Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen (Bremische Beihilfeverordnung - BremBVO) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen (Bremische Beihilfeverordnung - BremBVO)
- Verordnung über die Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen (Bremische Beihilfeverordnung - BremBVO)
 - § 1a Beihilfeberechtigte Personen
 - § 27 Bremisches Beamtenversorgungsgesetz
 - § 26 Absatz 1
 - §§ 64
 - § 1b Berücksichtigungsfähige Angehörige
 - § 2 Beihilfefälle
 - § 3 Begriff der beihilfefähigen Aufwendungen
 - § 1a
 - § 2
 - § 1a
 - § 2
 - §§ 4
 - §§ 7
 - § 1a
 - § 4 Beihilfefähige Aufwendungen in Krankheitsfällen
 - § 4j
 - § 4k
 - § 3
 - § 4
 - § 3
 - § 16 Absatz 3 Bremisches Beamtenversorgungsgesetz
 - § 4
 - § 5 Absatz 2 Satz 1 des Bremischen Reisekostengesetzes
 - § 3
 - § 4a Anspruch auf Beihilfe für Pflegeleistungen
 - §§ 4b
 - §§ 4j
 - §§ 4b
 - § 4l
 - § 4b Häusliche Pflege
 - § 4
 - § 4d
 - § 4f
 - § 4c Kombinationsleistungen
 - § 4b
 - § 4b
 - § 4b
 - § 4b
 - § 4d
 - § 4f
 - § 4d Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson
 - § 4e Teilstationäre Pflege
 - § 4b
 - § 4c
 - § 4f Kurzzeitpflege
 - § 4g Ambulant betreute Wohngruppen
 - § 4b
 - § 4c
 - § 4h Pflegehilfsmittel und Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes
 - § 4i Leistungen zur sozialen Sicherung der Pflegeperson
 - § 4j Vollstationäre Pflege
 - § 4
 - § 43 Absatz 2 und 4 des Elften Buches Sozialgesetzbuch gilt entsprechend.
 - § 80 Absatz 10 des Bremischen Beamtengesetzes
 - § 2 des Bremischen Besoldungsgesetzes
 - § 2 des Bremischen Beamtenversorgungsgesetzes
 - § 57 Absatz 1 Satz 2 des Bremischen Beamtenversorgungsgesetzes
 - § 69 des Bremischen Beamtenversorgungsgesetzes
 - § 39 des Bremischen Beamtenversorgungsgesetzes
 - § 48 des Bremischen Beamtenversorgungsgesetzes
 - § 4k Einrichtungen der Behindertenhilfe
 - § 4l Aufwendungen bei Pflegegrad 1
 - § 4b
 - § 4g
 - § 4b
 - § 4c
 - § 4h
 - § 4j
 - § 4j
 - § 4b
 - § 4j
 - § 5 Aufwendungen bei Behandlung in Rehabilitationseinrichtungen
 - § 4
 - § 4
 - § 5a Aufwendungen bei Suchtbehandlungen
 - § 5
 - § 5b Soziotherapie
 - § 5c Neuropsychologische Therapie
 - § 6 Aufwendungen bei Kuren
 - § 4
 - § 1a
 - § 5
 - § 5
 - § 1a
 - § 4
 - § 4
 - § 4
 - § 5
 - § 5
 - § 4
 - § 43 Bremisches Beamtengesetz
 - § 7 Beihilfefähige Aufwendungen bei zahnärztlichen Leistungen
 - § 1a
 - § 8 Beihilfefähige Aufwendungen bei Vorsorgemaßnahmen
 - § 8a Beihilfefähige Aufwendungen der Empfängnisregelung, bei Schwangerschaftsabbruch und bei Sterilisation
 - § 4
 - § 4
 - § 4
 - § 4
 - § 4
 - § 9 Beihilfefähige Aufwendungen in Geburtsfällen
 - § 4
 - § 4
 - § 4
 - § 4
