Gesetz über Geoinformation (214.7.1) 
                
                
            INHALT
Gesetz über Geoinformation
- Gesetz über Geoinformation
 - Art. 1 Gegenstand und Zweck des Gesetzes
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - Art. 3 Erheben, Nachführen und Verwalten
 - Art. 4 Pflichten der Eigentümerinnen und Eigentümer
 - Art. 5 Qualitative und technische Anforderungen
 - Art. 6 Geobasisdatenkataloge
 - Art. 7 Zugang – Frei zugängliche Daten
 - Art. 8 Zugang – Austausch unter Behörden
 - Art. 9 Datenschutz
 - Art. 10 Grundsatz
 - Art. 11 Befugnisse der Gemeinden
 - Art. 12 Rekurskommission für die Ersterhebung und Erneuerung – Ein -
 - Art. 13 Rekurskommission für die Ersterhebung und die Erneuerung –
 - Art. 14 Rekurskommission für die Ersterhebung und die Erneuerung –
 - Art. 15 Rekurskommission für die Ersterhebung und die Erneuerung –
 - Art. 16 Nomenklaturkommissionen – Einsetzung, Zusammensetzung
 - Art. 17 Nomenklaturkommissionen – Befugnisse
 - Art. 18 Zuständigkeit
 - Art. 19 Geltungsbereich – Allgemein
 - Art. 20 Geltungsbereich – Eigentumsübertragung von geringer Bedeu -
 - Art. 21 Geltungsbereich – Errichtung oder Änderung von Dienstbarkei -
 - Art. 22 Grundsätze
 - Art. 23 Eigentumsübertragung – Bestandteile der ordentlichen Form
 - Art. 24 Eigentumsübertragungen – Bestandteile der vereinfachten Form
 - Art. 25 Dienstbarkeiten
 - Art. 26 Zustimmungen
 - Art. 27 Beglaubigung von Unterschriften
 - Art. 28
 - Art. 29 Tarife
 - Art. 30 Schuldnerinnen und Schuldner – Ersterhebung
 - Art. 31 Schuldnerinnen und Schuldner – Sonstige Kosten
 - Art. 32 Forderungsbezug
 - Art. 33 Erstellung
 - Art. 34 Inhalt des Katasters und Eintragungsmodalitäten
 - Art. 35 Amtliches Publikationsorgan
 - Art. 36 Erstellung
 - Art. 37 Informations- und Mitwirkungspflicht
 - Art. 38 Zugang zum Kataster
 - Art. 39
 - Art. 40 Bezug der Kosten für die Mutation von Bauten
 - Art. 41 Grenzmutationsverbale
 - Art. 42 Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen als
 - Art. 43 Einführung des Leitungskatasters