Sächsische Landesrettungsdienstplanverordnung – SächsLRettDPVO 
                
                
            INHALT
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Rettungsdienstplanung im Freistaat Sachsen (Sächsische Landesrettungsdienstplanverordnung – SächsLRettDPVO)
- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Rettungsdienstplanung im Freistaat Sachsen (Sächsische Landesrettungsdienstplanverordnung – SächsLRettDPVO)
 - Rechtsbereinigt mit Stand vom 1. Juli 2020
 - Inhaltsübersicht
 - Abschnitt 1 Rettungsdienst
 - § 1 Rettungsdienstbereiche, Integrierte Regionalleitstellen, Rettungswachen
 - § 2 Bereichsplan
 - § 3 Rettungsmittel
 - § 4 Hilfsfrist
 - § 5 Strategien für Einsätze bodengebundener Rettungsmittel
 - § 6 Grundsätze der Fahrzeugbemessung des bodengebundenen Rettungsdienstes
 - § 7 Einsatzpersonal und Besetzung der Rettungsmittel
 - § 8 Luftrettung
 - § 9 Indikationskatalog für den Notarzteinsatz und Dokumentation rettungsdienstlicher Einsätze
 - § 10 Großschadensereignis
 - § 11 Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
 - § 12 Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Leitender Notarzt
 - § 13 Rettungsdienstliche Anforderungen an die Leistungserbringung
 - § 14 Fachliche Eignung
 - § 15 Prüfungsverfahren zur fachlichen Eignung
 - § 16 Prüfungsausschuss
 - Abschnitt 2 Leitstellenorganisation
 - § 17 Aufgaben
 - § 18 Betrieb und innere Organisation
 - § 19 Leitstellen- und Funktechnik
 - § 20 Personal
 - Abschnitt 3 Ergänzende Bestimmungen
 - § 21 Übertragung von Aufgaben
 - § 22 Hinweise zu Normen
 - § 23 Übergangsvorschriften
 - § 24 Inkrafttreten Außerkrafttreten
 - Anlage 1 (zu § 9 Abs. 1)
 - Indikationskatalog für den Notarzteinsatz
 - Anlage 2 (zu § 14 Abs. 1)
 - Sachgebiete für Leistungserbringer, die Notfallrettung oder Krankentransport betreiben
 - Anlage 3 (zu § 18 Abs. 4)
 - Rahmenlastenheft über Integrierte Regionalleitstellen im Freistaat Sachsen (Rahmenlastenheft)