NMedienG 
                
                
            INHALT
Niedersächsisches Mediengesetz (NMedienG)
- Niedersächsisches Mediengesetz (NMedienG)
 - Niedersächsisches Mediengesetz (NMedienG)
 - §§ 1 - 3, Erster Teil - Allgemeine Vorschriften
 - § 1 NMedienG - Regelungsgegenstand
 - § 2 NMedienG - Begriffsbestimmungen
 - § 3 NMedienG - Zuordnung von terrestrischen Übertragungskapazitäten
 - §§ 4 - 30, Zweiter Teil - Veranstaltung von Rundfunk
 - §§ 4 - 13, Erster Abschnitt - Zulassung von Rundfunkveranstaltern und Zuweisungen von Übertragungskapazitäten
 - § 4 NMedienG - Zulassung
 - § 5 NMedienG - Persönliche Zulassungsvoraussetzungen
 - § 6 NMedienG - Zulassungsvoraussetzungen zur Sicherung der Meinungsvielfalt
 - § 7 NMedienG - Mitwirkungspflichten
 - § 8 NMedienG - Ausschreibung und Zuweisung von terrestrischen Übertragungskapazitäten
 - § 9 NMedienG - Auswahlgrundsätze bei beschränkter Übertragungskapazität
 - § 10 NMedienG - Zeitlich begrenzte Zuweisung von terrestrischen Übertragungskapazitäten für Veranstaltungsrundfunk
 - § 11 NMedienG - Aufsichtsmaßnahmen
 - § 12 NMedienG - Rücknahme und Widerruf der Zulassung
 - § 13 NMedienG - Rücknahme und Widerruf der Zuweisung
 - §§ 14 - 16, Zweiter Abschnitt - Anforderungen an die Programme
 - § 14 NMedienG - Programmgrundsätze, unzulässige Sendungen
 - § 15 NMedienG - Angebotsvielfalt, Fensterprogramme
 - § 16 NMedienG - Zulieferung zum Programm
 - §§ 17 - 24, Dritter Abschnitt - Pflichten der Veranstalter
 - § 17 NMedienG - Programmverantwortung
 - § 18 NMedienG - Auskunftspflicht
 - § 19 NMedienG - Aufzeichnungspflicht
 - § 20 NMedienG - Gegendarstellung
 - § 21 NMedienG - Verlautbarungsrecht
 - § 22 NMedienG - Besondere Sendezeiten
 - § 23 NMedienG - Versorgungspflicht
 - § 24 NMedienG - Finanzierung von Programmen, Rundfunkwerbung, Teleshopping und Gewinnspiele
 - §§ 25 - 30, Vierter Abschnitt - Bürgerrundfunk
 - § 25 NMedienG - Grundlagen und Aufgaben des Bürgerrundfunks
 - § 26 NMedienG - Zulassungsgebiete, Frequenznutzungen, Mindestsendezeiten
 - § 27 NMedienG - Zulassungsvoraussetzungen für Bürgerrundfunk
 - § 28 NMedienG - Mitwirkungsrechte der redaktionell Beschäftigten
 - § 29 NMedienG - Nutzungsbedingungen im Bürgerrundfunk
 - § 30 NMedienG - Finanzierung von Bürgerrundfunk, Berichtspflicht
 - § 31, Dritter Teil - Modellversuche mit neuartigen Rundfunkübertragungstechniken, neuen Programmformen oder multimedialen Angeboten
 - § 31 NMedienG - Zweck der Modellversuche, Versuchsbedingungen, anwendbare Vorschriften
 - § 32, Vierter Teil - Medienplattformen
 - § 32 NMedienG - Belegung von Medienplattformen
 - §§ 33 - 48, Fünfter Teil - Niedersächsische Landesmedienanstalt
 - § 33 NMedienG - Rechtsform, Organe, Beteiligungen
 - § 34 NMedienG - Aufgaben der Landesmedienanstalt
 - § 35 NMedienG - Zusammensetzung der Versammlung
 - § 36 NMedienG - Persönliche Hinderungsgründe für die Mitgliedschaft
 - § 37 NMedienG - Rechte und Pflichten der Mitglieder
 - § 38 NMedienG - Versammlungsvorstand
 - § 39 NMedienG - Aufgaben der Versammlung
 - § 40 NMedienG - Sitzungen der Versammlung
 - § 41 NMedienG - Fachausschüsse
 - § 42 NMedienG - Beschlüsse der Versammlung
 - § 43 NMedienG - Direktorin oder Direktor
 - § 44 NMedienG - Beschäftigte der Landesmedienanstalt
 - § 45 NMedienG - Haushalts- und Rechnungswesen
 - § 46 NMedienG - Finanzierung der Landesmedienanstalt
 - § 47 NMedienG - Veröffentlichungen
 - § 48 NMedienG - Rechtsaufsicht
 - §§ 49 - 55, Sechster Teil - Auskunftsrecht, Datenschutz, Strafvorschriften, Ordnungswidrigkeiten, Schlussvorschriften
 - § 49 NMedienG - Auskunftsrecht
 - § 50 NMedienG - Datenverarbeitung durch vergleichbare Anbieter von Telemedien
 - § 51 NMedienG - Aufsicht über den Datenschutz bei privaten Rundfunkveranstaltern
 - § 52 NMedienG - Strafvorschrift, Verjährung von Straftaten
 - § 53 NMedienG - Ordnungswidrigkeiten
 - § 54 NMedienG - Übergangsregelungen
 - § 55 NMedienG - Inkrafttreten