Kernenergieverordnung (732.11) 
                
                
            INHALT
Kernenergieverordnung (KEV)
- Kernenergieverordnung (KEV)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 ² Geltungsbereich für Kernmaterialien
 - Art. 2 Geltungsbereich für Kernanlagen
 - Art. 3 Geltungsbereich für Vermittlung
 - Art. 4 Begriffe
 - Art. 5 Sachplan geologische Tiefenlager
 - Art. 6 ⁵ Aufsichtsbehörden
 - 2. Kapitel: Grundsätze der nuklearen Sicherheit und der Sicherung
 - Art. 7 Anforderungen an die nukleare Sicherheit
 - Art. 8 Anforderungen an den Schutz gegen Störfälle
 - Art. 9 Anforderungen an die Sicherung
 - Art. 10 Grundsätze für die Auslegung von Kernkraftwerken
 - Art. 11 Grundsätze für die Auslegung von geologischen Tiefenlagern
 - Art. 12 Grundsätze für die Auslegung anderer Kernanlagen
 - 3. Kapitel: Nukleare Güter
 - Art. 13 Zuständigkeit
 - Art. 14 ¹⁵ Bewilligungsverfahren bei Ausfuhr und Vermittlung von Kernmaterialien sowie von Technologie, die Kernmaterialien betrifft
 - Art. 15 Gesuch und Gesuchsunterlagen
 - Art. 16 Vorabklärungen
 - Art. 17 ²¹ Diplomatische oder konsularische Vertretungen, internationale Organisationen, Zolllager, Zollfreilager und Zollausschlussgebiete
 - Art. 18 Gültigkeitsdauer
 - Art. 19 ²²
 - Art. 20 Aufbewahrung von Unterlagen
 - Art. 21 Meldepflicht
 - 4. Kapitel: Kernanlagen
 - 1. Abschnitt: Rahmenbewilligung
 - Art. 22 Kernanlagen mit geringem Gefährdungspotential
 - Art. 23 Gesuchsunterlagen
 - 2. Abschnitt: Baubewilligung und Bauausführung
 - Art. 24 Gesuch
 - Art. 25 Qualitätsmanagementprogramm
 - Art. 26 Freigaben
 - Art. 27 Baudokumentation
 - 3. Abschnitt: Betriebsbewilligung
 - Art. 28 Gesuchsunterlagen
 - Art. 29 Freigaben
 - Art. 30 Anforderungen an die Organisation
 - Art. 31 Qualitätsmanagement-System für den Betrieb
 - 4. Abschnitt: Betrieb
 - Art. 32 Instandhaltung
 - Art. 33 Systematische Sicherheits- und Sicherungsbewertungen
 - Art. 33 a ⁴⁰ Zuverlässigkeitskontrollen
 - Art. 34 ⁴² Umfassende Sicherheitsüberprüfung für Kernkraftwerke
 - Art. 34 a ⁴³ Sicherheitsnachweis für den Langzeitbetrieb
 - Art. 35 Alterungsüberwachung
 - Art. 36 Verfolgen des Standes von Wissenschaft und Technik sowie der Betriebserfahrungen in vergleichbaren Anlagen
 - Art. 37 Periodische Berichterstattung
 - Art. 38 ⁴⁷ Meldepflichten im Sicherheitsbereich
 - Art. 39 ⁴⁸ Meldepflichten im Sicherungsbereich
 - Art. 40 Freigabepflichtige Änderungen
 - Art. 41 Dokumentation
 - Art. 42 Nachführen des Plans oder Projekts für Stilllegung und Verschluss
 - Art. 43 Abschaltung von Kernkraftwerken
 - Art. 44 ⁵³ Kriterien für die vorläufige Ausserbetriebnahme und Nachrüstung von Kernkraftwerken
 - 5. Abschnitt: Stilllegung
 - Art. 45 Projektunterlagen
 - Art. 46 Stilllegungsverfügung
 - Art. 47 Freigaben
 - Art. 48 ⁵⁶ Berichterstattung über die Stilllegung
 - Art. 49 Meldepflichten
 - 5. Kapitel: Radioaktive Abfälle
 - 1. Abschnitt: Allgemeines
 - Art. 50 Minimierung der radioaktiven Abfälle
 - Art. 51 Kategorien von radioaktiven Abfällen
