Gesundheitsgesetz (571.110) 
                
                
            INHALT
Gesundheitsgesetz
- Gesundheitsgesetz
 - I. Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 1. Zweck und Geltungsbereich
 - § 2 2. Zusammenarbeit
 - § 3 3. Übertragung von Dienstleistungen
 - II. Organisation und Zuständigkeit
 - 1. Organe des Kantons
 - § 4 2 1. Regierungsrat
 - § 5 b) Abschluss von Verträgen
 - § 6 9 2. Departement und Amt
 - 2. Organe der Bezirke und Gemeinden
 - § 8 2. Gemeinderat
 - 1. Allgemeines
 - § 9 12 1. Grundsatz
 - § 9a 13 2. Schutz vor Passivrauchen
 - § 10 14 1. Ambulante Dienste
 - § 11 2. Medizinische Katastrophen- und Nothilfe
 - § 12 15 3. Spezialrettungsdienste
 - § 12a 16 4. Akut - und Überga ngspflege
 - § 12b 17 5. Krebsregister
 - 3. Aufgaben der Bezirke
 - § 13 Rettungsdienste
 - 4. Aufgaben der Gemeinden
 - § 14 1. Sanitätsdienstliches Ersteinsatzelement
 - § 15 2. Spitex und Entlastungsdienst
 - § 15a 20 3. Ambulante medizinische Versorgung
 - § 17 22 5. Bestattungs - und Friedhofwesen
 - IV. Gesundheitsberufe
 - 1. Allgemeine Bestimmungen
 - § 18 1. Bewilligungspflicht
 - § 19 2. Vorbehaltene Tätigkeiten
 - § 20 24 3. Ausnahmen von der Bewilligungspflicht
 - § 21 4. Freie Tätigkeiten
 - § 22 26 5. Bewilligungsvoraussetzungen
 - § 23 27 6. Erlöschen der Bewilligung
 - § 24 7. Bewilligungsentzug
 - 2. Bestimmu ngen zur Berufsausübung
 - § 25 1. Persönliche Berufsausübung
 - § 26 29 2. Stellvertretung
 - 3. Rechte und Pflichten der Gesundheitsberufe
 - § 27 30 1. Sorgfalts - und Beistandspflicht
 - § 28 2. Aufzeichnungspflicht
 - § 29 3. Verschwiegenheit
 - § 30 31 4. Anzeigepflicht
 - § 31 32 5. Notfalldienst
 - § 31a 33 6. Ersatzabgabe
 - 4. Abgabe von Arzneimitteln
 - § 32 1. Grundsatz
 - § 33 34 2. Ausnahmen für Medizinalpersonen
 - § 34 35 3. Übrige Ausnahmen
 - V. Medizinische Organisationen und Einrichtungen
 - § 36 1. Zulassung
 - § 37 2. Voraussetzungen
 - VI. Rechte und Pflichten der Patientinnen und Patienten
 - 1. Im Allgemeinen
 - § 38 36 1. Behandlungsgrundsätze
 - § 39 37 2. Selbstbestimmung
 - § 40 38 b) Ausnahme
 - § 41 c) Rechtsschutz
 - § 42 3. Recht auf Information
 - § 43 39 4. Ein sicht in die Krankengeschichte
 - § 44 5. Mitwirkungspflicht
 - § 44a 40 6. Datenaustausch
 - 2. In Spitälern und ähnl ichen Einrichtungen
 - § 45 1. Verhaltensgrundsätze
 - § 46 41 2. Beschränkungen
 - § 48 42 4. Obduktion
 - VII. Verfahren und Rechtsschutz
 - § 49 1. Verwaltungsverfahren
 - § 50 44 2. Verwaltungsmassnahmen
 - § 51 3. Gebühr en
 - § 52 4. Kantonales Schiedsgericht
 - § 53 b) Wahl der Vertreter
 - § 54 48 c) Verfahren
 - VIII. Straf- , Übergangs - und Schlussbestimmungen
 - § 55 49 1. Strafbestimmungen
 - § 24 Abs. 1 dars tellen können.
 - § 56 50
 - § 57 51 2. Übergangsbestimmungen
 - § 59 53
 - § 60 3. Änderung bisherigen Rechts
 - § 61 Abs. 3
 - § 2 Abs. 3
 - § 26
 - § 29 Abs. 2
 - § 52 Abs. 3 (neu)
 - § 31 Abs. 4
 - § 4 Abs. 2 und 3 (neu)
 - 18. Oktober 1978
 - § 21 Abs. 3 (neu)
 - § 19 Abs. 3 Ziff. 5
 - 5. der Abschluss von Vereinbarungen über die forstliche Aus -, Weiter - und For t-
 - § 61 4. Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 62 63 5. Referendum, Publikation, Inkrafttreten
 - 812.121 .
 - 30. September 2011, SR 810.30.
 - 23. Juni 2006, SR 811.11.
 - 1. Januar 2007 (Abl 2006 2090), vom 18. November 2009 am 1. Januar 2010 und 1. Mai
 - 25. Oktober 2017 am 1. Juli 2018 (Abl 2018 498) und vom 14. November 2018 (Abl 2019