Fachspezifische Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Inklusive Pädagogik im Primarbereich: Lehrämter Sonderpädagogik und Grundschule“ an der Universität Bremen 
                
                
            INHALT
Fachspezifische Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Inklusive Pädagogik im Primarbereich: Lehrämter Sonderpädagogik und Grundschule“ an der Universität Bremen
- Fachspezifische Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Inklusive Pädagogik im Primarbereich: Lehrämter Sonderpädagogik und Grundschule“ an der Universität Bremen
 - § 68a des Bremischen Hochschulgesetzes (BremHG)
 - § 87 Satz 1 Nummer 2 des Bremischen Hochschulgesetzes (BremHG)
 - § 62 BremHG
 - § 1 Studienumfang und Abschlussgrad
 - § 2 Studienaufbau, Module und Leistungspunkte
 - § 4 Absatz 1 Ziffer 3 AT BPO
 - § 6 Absatz 1 AT BPO
 - § 3 Prüfungen
 - §§ 8 ff. AT BPO
 - § 3
 - § 4 Anerkennung und Anrechnung
 - § 22 AT BPO
 - § 5 Zulassungsvoraussetzungen für Module
 - § 6
 - § 6 Modul Bachelorarbeit (ggf. inklusive Kolloquium)
 - § 7 Gesamtnote der Bachelorprüfung
 - § 8 Geltungsbereich und Inkrafttreten
 - Anlage 1.1 für das Studienfach „Inklusive Pädagogik“, beschlossen vom Fachbereichsrat des Fachbereichs 12 (Erziehungs- und Bildungswissenschaften) am 12. April 2023
 - § 1 Studienumfang, Regelstudienzeit und Abschlussgrad
 - § 2 Studienaufbau, Module und Leistungspunkte
 - § 25 Absatz 3 AT BPO
 - § 6 Absatz 1 AT BPO
 - § 3 Prüfungen
 - §§ 8 ff. AT BPO
 - § 20 Absatz 4 AT BPO
 - § 5 Absatz 8 AT BPO
 - § 4 Anerkennung und Anrechnung
 - § 22 AT BPO
 - § 5 Zulassungsvoraussetzungen für Module
 - § 6
 - § 6 Modul Bachelorarbeit
 - § 7 Berechnung der Fachnote
 - § 8 Geltungsbereich und Inkrafttreten
 - Anhang 1.1.1: Studienverlaufsplan für das Studienfach „Inklusive Pädagogik“ im Bachelorstudiengang „Inklusive Pädagogik im Primarbereich: Lehrämter Sonderpädagogik und Grundschule“ (BA IP Primar)
 - Anhang 1.1.2: Module und Prüfungsanforderungen für das Studienfach „Inklusive Pädagogik“
 - Anlage 1.2 für das Studienfach „Deutsch“ inkl. der fachdidaktischen Anteile, beschlossen vom Fachbereichsrat des Fachbereichs 10 (Sprach- und Literaturwissenschaft) am 24. Mai 2023
 - § 1 Studienumfang, Regelstudienzeit und Abschlussgrad
 - § 2 Studienaufbau, Module und Leistungspunkte
 - § 6 Absatz 1 AT BPO
 - § 3 Prüfungen
 - §§ 8 ff. AT BPO
 - §§ 8 ff. AT BPO
 - § 20 Absatz 4 AT BPO
 - § 5 Absatz 8 AT BPO
 - § 4 Anerkennung und Anrechnung
 - § 22 AT BPO
 - § 5 Zulassungsvoraussetzungen für Module
 - § 6
 - § 6 Modul Bachelorarbeit
 - § 7 Berechnung der Fachnote
 - § 8 Geltungsbereich und Inkrafttreten
 - Anhang 1.2.1: Studienverlaufspläne für das Studienfach „Deutsch“ als mittleres Studienfach im Bachelorstudiengang „Inklusive Pädagogik im Primarbereich: Lehrämter Sonderpädagogik und Grundschule“ (BA IP Primar)
