BBl 2024 1408 
                
                
            INHALT
Botschaft zu einem Verpflichtungskredit zum Aufbau einer Swiss Government Cloud
- Botschaft zu einem Verpflichtungskredit zum Aufbau einer Swiss Government Cloud
 - 1 Ausgangslage
 - 1.1 Problemlage und Anlass des Finanzbegehrens, Bedeutung des zu finanzierenden Vorhabens
 - 1.2 Zielbild und Vorgehen
 - 1.3 Verhältnis zur Legislaturplanung und zur Finanzplanung sowie zu Strategien des Bundesrates
 - 1.4 Verzicht auf Vernehmlassungsverfahren
 - 2 Inhalt des Kreditbeschlusses
 - 2.1 Antrag des Bundesrates und Begründung
 - 2.2 Inhalt der Vorlage im Einzelnen
 - 2.2.1 Aufbau der Hybrid-Multi-Cloud-Infrastruktur
 - 2.2.2 Ausbau der Netzwerkinfrastruktur
 - 2.2.3 Ausbau der Cybersicherheit
 - 2.2.4 Betriebs- und kommerzielle Prozesse
 - 2.2.5 Ausbildung, Beratung und Governance
 - 2.3 Geprüfte Varianten für Aufbau und Sequenz
 - 2.4 Bedürfnisanalyse und Bedarfserhebung
 - 2.5 Risiken
 - 2.5.1 Kontext der Risikobetrachtung
 - 2.5.2 Risiko, die Ziele nicht zu erreichen
 - 2.5.3 Massnahmen für die Zielerreichung
 - 2.5.4 Budgetrisiko
 - 2.5.5 Massnahmen zur Einhaltung der Kosten und des Budgets
 - 2.5.6 Zeitrisiko
 - 2.5.7 Massnahmen zur Termineinhaltung
 - 2.6 Programmstruktur
 - 2.7 Systematische Prüfung
 - 3 Auswirkungen
 - 3.1 Auswirkungen auf den Bund
 - 3.1.1 Finanzielle Auswirkungen
 - 3.1.2 Konsequenzen bei Nichtrealisierung
 - 3.1.3 Migrationskosten
 - 3.1.4 Zweitmeinungen
 - 3.2 Auswirkungen auf Kantone und Gemeinden
 - 4 Rechtliche Aspekte
 - 4.1 Verfassungs- und Gesetzmässigkeit
 - 4.2 Erlassform
 - 4.3 Unterstellung unter die Ausgabenbremse
 - 5 Abkürzungsverzeichnis
 - 6 Glossar