Kommunalwahlgesetz – KomWG 
                
                
            INHALT
Bekanntmachung der Neufassung des Kommunalwahlgesetzes
- Bekanntmachung der Neufassung des Kommunalwahlgesetzes
 - Rechtsbereinigt mit Stand vom 20. Februar 2022
 - Inhaltsübersicht
 - Erster Teil Gemeindewahlen
 - Erster Abschnitt Gemeinderatswahlen
 - Erster Unterabschnitt Wahlvorbereitung, Wahlorgane
 - § 1 Wahltag, Bekanntmachung der Durchführung der Wahl
 - § 2 Wahlgebiet, Wahlkreise, Wahlbezirke
 - § 3 Ausübung des Wahlrechts
 - § 4 Wählerverzeichnisse
 - § 5 Wahlscheine
 - § 6 Einreichung von Wahlvorschlägen
 - § 6a Inhalt und Form der Wahlvorschläge
 - § 6b Unterstützungsunterschriften
 - § 6c Aufstellung von Bewerbern
 - § 6d Rücknahme und Änderung von Wahlvorschlägen
 - § 6e Gemeinsame Wahlvorschläge
 - § 7 Zulassung von Wahlvorschlägen
 - § 8 Wahlorgane
 - § 9 Gemeindewahlausschuss
 - § 10 Wahlvorstände
 - § 11 Mitglieder des Gemeindewahlausschusses und der Wahlvorstände
 - § 12 Besorgung der laufenden Wahlgeschäfte
 - § 13 Wahlräume
 - § 14 Stimmzettel
 - Zweiter Unterabschnitt Wahlhandlung
 - § 15 Stimmenzahl, Stimmabgabe
 - § 16 Wahlzeit
 - § 17 Öffentlichkeit, unzulässige Wahlpropaganda und Unterschriftensammlung, unzulässige Veröffentlichung von Wählerbefragungen
 - Dritter Unterabschnitt Feststellung des Wahlergebnisses
 - § 18 Zurückweisung von Wahlbriefen
 - § 19 Ungültige Stimmzettel
 - § 20 Ungültige Stimmen
 - § 21 Verteilung der Sitze bei Verhältniswahl in Gemeinden mit einem Wahlkreis
 - § 22 Verteilung der Sitze bei Verhältniswahl in Gemeinden mit mehreren Wahlkreisen
 - § 23 Verteilung der Sitze bei Mehrheitswahl
 - § 24 Wahlergebnis
 - Vierter Unterabschnitt Wahlanfechtung, Wahlprüfung
 - § 25 Wahlanfechtung
 - § 26 Wahlprüfung
 - § 27 Grundsätze für die Wahlprüfung, Amtsantritt
 - Fünfter Unterabschnitt Neuwahl, Wiederholungswahl, Neufeststellung des Wahlergebnisses, Wahlabsage und Nachwahl
 - § 28 Neuwahl
 - § 29 Wiederholungswahl
 - § 30 Neufeststellung des Wahlergebnisses
 - § 31 Wahlabsage, Nachwahl
 - Sechster Unterabschnitt Wahlkosten
 - § 32
 - Zweiter Abschnitt Wahlen zu den Ortschaftsräten und Stadtbezirksbeiräten
 - § 33 Anwendbarkeit von Rechtsvorschriften
 - § 34 Wahltag
 - § 35 Wahlgebiet, Wahlkreise, Wahlberechtigung
 - § 35a Inhalt der Wahlvorschläge und Unterstützungsunterschriften
 - § 36 Aufstellung von Bewerbern
 - § 37 Stimmzettel
 - § 37a Stadtbezirksbeiratswahlen
 - Dritter Abschnitt Bürgermeisterwahlen
 - § 38 Anwendbarkeit von Rechtsvorschriften
 - § 39 Wahltag, Bekanntmachung der Durchführung der Wahl
 - § 40 Wählerverzeichnisse
 - § 41 Wahlvorschläge
 - § 42 Stimmzettel
 - § 43 Stimmenzahl, Stimmabgabe
 - § 44 Ungültige Stimmen
 - § 44a Erforderliche Stimmenzahl, zweiter Wahlgang
 - § 45 Wahlanfechtung und Wahlprüfung
 - § 46 Amtsantritt
 - § 47 (weggefallen)
 - Zweiter Teil Kreiswahlen
 - Erster Abschnitt Kreistagswahlen
 - § 48 Anwendbarkeit von Rechtsvorschriften
 - § 49 Wahltag
 - § 50 Wahlgebiet, Wahlkreise, Wahlbezirke
 - § 50a Unterstützungsunterschriften
 - § 51 Wahlorgane
 - § 52 (weggefallen)
 - § 53 (weggefallen)
 - § 54 Besorgung der laufenden Wahlgeschäfte
 - § 55 Wahlkosten
 - Zweiter Abschnitt Landratswahlen
 - § 56
 - Dritter Teil Gleichzeitige Durchführung mehrerer Wahlen
 - § 57 Verbundene Wahlen
 - Vierter Teil Sonstige Vorschriften
 - § 58 (weggefallen)
 - § 59 (weggefallen)
 - § 60 Fristen und Termine
 - § 61 Ordnungswidrigkeiten
 - § 62 Kommunalwahlordnung
 - § 63 Verwaltungsvorschriften
 - § 64 Einschränkung von Grundrechten
 - § 65 Maßgebende Einwohnerzahl
 - § 65a Übergangsbestimmung
 - § 65b Ausnahmebestimmung aus Anlass einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite
 - § 66 (Inkrafttreten)