 - Anhang 1.2.2: Module und Prüfungsanforderungen für das Studienfach „Deutsch“
 - Anlage 1.3 für das Studienfach „Elementarmathematik“ inkl. der fachdidaktischen Anteile, beschlossen vom Fachbereichsrat des Fachbereichs 3 (Mathematik/Informatik) am 26. April 2023
 - § 1 Studienumfang, Regelstudienzeit und Abschlussgrad
 - § 2 Studienaufbau, Module und Leistungspunkte
 - § 6 Absatz 1 AT BPO
 - § 3 Prüfungen
 - §§ 8 ff. AT BPO
 - § 20 Absatz 4 AT BPO
 - § 5 Absatz 8 AT BPO
 - § 4 Anerkennung und Anrechnung
 - § 22 AT BPO
 - § 5 Zulassungsvoraussetzungen für Module
 - § 6
 - § 6 Modul Bachelorarbeit
 - § 7 Berechnung der Fachnote
 - § 8 Geltungsbereich und Inkrafttreten
 - Anhang 1.3.1: Studienverlaufspläne für das Studienfach „Elementarmathematik“ im Bachelorstudiengang „Inklusive Pädagogik im Primarbereich: Lehrämter Sonderpädagogik und Grundschule“ (BA IP Primar)
 - Anhang 1.3.2: Module und Prüfungsanforderungen für das Studienfach „Elementarmathematik“
 - Anlage 1.4 für das Studienfach „Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht“ inkl. der fachdidaktischen Anteile, beschlossen vom Fachbereichsrat des Fachbereichs 12 (Erziehungs- und Bildungswissenschaften) am 12. April 2023
 - § 1 Studienumfang, Regelstudienzeit und Abschlussgrad
 - § 2 Studienaufbau, Module und Leistungspunkte
 - § 6 Absatz 1 AT BPO
 - § 3 Prüfungen
 - §§ 8 ff. AT BPO
 - § 20 Absatz 4 AT BPO
 - § 5 Absatz 8 AT BPO
 - § 4 Anerkennung und Anrechnung
 - § 22 AT BPO
 - § 5 Zulassungsvoraussetzungen für Module
 - § 6 Modul Bachelorarbeit
 - § 7 Berechnung der Fachnote
 - § 8 Geltungsbereich und Inkrafttreten
 - Anhang 1.4.1: Studienverlaufsplan für das kleine Studienfach „Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht“ (ISSU) im Bachelorstudiengang „Inklusive Pädagogik im Primarbereich: Lehrämter Sonderpädagogik und Grundschule“ (BA IP Primar)
 - Anhang 1.4.2: Module und Prüfungsanforderungen für das kleine Studienfach „Interdisziplinäre Sachbildung/Sachunterricht“
 - Anlage 1.5 für das Studienfach „Kunst-Medien-Ästhetische Bildung“ inkl. der fachdidaktischen Anteile, beschlossen vom Fachbereichsrat des Fachbereichs 9 (Kulturwissenschaften) am 12. April 2023
 - § 1 Studienumfang, Regelstudienzeit und Abschlussgrad
 - § 2 Studienaufbau, Module und Leistungspunkte
 - § 6 Absatz 1 AT BPO
 - § 3 Prüfungen
 - §§ 8 ff. AT BPO
 - § 20 Absatz 4 AT BPO
 - § 5 Absatz 8 AT BPO
 - § 4 Anerkennung und Anrechnung
 - § 22 AT BPO
 - § 5 Zulassungsvoraussetzungen für Module
 - § 6 Modul Bachelorarbeit
 - § 7 Berechnung der Fachnote
 - § 8 Geltungsbereich und Inkrafttreten
 - Anhang 1.5.1: Studienverlaufsplan für das kleine Studienfach „Kunst-Medien- Ästhetische Bildung“ im Bachelorstudiengang „Inklusive Pädagogik im Primarbereich: Lehrämter Sonderpädagogik und Grundschule“ (BA IP Primar)
