Schutz von Geistigem Eigentum
 - Art. 7.2 Umfang von Geistigem Eigentum
 - Art. 7.3 Zusammenarbeit im Bereich des Geistigen Eigentums
 - VIII. Institutionelle Bestimmungen
 - Art. 8.1 Der Gemischte Ausschuss
 - Art. 8.2 Sekretariat
 - IX. Streitbeilegung
 - Art. 9 . 1 Geltungsbereich
 - Art. 9.2 Gute Dienste, Vergleich oder Vermittlung
 - Art. 9.3 Konsultationen
 - Art. 9.4 Einsetzung eines Schiedsgerichts
 - Art. 9.5 Schiedsgericht
 - Art. 9.6 Schiedsverfahren
 - Art. 9.7 Rückzug der Beschwerde
 - Art. 9.8 Zwischenbericht
 - Art. 9.9 Schlussbericht
 - Art. 9.10 Vollzug von Berichten des Schiedsgerichts
 - Art. 9.11 Weitere Bestimmungen
 - X. Schlussbestimmungen
 - Art. 10.1 Transparenz
 - Art. 10.2 Anhänge und Anlagen
 - Art. 10.3 Änderungen
 - Art. 10.4 Beitritt
 - Art. 10.5 Rücktritt und Beendigung
 - Art. 10.6 Inkrafttreten
 - Art. 10.7 Depositar
 - Unterschriften
 - Verständigungsprotokoll
 - Liste der Anhänge ²¹
 - Geltungsbereich am 1. September 2006