Verträge zwischen der Einwohnergemeinde der Stadt Basel und der Christoph Merian Sti... (685.200) 
                
                
            INHALT
Verträge zwischen der Einwohnergemeinde der Stadt Basel und der Christoph Merian Stiftung über das Dreispitzareal
- Verträge zwischen der Einwohnergemeinde der Stadt Basel und der Christoph Merian Stiftung über das Dreispitzareal
 - 12.04.1955 28.06.1955 Erlass Erstfassung KB 18.06.1955
 - 1. Parzelle 695 3 , haltend 5 ha 80 a 59 m 2 ter), Land an der Münchensteiner-, Reinacher- und Dornacherstrasse, grenzend an vorn, rechts,
 - 2. Parzelle 1830
 - 3. Parzelle 409
 - 4. Parzelle 1452, haltend 8 a 34,5 m 2 (acht Aren vierunddreissigeinhalb Quadratmeter), zwischen
 - 5. von Parzelle 1342 5 an einem Abschnitt, haltend gemäss Baurechts- und Servitutplan des Ver-
 - 1. Baurechtsparzelle 3511 haltend 5 ha 80 a 59 m 2 (fünf Hektaren achtzig Aren neunund-
 - 2. Baurechtsparzelle 3512 haltend 4 ha 7 a 56,5m 2 (vier Hektaren sieben Aren sechsundfünf-
 - 3. Baurechtsparzelle 3513 haltend 15 ha 28 a 34 m 2 (fünfzehn Hektaren achtundzwanzig
 - 4. Baurechtsparzelle 2251 haltend 8 a 34,5 m
 - 5.
 - 685.200
 - 19. Januar 1961
 - 3. Mai 1962
 - 6. Juni 1962
 - 1. von Baurechtsparzelle 3513
 - 2. von Baurechtsparzelle 3512 einen Abschnitt haltend 8 a 25,5 m
 - 26. November 1962 / 28. Mai 1963
 - 1. von Baurechtsparzelle 3511 einen Abschnitt haltend 49,5 m
 - 2. von Baurechtsparzelle 3512
 - 3. von Baurechtsparzelle 3513
 - 2. Dezember 1966
 - § 55 (Paragraph fünfundfünfzig) des Strassengesetzes als Anwänderbeitrag unentgeltlich an die
 - 20./23. Dezember 1968
 - 1. (ersten) Januar 1971 (neunzehnhunderteinundsiebzig) rechtzeitig wie folgt geeinigt:
 - 30. (dreissigsten) Juni 1971 (neunzehnhunderteinundsiebzig), folgenden Baurechtszins:
 - 1. Für Unterbaurechte und Mieten, deren Zinsperiode am 31. Dezember 1990 oder am 31. Dezember 1991 ausgelaufen ist, auf Fr. 36,00 pro m
 - 2. Für Unterbaurechte und Mieten, deren Zinsperiode am 31. Dezember 1994 auslaufen wird, auf Fr. 40,00 pro m 2 und Jahr, gültig ab 1. Januar 1995
 - 3. Für alle neuen und neu gekauften Unterbaurechten auf Fr. 44,00 pro m 2 und Jahr.
 - 6. Juni 1975
 - 12. (zwölften) April 1955 (neunzehnhundertfünfundfünfzig) abgeschlossen worden ist:
 - 5. Parzelle 1342
 - 5. Baurechtsparzelle 2252 1 , haltend 42 a 80 m 2 (zweiundvierzig Aren achtzig Quadratmeter) (Feld G2
 - 20. März 1979
 - 1. Christoph Merian Stiftung , als Grundeigentümer und Baurechtsgeber, vertreten durch den Präsiden-
 - 2. Einwohnergemeinde der Stadt Basel , als Unterbaurechtsgeber, vertreten durch das Finanzdeparte-
 - 3. Herrn Nasser Zarnegin , als Unterbaurechtsnehmer, vor mir erschienen, Kaufmann, in Güterverbin-
 - 4. Einwohnergemeinde der Stadt Basel , vertreten durch das Baudepartement, dieses vertreten durch
 - 1. Die Christoph Merian Stiftung tritt ab und die Einwohnergemeinde der Stadt Basel erwirbt zur All-
 - 2. Das auf der Parzelle 1830
 - 3. Das auf der Baurechtsparzelle 3512 2 lastende Unterbaurecht zugunsten von Herrn Nasser Zarnegin-
 - 4. Der abgetretene Abschnitt wird aus dem Unterpfand des auf der Unterbaurechtsparzelle 4111 einge-
 - 5. Auf dem abgetretenen Abschnitt gehen folgende auf der Unterbaurechtsparzelle 4111 eingetragenen
 - 1. Die Vermessungs-, Grundbuch- und Notariatskosten gehen zulasten der Einwohnergemeinde der
 - 2. Die Kosten für die Anpassung der Pfandrechte gehen zulasten der Einwohnergemeinde der Stadt
 - 3. Handänderungssteuern werden nicht geschuldet.
 - 12. April 1955
 - 1. Christoph Merian Stiftung , als Grundeigentümerin und Baurechtsgeberin, vertreten durch den Präsi-
 - 2. , als Baurechtsnehmerin, vertreten durch das Finanzdepartement,
 - 3. Einwohnergemeinde der Stadt Basel , vertreten durch das Baudepartement, dieses vertreten durch
 - 1. Die Vermessungs-, Grundbuch- und Notariatskosten gehen zulasten der Einwohnergemeinde der
 - 2. Handänderungssteuern werden nicht geschuldet.
 - 12. April 1955
 - 1. Allgemeines
 - 1. Parzelle 2285 haltend 11 ha 77 a 85 m
 - 2. Parzelle 3443 haltend 6 ha 88 a 71m
 - 1. Baurechtsparzelle 3532 haltend 11 ha 77 a 85 m 2 (elf Hektaren siebenundsiebzig Aren fünfund-
 - 2. Baurechtsparzelle 3533 haltend 6 ha 88 a 71m 2 (sechs Hektaren achtundachtzig Aren einundsieb-
 - 31. (einunddreissigsten) Dezember, erstmals am 30. (dreissigsten) Juni 1955 (neunzehnhundertfünfund-
 - 3. Mai 1962
 - 1. Parzelle 2285 haltend 11 ha 77 a 85 m
 - 2. Parzelle 3443 haltend 6 ha 88 a 71m
 - 1. Baurechtsparzelle 3532 haltend 11 ha 77 a 85 m
 - 2. Baurechtsparzelle 3533 haltend 6 ha 88 a 71m
 - 1. Parzelle 2285 haltend 8 ha 99 a 28 m
 - 2. Parzelle 2397 haltend 8 ha 32 a 89m
 - 3. Parzelle 3443 haltend 6 ha 83 a 57m
 - 4. Parzelle 3949 haltend 22 a 14 m
 - 1. Baurechtsparzelle 3532 haltend 8 ha 99 a 28m
 - 2. Baurechtsparzelle 3918 haltend 8 ha 32 a 89 m
 - 3. Baurechtsparzelle 3533 haltend 6 ha 83 a 57m 2 (sechs Hektaren dreiundachtzig Aren sie-
 - 4. Baurechtsparzelle 4507 haltend 22 a 14 m 2 (zweiundzwanzig Aren vierzehn Quadratmeter)