 - Anhang 1.5.2: Module und Prüfungsanforderungen für das Studienfach „Kunst- Medien-Ästhetische Bildung“
 - Anlage 1.6 für das Studienfach „Religionswissenschaft/Religionspädagogik“ inkl. der fachdidaktischen Anteile, beschlossen vom Fachbereichsrat des Fachbereichs 9 (Kulturwissenschaften) am 12. April 2023
 - § 1 Studienumfang, Regelstudienzeit und Abschlussgrad
 - § 2 Studienaufbau, Module und Leistungspunkte
 - § 6 Absatz 1 AT BPO
 - § 3 Prüfungen
 - §§ 8 ff. AT BPO
 - § 20 Absatz 4 AT BPO
 - § 5 Absatz 8 AT BPO
 - § 4 Anerkennung und Anrechnung
 - § 22 AT BPO
 - § 5 Zulassungsvoraussetzungen für Module
 - § 6 Modul Bachelorarbeit
 - § 7 Berechnung der Fachnote
 - § 8 Geltungsbereich und Inkrafttreten
 - Anhang 1.6.1: Studienverlaufsplan für das kleine Studienfach „Religionswissenschaft/ Religionspädagogik“ im Bachelorstudiengang „Inklusive Pädagogik im Primarbereich: Lehrämter Sonderpädagogik und Grundschule“ (BA IP Primar)
 - Anhang 1.6.2: Module und Prüfungsanforderungen für das Studienfach „Religionswissenschaft/ Religionspädagogik“
 - Anlage 1.7 für das Studienfach „Musikpädagogik“ inkl. der fachdidaktischen Anteile, beschlossen vom Fachbereichsrat des Fachbereichs 9 (Kulturwissenschaften) am 12. April 2023
 - § 1 Studienumfang, Regelstudienzeit und Abschlussgrad
 - § 2 Studienaufbau, Module und Leistungspunkte
 - § 6 Absatz 1 AT BPO
 - § 3 Prüfungen
 - §§ 8 ff. AT BPO
 - § 20 Absatz 4 AT BPO
 - § 5 Absatz 8 AT BPO
 - § 4 Anerkennung und Anrechnung
 - § 22 AT BPO
 - § 5 Zulassungsvoraussetzungen für Module
 - § 6 Modul Bachelorarbeit
 - § 7 Berechnung der Fachnote
 - § 8 Geltungsbereich und Inkrafttreten
 - Anhang 1.7.1: Studienverlaufsplan für das Studienfach „Musikpädagogik“ im Bachelorstudiengang „Inklusive Pädagogik im Primarbereich: Lehrämter Sonderpädagogik und Grundschule“ (BA IP Primar)
 - Anhang 1.7.2: Module und Prüfungsanforderungen für das Studienfach „Musikpädagogik“
 - Anlage 2 für den Bereich Erziehungswissenschaft, beschlossen vom Fachbereichsrat des Fachbereichs 12 (Erziehungs- und Bildungswissenschaften) am 12. April 2023
 - § 1 Studienumfang, Regelstudienzeit und Abschlussgrad
 - § 2 Studienaufbau, Module und Leistungspunkte
 - § 6 Absatz 1 AT BPO
 - § 3 Prüfungen
 - §§ 8 ff. AT BPO
 - § 20 Absatz 4 AT BPO
 - § 5 Absatz 8 AT BPO
 - § 4 Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen
 - § 22 AT BPO
 - § 5 Zulassungsvoraussetzungen für Module
 - § 6
 - § 6 Modul Bachelorarbeit
 - § 7 Berechnung der Fachnote
 - § 8 Geltungsbereich und Inkrafttreten
 - Anhang 2.1: Studienverlaufsplan für den Bereich Erziehungswissenschaft im Bachelorstudiengang „Inklusive Pädagogik im Primarbereich: Lehrämter Sonderpädagogik und Grundschule“ (BA IP Primar)
 - Anhang 2.2: Module und Prüfungsanforderungen im Bereich Erziehungswissenschaft