Sächsische Ausbildungs- und Prüfungsordnung Justizvollzugsdienst – SächsAPO-Justiz-JVD 
                
                
            INHALT
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung über die Ausbildung und Prüfung der Beamtinnen und Beamten der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 in der Fachrichtung Justiz mit dem fachlichen Schwerpunkt Justizvollzugsdienst (Sächsische Ausbildungs- und Prüfungsordnung Justizvollzugsdienst – SächsAPO-Justiz-JVD)
- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung über die Ausbildung und Prüfung der Beamtinnen und Beamten der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 in der Fachrichtung Justiz mit dem fachlichen Schwerpunkt Justizvollzugsdienst (Sächsische Ausbildungs- und Prüfungsordnung Justizvollzugsdienst – SächsAPO-Justiz-JVD)
 - Inhaltsübersicht
 - Teil 1 Allgemeines
 - § 1 Geltungsbereich, Ziel der Ausbildung
 - Teil 2 Vorbereitungsdienst
 - Abschnitt 1 Einstellung in den Vorbereitungsdienst
 - § 2 Einstellungsvoraussetzungen
 - § 3 Auswahl und Einstellung
 - § 4 Dienstbezeichnung
 - Abschnitt 2 Gliederung des Vorbereitungsdienstes
 - § 5 Ausbildungsverlauf
 - § 6 Einführung
 - § 7 Berufspraktische Ausbildung
 - § 8 Fachtheoretische Ausbildung
 - § 9 Praktische Erprobung
 - § 10 Bewertung der Leistungen und Ausbildungsnote
 - § 11 Urlaub und Unterbrechung der Ausbildung
 - § 12 Wiederholung von Abschnitten
 - Teil 3 Laufbahnprüfung
 - Abschnitt 1 Allgemeines
 - § 13 Grundsatz
 - § 14 Prüfungsbehörde und Prüfungsorgane
 - § 15 Prüfungsausschuss
 - § 16 Prüfende
 - § 17 Aufgaben und Zuständigkeiten der Prüfungsbehörde und der Prüfungsorgane
 - § 18 Weisungsunabhängigkeit
 - § 19 Bestellung der Prüfungsorgane
 - Abschnitt 2 Allgemeine Vorschriften für das Prüfungsverfahren
 - § 20 Ausschluss von der Teilnahme an der Prüfung
 - § 21 Prüfungsverhinderung
 - § 22 Noten
 - § 23 Nichterbringung von Prüfungsleistungen
 - § 24 Mängel des Prüfungsverfahrens
 - § 25 Hilfsmittel
 - § 26 Unlauteres Verhalten im Prüfungsverfahren
 - § 27 Prüfungsakten
 - Abschnitt 3 Prüfungsverfahren
 - § 28 Zulassung zur Prüfung
 - § 29 Schriftliche Prüfung
 - § 30 Bewertung der Prüfungsarbeiten
 - § 31 Ergebnis der schriftlichen Prüfung; Zulassung zur mündlichen Prüfung
 - § 32 Mündliche Prüfung
 - § 33 Bewertung der mündlichen Prüfung
 - § 34 Prüfungsgesamtnote
 - § 35 Prüfungsniederschrift
 - § 36 Zeugnis
 - § 37 Festsetzung der Platznummern
 - § 38 Wiederholung der Prüfung
 - § 39 Ergänzungsvorbereitungsdienst
 - § 40 Nachteilsausgleich
 - Teil 4 Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - § 41 Übergangsregelungen
 - § 42 Inkrafttreten, Außerkrafttreten