Staatsvertrag über die Zusammenarbeit zwischen Berlin und Brandenburg im Bereich der Medien 
                
                
            INHALT
Staatsvertrag über die Zusammenarbeit zwischen Berlin und Brandenburg im Bereich der Medien
- Staatsvertrag über die Zusammenarbeit zwischen Berlin und Brandenburg im Bereich der Medien
 - Inhaltsübersicht
 - Erster Unterabschnitt Gemeinsame Vorschriften
 - Zweiter Unterabschnitt Zuweisung drahtloser terrestrischer Übertragungskapazitäten
 - Dritter Unterabschnitt Verbreitung und Weiterverbreitung von Rundfunk oder vergleichbaren Telemedien in Kabelanlagen oder Plattformen
 - § 1 Anwendungsbereich
 - § 2 Begriffsbestimmungen
 - § 3 Zuordnung
 - § 4 Zuordnungsverfahren
 - § 5 Zuweisung
 - § 6
 - § 7 Rechtsform, Organe
 - § 8 Aufgaben der Medienanstalt, Anordnungen
 - § 9 Zusammensetzung und Amtszeit des Medienrates
 - § 10 Wahl des Medienrates
 - § 11 Unvereinbarkeiten
 - § 12 Aufgaben und Arbeitsweise des Medienrates
 - § 13 Wahl und Amtszeit der Direktorin oder des Direktors
 - § 14 Aufgaben der Direktorin oder des Direktors
 - § 15 Finanzierung der Medienanstalt
 - § 15a Verwendung des Rundfunkbeitragsaufkommens
 - § 16 Haushalts- und Wirtschaftsführung
 - § 17 Prüfung durch die Rechnungshöfe
 - § 18 Rechtsaufsicht
 - § 19 Meinungsvielfalt
 - § 20 Ausschluß publizistischer Vormachtstellungen in Berlin und Brandenburg
 - Erster Unterabschnitt Gemeinsame Vorschriften
 - § 21 Ausschreibung der Übertragungskapazitäten
 - § 22 Bundesweit verbreiteter Rundfunk
 - § 23 Zulassungserfordernis
 - § 24 Verfahren, Mitwirkungspflichten
 - § 25 Auskunftsrechte und Ermittlungsbefugnisse
 - § 26 Vertraulichkeit
 - § 27 Formelle Voraussetzungen der Zulassung
 - § 28 Inhalt der Zulassung, Nebenbestimmungen
 - § 29
 - § 30 Nachträgliche Veränderungen der Zulassungsgrundlagen
 - § 31 Rücknahme und Widerruf der Zulassung
 - § 31a
 - Zweiter Unterabschnitt Zuweisung drahtloser terrestrischer Übertragungskapazitäten
 - § 32 Zuweisung drahtloser Übertragungskapazitäten
 - § 32a Vergabeverfahren
 - § 32b Verlängerungsmöglichkeit, Neuausschreibung
 - § 33 Auswahlkriterien für drahtlose terrestrische Übertragungskapazitäten
 - § 34 Rücknahme und Widerruf der Zuweisung
 - Dritter Unterabschnitt Verbreitung und Weiterverbreitung von Rundfunk oder vergleichbaren Telemedien in Kabelanlagen oder Plattformen
 - § 35 Verpflichtung zur unentgeltlichen Verbreitung
 - § 36 Zulässigkeit der Weiterverbreitung von Rundfunk oder vergleichbaren Telemedien in Kabelanlagen
 - § 37
 - § 38
 - § 39
 - § 40
 - § 41
 - § 41a Belegung von Plattformen
 - § 42 Offene Kanäle
 - § 42a Medienausbildung
 - § 43 Mischkanäle
 - § 44
 - § 45 Erprobung neuer Nutzungsformen
 - § 46 Programmgrundsätze
 - § 47 Unzulässige Angebote, Jugendschutz
 - § 48 Werbung und Teleshopping
 - § 49 Informationsrecht
 - § 50 Programmverantwortung
 - § 51 Aufzeichnungspflichten
 - § 52 Gegendarstellung
 - § 53 Drittsenderechte
 - § 54 Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
 - § 55 Aufsicht
 - § 56 Auskunftsrechte und Ermittlungsbefugnisse
 - § 57 Beschwerdeverfahren
 - § 58 Aufsichtsmaßnahmen
 - § 59 Ruhen der Erlaubnis, Verbot einzelner Sendungen
 - § 60 Ordnungswidrigkeiten
 - § 61 Kündigung
 - § 62 Übergangsbestimmungen