BFSV 
                
                
            INHALT
Verordnung über den Bildungsgang der Berufsfachschule zur Erlangung eines Berufsabschlusses nach Landesrecht (Berufsfachschulverordnung - BFSV)
- Verordnung über den Bildungsgang der Berufsfachschule zur Erlangung eines Berufsabschlusses nach Landesrecht (Berufsfachschulverordnung - BFSV)
 - Inhaltsübersicht
 - § 1 Ziel des Bildungsganges
 - § 2 Dauer und Gliederung
 - § 3 Unterrichtsorganisation
 - § 4 Aufnahmevoraussetzungen
 - § 5 Aufnahmeverfahren, Probezeit
 - § 6 Aufnahme bei Übernachfrage
 - § 7 Härtefälle
 - § 8 Eignungsfeststellung
 - § 9 Auswahlverfahren
 - § 10 Vergabe nicht in Anspruch genommener Plätze
 - § 11 Folgen der Nichtinanspruchnahme von Plätzen
 - § 12 Leistungsbewertung
 - § 13 Versetzung
 - § 14 Nachprüfung bei Nichtversetzung
 - § 15 Wiederholung
 - § 16 Zeugnisse
 - § 17 Ziel und Dauer des Praktikums
 - § 18 Praxisstellen
 - § 19 Anmeldung zum Praktikum
 - § 20 Rechtsstellung der Schülerinnen und Schüler im Praktikum
 - § 21 Durchführung des Praktikums
 - § 22 Teilnahmebescheinigung
 - § 23 Ziel und Gliederung der Prüfung
 - § 24 Prüfungsausschuß
 - § 25 Zulassung zur Prüfung
 - § 26 Prüfungsablaufplan
 - § 27 Prüfungsaufgaben
 - § 28 Bewertung der Komplexprüfung
 - § 29 Zulassung zur mündlichen Prüfung (Zwischenkonferenz)
 - § 30 Mündliche Prüfung
 - § 31 Abschlußkonferenz
 - § 32 Widerspruch des Prüflings oder der Eltern
 - § 33 Einsichtnahme in die Prüfungsunterlagen
 - § 34 Unregelmäßigkeiten bei der Abschlußprüfung, Nichtteilnahme, Täuschungen
 - § 35 Zweck der Prüfung, Beratung
 - § 36 Antragstellung und Zulassung
 - § 37 Prüfungsausschuss
 - § 38 Durchführung
 - § 39 Ergänzende Bestimmungen
 - § 40 (Inkrafttreten, Außerkrafttreten)
 - Stundentafeln
 - I. Stundentafel
 - II. Stundentafel
 - III. Stundentafel Bildungsgang zur Staatlich geprüften chemisch-technischen Assistentin/zum Staatlich geprüften chemisch-technischen Assistenten
 - IV. Stundentafel Bildungsgang zur Staatlich geprüften biologisch-technische Assistentin/zum Staatlich geprüften biologisch-technischer Assistenten
 - V. Stundentafel Bildungsgang zur Staatlich geprüften landwirtschaftlich-technische Assistentin/zum Staatlich geprüften landwirtschaftlich-technischer Assistenten, Schwerpunkt Agrikulturchemie und Umweltanalytik
 - VI. Stundentafel Bildungsgang zur Staatlich geprüften Assistentin für Automatisierungs- und Computertechnik/zum Staatlich geprüften Assistenten für Automatisierungs- und Computertechnik
 - VII. Stundentafel Bildungsgang zur Staatlich geprüften kaufmännischen Assistentin/zum Staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten, Fachrichtung Bürowirtschaft
 - VIII. Stundentafel Bildungsgang zur Staatlich geprüften kaufmännischen Assistentin/zum Staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten, Fachrichtung Fremdsprachen
 - IX. Stundentafel Bildungsgang zur Staatlich geprüften kaufmännischen Assistentin/zum Staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten, Fachrichtung Informationsverarbeitung
 - X. Stundentafel Bildungsgang zur Staatlich geprüften Assistentin/zum Staatlich geprüften Assistenten für Tourismus
 - XI. Stundentafel Bildungsgang zur Staatlich geprüften umweltschutz-technischen Assistentin/zum Staatlich geprüften umweltschutz-technischen Assistenten
 - XII. Stundentafel Bildungsgang zur Staatlich geprüften gestaltungstechnischen Assistentin/zum Staatlich geprüften gestaltungstechnischen Assistenten
 - XIII. Stundentafel Bildungsgang zur Staatlich geprüften Sportassistentin/zum Staatlich geprüften Sportassistenten
 - XIV. Stundentafel Bildungsgang zur Staatlich geprüften lebensmitteltechnischen Assistentin/zum Staatlich geprüften lebensmitteltechnischen Assistenten
 - XV. Stundentafel Bildungsgang zur Staatlich geprüften denkmaltechnischen Assistentin/zum Staatlich geprüften denkmal technischen Assistenten
 - Anmeldebestätigung des Oberstufenzentrums Bildungsgang der Berufsfachschule zum Erwerb eines Berufsabschlusses nach Landesrecht
 - A. Von der Schülerin oder dem Schüler auszufüllen
 - B. Vom Oberstufenzentrum auszufüllen
 - Vereinbarung über das Praktikum
 - Berichtsblatt
 - Teilnahmebescheinigung