 - § 10 Beihilfefähige Aufwendungen bei Behandlung außerhalb der Bundesrepublik Deutschland
 - § 4
 - § 4
 - § 4
 - § 5
 - § 6
 - § 6
 - § 6
 - § 11 Beihilfe beim Tode der oder des Beihilfeberechtigten
 - § 12 Bemessung der Beihilfe
 - § 1a
 - § 1a
 - § 1b
 - § 1b
 - § 1b
 - § 1b
 - § 1b
 - § 1a
 - § 1b
 - § 1a
 - § 1a
 - § 1a
 - § 1a
 - § 1b
 - § 1b
 - § 1b
 - § 1b
 - § 1b
 - § 1a
 - § 4a
 - § 4a
 - § 4a
 - § 12a Selbstbehalt
 - § 80 Absatz 6 des Bremischen Beamtengesetzes
 - § 80 Absatz 6 des Bremischen Beamtengesetzes
 - § 80 Absatz 6 Satz 3 des Bremischen Beamtengesetzes
 - § 4a
 - § 12b Begrenzung der Beihilfen
 - §§ 4
 - §§ 4a
 - § 13 Verfahren und Datenschutz
 - § 3
 - § 6
 - § 4b
 - § 14 Verwaltungsvorschriften und Durchführungsbestimmungen
 - § 15 In-Kraft-Treten
 - § 4 Absatz 1 Nummer 1 Satz 2 BremBVO
 - Psychotherapie, psychosomatische Grundversorgung, psychotherapeutische Akutbehandlung
 - 1.
 - Allgemeines
 - 2.
 - Gemeinsame Regelungen für die Behandlungsformen psychoanalytisch begründete Verfahren und Verhaltenstherapie
 - 3.
 - Psychoanalytisch begründete Verfahren
 - 4.
 - Verhaltenstherapie
 - 5.
 - Psychosomatische Grundversorgung
 - 6.
 - Anforderungen des Leistungserbringers einer tiefenpsychologisch fundierten und analytischen Psychotherapie
 - 7.
 - Anforderungen des Leistungserbringers einer Verhaltenstherapie
 - 8.
 - Anforderungen des Leistungserbringers einer Eye-Movement-Desensitization-and-Reprocessing-Behandlung
 - 9.
 - Nicht beihilfefähige Behandlungsverfahren
 - § 4
 - § 7 BremBVO
 - Zahnärztliche und kieferorthopädische Leistungen
 - 1.
 - Zahntechnische Leistungen
 - 2.
 - Kieferorthopädische Leistungen
 - 3.
 - Funktionsanalytische und funktionstherapeutische Leistungen
 - 4.
 - Implantologische Leistungen
 - 5.
 - Große Brücken und Verbindungselemente
 - 6.
 - Nicht beihilfefähig sind Aufwendungen für
 - § 4 Absatz 1 Nummer 8 BremBVO
 - Höchstbeträge für beihilfefähige Aufwendungen für Heilmittel
 - Abschnitt 1
 - Leistungsverzeichnis
 - § 4 Absatz 1 Nummer 8 BremBVO
 - Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer für Heilmittel
 - § 4 Abs. 1 Nr. 9 BremBVO
 - Aufwendungen für Hilfsmittel, Geräte zur Selbstbehandlung und Selbstkontrolle sowie für Körperersatzstücke
 - § 4 Absatz 2 Nummer 1 BremBVO
 - Ausgeschlossene und teilweise ausgeschlossene Untersuchungen und Behandlungen
 - Abschnitt 1 Völliger Ausschluss
 - Abschnitt 2 Teilweiser Ausschluss
 - § 8 Absatz 4 BremBVO
 - Früherkennungsprogramm für erblich belastete Personen mit einem erhöhten familiären Brust- oder Eierstockkrebsrisiko
 - § 8 Absatz 5 BremBVO
 - Früherkennungsprogramm für erblich belastete Personen mit einem erhöhten familiären Darmkrebsrisiko