 - Art. 51 a ⁵⁷ Stoffliche Zusammensetzung der radioaktiven Abfälle
 - Art. 51 a bis ⁵⁸ Ausnahmen von der Entsorgungspflicht
 - Art. 52 Entsorgungsprogramm
 - 2. Abschnitt: Freimessung und Konditionierung
 - Art. 53 Freimessung von Materialien
 - Art. 54 Konditionierung
 - 3. Abschnitt: Umgang mit radioaktiven Abfällen
 - Art. 55 Zuständigkeit
 - Art. 56 Gesuch und Gesuchsunterlagen
 - Art. 57 Vorabklärungen, Gültigkeitsdauer, Aufbewahrung von Unterlagen und Meldepflicht
 - 4. Abschnitt: Erdwissenschaftliche Untersuchungen
 - Art. 58 Gesuchsunterlagen
 - Art. 59 Untersuchungsprogramm
 - Art. 60 Geologischer Bericht
 - Art. 61 Ausnahme von der Bewilligungspflicht
 - 5. Abschnitt: Besondere Bestimmungen für geologische Tiefenlager
 - Art. 62 Rahmenbewilligungsgesuch
 - Art. 63 Eignungskriterien
 - Art. 64 Elemente eines geologischen Tiefenlagers
 - Art. 65 Testbereiche
 - Art. 66 Pilotlager
 - Art. 67 Verfüllung
 - Art. 68 Beobachtungsphase
 - Art. 69 Verschluss
 - Art. 70 Schutzbereich
 - Art. 71 Dokumentation
 - Art. 72 Verwendung der erdwissenschaftlichen Daten
 - 6. Kapitel: Verfahren, Information und Förderung
 - Art. 73 ⁶⁹ Stellungnahmen des ENSI
 - Art. 74 Behandlungsfristen
 - Art. 75 Verfahren bei Freigaben sowie Typen- oder Einzelgenehmigungen
 - Art. 76 ⁷² Pflicht zur Information über besondere Ereignisse und Befunde in Bezug auf die nukleare Sicherheit
 - Art. 77 Förderung der Forschung, Lehre und Ausbildung
 - 7. Kapitel: Straf- und Schlussbestimmungen
 - Art. 78 Strafbestimmung
 - Art. 79 Änderung der Anhänge 2 und 6
 - Art. 80 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 81 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 82 Übergangsbestimmung
 - Art. 82 a ⁷⁸ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 26. April 2017
 - Art. 83 Inkrafttreten
 - Anhang 1 ⁷⁹
 - Begriffe
 - Anhang 2 ⁸¹
 - Grundsätze für die Sicherung von Kernanlagen, Kernmaterialien und radioaktiven Abfällen
 - 1. Sicherung von Kernanlagen
 - 2. Sicherung von Kernmaterialien und radioaktiven Abfällen
 - Einteilung der Kategorien von Kernmaterialien und radioaktiven Abfällen
 - Kategorie I
 - Kategorie II
 - Kategorie III
 - Anhang 3 ⁸²
 - Betriebsdokumentation
 - 1. Organisatorische Dokumente
 - 2. Technische Dokumente
 - 3. Betriebsaufzeichnungen
 - Anhang 4
 - Unterlagen für Bewilligungen und Freigaben sowie Sicherheitstechnische Klassierung
 - Legende für Tabelle in Ziffer 1:
 - 1. Unterlagen nach Art des Gesuchs und nach Fachgebieten
 - 2. Unterlagen nach Fachgebieten
 - 3. Sicherheitstechnische Klassierung
 - 3.1 Sicherheitsklassen (SK)
 - 3.2 Erdbebenklassen (EK)
 - 3.3 Nukleare Bauwerksklassen (BK)
 - Anhang 5 ⁸³
 - Periodische Berichterstattung
 - Anhang 6 ⁸⁴
 - Berichterstattung über Ereignisse und Befunde im Sicherheitsbereich
 - A. Ereignisbericht und Folgemassnahmenbericht
 - B. Kategorisierung von Ereignissen und Befunden
 - 1. Klassierung:
 - 2. Einstufung auf der internationalen Ereignisskala INES der IAEA
 - 3. Beurteilung des öffentlichen Interesses
 - Anhang 7
 - Änderung bisherigen Rechts