Bundesgesetz über Kredite mit Solidarbürgschaft infolge des Coronavirus (951.26) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über Kredite mit Solidarbürgschaft infolge des Coronavirus (Covid-19-Solidarbürgschaftsgesetz, Covid-19-SBüG)
- Bundesgesetz über Kredite mit Solidarbürgschaft infolge des Coronavirus (Covid-19-Solidarbürgschaftsgesetz, Covid-19-SBüG)
 - 1. Abschnitt: Gegenstand
 - Art. 1
 - 2. Abschnitt: Zweck der Solidarbürgschaft und unzulässige Verwendungen von Mitteln sowie Amortisation und Zinssätze
 - Art. 2 Zweck der Solidarbürgschaft und unzulässige Verwendungen von Mitteln
 - Art. 3 Dauer der Solidarbürgschaft und Amortisation der Kredite
 - Art. 4 Zinssätze
 - 3. Abschnitt: Aufgaben der Bürgschaftsorganisationen und Vertrag mit dem Bund
 - Art. 5 Aufgaben der Bürgschaftsorganisationen
 - Art. 6 Vertrag des Bundes mit den Bürgschaftsorganisationen
 - 4. Abschnitt: Verwaltung, Überwachung und Abwicklung der Solidarbürgschaft sowie Verhinderung, Bekämpfung und Verfolgung von Missbrauch
 - Art. 7 Rangrücktritt und vorzeitige Honorierung der Solidarbürgschaft
 - Art. 8 Bewirtschaftung der auf die Bürgschaftsorganisation übergegangenen Forderungen
 - Art. 9 Beizug Dritter durch die Bürgschaftsorganisation
 - Art. 10 Verhinderung, Bekämpfung und Verfolgung von Missbrauch
 - Art. 11 Bearbeitung, Verknüpfung und Bekanntgabe von Personendaten und Informationen
 - Art. 12 Statistiken; Einschränkung des Zugangs zu Personendaten und Informationen
 - 5. Abschnitt: Übernahme von Bürgschaftsverlusten und Verwaltungskosten durch den Bund
 - Art. 13 Übernahme von Bürgschaftsverlusten durch den Bund
 - Art. 14 Übernahme von Verwaltungskosten durch den Bund
 - Art. 15 Vorschüsse
 - Art. 16 Überweisung wiedereingebrachter Forderungsbeträge
 - Art. 17 Festlegung der Beiträge zur Übernahme von Bürgschaftsverlusten und Verwaltungskosten
 - Art. 18 Berichterstattung an den Bundesrat
 - 6. Abschnitt: Vereinfachte Übertragung der Kreditforderungen zum Zweck der Refinanzierung durch die SNB
 - Art. 19 Formvorschriften
 - Art. 20 Vorzugs- und Nebenrechte
 - Art. 21 Informationspflicht und Auskunftsrecht
 - 7. Abschnitt: Haftung, Aufgaben der Revisionsstelle, Überschuldung und Strafbestimmung
 - Art. 22 Haftung
 - Art. 23 Aufgaben der Revisionsstelle
 - Art. 24 ²² Kapitalverlust und Überschuldung
 - Art. 25 Strafbestimmung
 - 8. Abschnitt: Solidarbürgschaften für weitere Kredite wegen anhaltender Folgen der Covid-19-Epidemie
 - Art. 26
 - 9. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 27 Fortbestand der Bürgschaften und der Rahmenbedingungen
 - Art. 28 Änderung anderer Erlasse
 - Art. 29 Koordination mit dem Datenschutzgesetz vom 25. September 2020
 - Art. 30 Koordination mit dem Obligationenrecht
 - Art. 31 Referendum, Inkrafttreten und Geltungsdauer