Eigenkontrollverordnung – EigenkontrollVO 
                
                
            INHALT
Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landesentwicklung über Art und Häufigkeit der Eigenkontrolle von Abwasseranlagen und Abwassereinleitungen (Eigenkontrollverordnung – EigenkontrollVO)
- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landesentwicklung über Art und Häufigkeit der Eigenkontrolle von Abwasseranlagen und Abwassereinleitungen (Eigenkontrollverordnung – EigenkontrollVO)
 - Rechtsbereinigt mit Stand 8. August 2013
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Eigenkontrollpflicht
 - § 2a Bestätigungen
 - § 3 Umfang der Eigenkontrolle Probenahme und Untersuchungsverfahren
 - § 4 Betriebstagebuch
 - § 5 Meldepflicht von Betriebsstörungen
 - § 6 Jahresbericht
 - § 7 Ausnahmen
 - § 8 Bestehende Anlagen
 - § 9 Ordnungswidrigkeiten
 - § 10 Inkrafttreten
 - Eigenkontrolle von Abwasserkanälen und -leitungen sowie von Regenentlastungs- und Regenwasserbehandlungsanlagen
 - Eigenkontrolle von Abwasserbehandlungsanlagen mit biologischer Reinigungsstufe
 - Eigenkontrolle von Anlagen, die der Abwasser- und Schlammbehandlung und/oder der Rückgewinnung wertvoller Abwasserinhaltsstoffe nach physikalischen, chemischen oder physikalisch-chemischen Verfahren dienen