Sächsische Heilfürsorgeverordnung – SächsHfVO 
                
                
            INHALT
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Heilfürsorge für Beamte des Polizeivollzugsdienstes, Beamte des Landesamtes für Verfassungsschutz und feuerwehrtechnische Beamte (Sächsische Heilfürsorgeverordnung – SächsHfVO)
- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Heilfürsorge für Beamte des Polizeivollzugsdienstes, Beamte des Landesamtes für Verfassungsschutz und feuerwehrtechnische Beamte (Sächsische Heilfürsorgeverordnung – SächsHfVO)
 - Inhaltsübersicht
 - Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften
 - § 1 Adressatenkreis
 - § 2 Art und Umfang der Heilfürsorgeleistungen
 - § 3 Genehmigung
 - § 4 Träger der Heilfürsorge
 - Zweiter Abschnitt Heilfürsorgeleistungen
 - § 5 Ärztliche Behandlung, einschließlich Psychotherapie
 - § 6 Zahnärztliche Behandlung
 - § 7 Zahnersatz
 - § 8 Arznei- und Verbandmittel
 - § 9 Heilmittel
 - § 10 Hilfsmittel
 - § 11 Krankenhausbehandlung, stationäre und ambulante Hospizleistungen
 - § 12 Häusliche Krankenpflege, Soziotherapie, palliative ambulante Versorgung
 - § 13 Familien- und Haushaltshilfe
 - § 14 Künstliche Befruchtung
 - § 15 Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
 - § 16 Voraussetzungen für Rehabilitationsleistungen
 - § 17 Auswahl der Rehabilitationseinrichtung
 - § 18 Umfang der Leistungen bei Rehabilitationsmaßnahmen
 - § 19 Leistungen bei dauernder Pflegebedürftigkeit
 - § 20 Vorbeugende Gesundheitsfürsorge
 - § 21 Medizinische Vorsorge für Mütter und Väter
 - § 22 Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft
 - § 23 Empfängnisverhütung, Schwangerschaftsabbruch, Sterilisation
 - § 24 Fahrt- und Transportkosten
 - § 25 Leistungen außerhalb des Freistaates Sachsen
 - Dritter Abschnitt Schlussvorschriften
 - § 26 Härtefälle
 - § 27 Weitergewährung der Heilfürsorge
 - § 28 Zuständigkeit
 - § 29 Übergangsregelungen
 - § 30 Inkrafttreten und Außerkrafttreten