Gesetz über die sparsame Energienutzung und die Förderung erneuerbarer Energien (641.1) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die sparsame Energienutzung und die Förderung erneuerbarer Energien
- Gesetz über die sparsame Energienutzung und die Förderung erneuerbarer Energien
 - Art. 6 und 45–47 des eidgenössischen Energiegesetzes vom 30. Sep
 - Art. 1 Zweck, Grundsatz
 - Art. 2 Regierungsrat
 - Art. 3 Direktion
 - Art. 4 Energiefachstelle
 - Art. 5 Gemeinderat
 - Art. 5a * Elektrizitätsverteilungsunternehmungen
 - Art. 6 Übertragung von Vollzugsaufgaben an Private
 - Art. 7 Interkantonale Vereinbarungen
 - Art. 8 Grundsatz
 - Art. 9 Bauten und Anlagen öffentlich-rechtlicher Körper
 - Art. 9a * Vorbildfunktion von Kanton und Gemeinden
 - Art. 10 Stand der Technik
 - Art. 11 Geltungsbereich, Energienachweis
 - Art. 12 Ausnahmen
 - Art. 13 Wärmeschutz
 - Art. 14 Gebäudetechnische Anlagen
 - Art. 14a * 2. erneuerbare Energie beim Ersatz des
 - Art. 14b * b) Bewilligungspflicht
 - Art. 15 3. Abwärmenutzung
 - Art. 16 4. Anforderungen an weitere Anlagen
 - Art. 17 Heizungen im Freien
 - Art. 18 Beheizte Freiluftbäder
 - Art. 19 * Anforderungen an die Deckung des gewichteten
 - Art. 19a * Eigenstromerzeugung
 - Art. 19b * 2. Ersatzabgabe
 - Art. 19a nicht, ist eine einmalige Ersatzabgabe zu leisten. 2 Die Ersatzabgabe beträgt je nicht realisierte kW-Leistung Fr. 1'000.–.
 - Art. 19c * 3. Verwendung
 - Art. 20 Verbrauchsabhängige Heiz- und
 - Art. 20a * 2. Ausrüstungspflicht bei wesentlichen Erneuerungen
 - Art. 20b * 3. Abrechnungsverfahren, Ausnahmen
 - Art. 21 Wärmenutzung bei Elektrizitätserzeugungsanlagen
 - Art. 22 Grenzwert für den Elektrizitätsbedarf Beleuchtung
 - Art. 23 Energieverbrauch, Zielvereinbarung
 - Art. 24 Energienachweis im Baubewilligungsverfahren
 - Art. 24a * Auskunfts- und Mitwirkungspflichten
 - Art. 25 Gebühren
 - Art. 26 Beratung, Weiterbildung
 - Art. 27 Förderprogramm
 - Art. 28 Förderbeiträge
 - Art. 29 * Wirksamkeitskontrolle
 - Art. 28 zu statistischen Zwecken die notwendigen Informationen zur Wirksamkeit der Massnahmen einfordern. 3 Der Regierungsrat berichtet dem Landrat im Rechenschaftsbericht über die Verwendung dieser Mittel. 11
 - Art. 30 * Rechtsschutz
 - Art. 31 Strafbestimmungen
 - Art. 32 Anzeigepflicht
 - Art. 33 Vollzug
 - Art. 34 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 35 Hängige Verfahren
 - Art. 35a * Übergangsbestimmung zur Änderung
 - Art. 35b * 2. Sanierungspflicht von Elektroheizungen mit
 - Art. 36 Änderung des Baugesetzes
 - Art. 37 Änderung der Bauverordnung
 - Art. 38 Inkrafttreten
 - Art. 1 31.03.2021
 - Art. 1 Abs. 2 31.03.2021
 - Art. 5a 27.03.2013
 - Art. 5a Abs. 1 31.03.2021
 - Art. 8 Abs. 1 31.03.2021
 - Art. 9a 31.03.2021
 - Art. 11 Abs. 1, 3. 31.03.2021
 - Art. 11 Abs. 1, 4. 31.03.2021
 - Art. 11 Abs. 2 21.05.2014
 - Art. 12 Abs. 1, 3. 31.03.2021
 - Art. 14 31.03.2021
 - Art. 14 Abs. 4 31.03.2021
 - Art. 14a 31.03.2021
 - Art. 14b 31.03.2021
 - Art. 15 31.03.2021
 - Art. 16 31.03.2021
 - Art. 16 Abs. 1, 1. 31.03.2021
 - Art. 19 31.03.2021
 - Art. 19a 31.03.2021
 - Art. 19b 31.03.2021
 - Art. 19c 31.03.2021
 - Art. 20 31.03.2021
 - Art. 20a 31.03.2021
 - Art. 20b 31.03.2021
 - Art. 22 31.03.2021
 - Art. 22 Abs. 1 31.03.2021
 - Art. 23 Abs. 2 31.03.2021
 - Art. 24 Abs. 2 21.05.2014
 - Art. 25 Abs. 1 21.05.2014
 - Art. 27 Abs. 3 31.03.2021
 - Art. 28 Abs. 1 31.03.2021
 - Art. 29 31.03.2021
 - Art. 30 27.05.2015
 - Art. 35a 31.03.2021
 - Art. 35b 31.03.2021