Gesetz über das Verfahren beim Volksentscheid 
                
                
            INHALT
Gesetz über das Verfahren beim Volksentscheid
- Gesetz über das Verfahren beim Volksentscheid
 - Fußnoten
 - Erster Abschnitt Volksentscheid
 - § 1 Voraussetzungen
 - § 2 Abstimmungstag, Bekanntmachung
 - § 1
 - § 3 Stimmrechtsgrundsätze, Stimmzettel
 - § 2 Absatz 4
 - § 4 Ungültige Stimmen
 - § 31 Abs. 3 bis 5 des Bremischen Wahlgesetzes
 - § 5 Feststellung des Abstimmungsergebnisses
 - § 6 Ergebnis des Volksentscheides
 - § 7 Ausfertigung und Verkündung der Gesetze, Rechtsfolgen
 - Zweiter Abschnitt Volksbegehren
 - § 8 Gegenstand
 - § 8a Beratung
 - § 9 Unzulässige Volksbegehren
 - § 10 Zulassungsantrag
 - § 8 Abs. 1
 - § 11 Änderung und Rücknahme des Zulassungsantrages
 - § 10 Abs. 2 Nr. 2
 - § 12 Entscheidung über den Zulassungsantrag
 - §§ 9
 - § 10 Abs. 2 Nr. 2
 - § 13 Bekanntmachung, Beginn der Eintragungsfrist
 - § 14 Unterschriftsbogen
 - § 15 Eintragungsberechtigung
 - § 18 Abs. 1
 - § 16 Eintragung in die Unterschriftsbogen
 - § 17 Ungültige Eintragungen
 - § 16 Abs. 1
 - § 18 Einreichung und Auswertung der Unterschriftsbogen
 - § 19 Feststellung des Eintragungsergebnisses
 - § 20 Anfechtung
 - § 21 Behandlung in der Bürgerschaft
 - § 8 Abs. 2
 - § 22 Anwendung des Gesetzes
 - §§ 23
 - § 6 Abs. 1 Satz 3
 - § 8 Abs. 2
 - § 19 Absatz 3 und 4
 - § 10 Abs. 2 Nr. 2
 - § 19 Absatz 5
 - § 23 Voraussetzungen
 - § 24 Unzulässige Volksbegehren
 - § 9 Satz 1 Nummer 1 und 3
 - § 25 Eintragungs- und Stimmberechtigung
 - § 15 Satz 2
 - § 26 Anfechtung
 - § 12 Abs. 4
 - § 20
 - § 12 Abs. 4
 - § 20
 - § 27 Anwendung des Wahlrechts, Durchführungsvorschriften, Kosten
 - §§ 1
 - § 3
 - §§ 9
 - § 15
 - § 20
 - §§ 26
 - §§ 30
 - §§ 37
 - §§ 54
 - § 28 Datenschutz
 - § 29 Inkrafttreten
 - § 10 Abs. 2 Nr. 2
 - § 14 Abs. 2
 - § 12 Abs. 1a Satz 3
 - Prüfraster für die Verhältnismäßigkeitsprüfung nach Maßgabe der Richtlinie (EU) 2018/958 und weitere Maßnahmen
 - A.
 - Prüfraster für die Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen
 - I.
 - Grundsätze bei der Durchführung der Verhältnismäßigkeitsprüfung
 - II.
 - Kriterien bei der Durchführung der Verhältnismäßigkeitsprüfung
 - III.
 - Begriffsbestimmungen
 - B.
 - Weitere Maßnahmen
 - I.
 - Überwachung nach Erlass
 - II.
 - Information und Beteiligung der Öffentlichkeit
 - III.
 - Eintragung in die Datenbank für reglementierte Berufe, Stellungnahmen