VEVVBbg 
                
                
            INHALT
Verordnung über das Verfahren bei Volksentscheiden im Land Brandenburg (Volksentscheidsverfahrensverordnung - VEVVBbg)
- Verordnung über das Verfahren bei Volksentscheiden im Land Brandenburg (Volksentscheidsverfahrensverordnung - VEVVBbg)
 - Inhaltsübersicht
 - Abschnitt 1 Abstimmungsorgane
 - Abschnitt 2 Vorbereitung des Volksentscheides
 - Abschnitt 3 Abstimmungshandlung
 - Abschnitt 4 Feststellung des Abstimmungsergebnisses
 - Abschnitt 5 Wiederholungsabstimmung, Nachabstimmung
 - Abschnitt 6 Allgemeine Vorschriften
 - Abschnitt 7 Gleichzeitige Durchführung von Volksentscheiden mit Europa-, Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahlen
 - Abschnitt 1 Abstimmungsorgane
 - § 1 Abstimmungsausschüsse
 - § 2 Abstimmungsvorstand
 - § 3 Briefabstimmungsvorstand
 - § 4 Beweglicher Abstimmungsvorstand
 - Abschnitt 2 Vorbereitung des Volksentscheides
 - § 5 Führung und Eintragung der stimmberechtigten Personen in das Stimmberechtigtenverzeichnis, Datenschutz
 - § 6 Benachrichtigung der stimmberechtigten Personen
 - § 7 Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Stimmberechtigtenverzeichnis und die Erteilung von Abstimmungsscheinen
 - § 8 Einsichtnahme in das Stimmberechtigtenverzeichnis
 - § 9 Berichtigung und Abschluß des Stimmberechtigtenverzeichnisses
 - § 10 Abstimmungsschein, Datenschutz
 - § 11 Stimmzettel
 - § 12 Abstimmungslokale
 - § 13 Abstimmungsbekanntmachung der Abstimmungsbehörde
 - § 14 Ausstattung des Abstimmungsvorstandes
 - Abschnitt 3 Abstimmungshandlung
 - § 15 Stimmabgabe, Durchführung der Abstimmung im Stimmbezirk
 - § 16 Briefabstimmung
 - Abschnitt 4 Feststellung des Abstimmungsergebnisses
 - § 17 Feststellung des Abstimmungsergebnisses im Stimmbezirk
 - § 18 Zählung der stimmberechtigten Personen sowie der Stimmen
 - § 19 Ungültige Stimmen, Zurückweisung von Abstimmungsbriefen, Auslegungsregeln
 - § 20 Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses im Stimmbezirk
 - § 21 Schnellmeldungen, vorläufige Abstimmungsergebnisse
 - § 22 Abstimmungsniederschrift
 - § 23 Übergabe und Verwahrung der Abstimmungsunterlagen
 - § 24 Zulassung der Abstimmungsbriefe, Feststellung des Briefabstimmungsergebnisses
 - § 25 Feststellung des Abstimmungsergebnisses im Stimmkreis
 - § 26 Feststellung des Abstimmungsergebnisses im Land
 - Abschnitt 5 Wiederholungsabstimmung, Nachabstimmung
 - § 27 Wiederholungsabstimmung
 - § 28 Nachabstimmung
 - Abschnitt 6 Allgemeine Vorschriften
 - § 29 Abstimmungsstatistische Auszählungen
 - § 30 Bekanntmachungen
 - § 31 Zustellungen
 - § 32 Beschaffung von Stimmzetteln, Umschlägen für die Briefabstimmung und Vordrucken
 - § 33 Sicherung der Abstimmungsunterlagen
 - § 34 Vernichtung der Abstimmungsunterlagen
 - § 35 Vordruckmuster
 - Abschnitt 7 Gleichzeitige Durchführung von Volksentscheiden mit Europa-, Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahlen
 - § 36 Grundsatz
 - § 37 Wahlbezirke (Stimmbezirke)
 - § 38 Wahllokale (Abstimmungslokale)
 - § 39 Wahlorgane (Abstimmungsorgane)
 - § 40 Wahlberechtigtenverzeichnis (Stimmberechtigtenverzeichnis)
 - § 41 Wahlbenachrichtigungen (Abstimmungsbenachrichtigungen) und Wahlscheine (Abstimmungsscheine)
 - § 42 Stimmzettel, Wahlurnen (Abstimmungsurnen)
 - § 43 Stimmabgabe im Wahllokal (Abstimmungslokal)
 - § 44 Umschläge für die Briefwahl (Briefabstimmung)
 - § 45 Bekanntmachungen
 - § 46 Ermittlung der Ergebnisse
 - § 47 Inkrafttreten