Verordnung über den Notfallschutz in der Umgebung von Kernanlagen (732.33) 
                
                
            INHALT
Verordnung über den Notfallschutz in der Umgebung von Kernanlagen (Notfallschutzverordnung, NFSV)
- Verordnung über den Notfallschutz in der Umgebung von Kernanlagen (Notfallschutzverordnung, NFSV)
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Art. 2 Ziel des Notfallschutzes
 - 2. Abschnitt: Notfallschutzzonen und Planungsgebiete
 - Art. 3 Grundsatz
 - Art. 4 Abweichende Regelung
 - Art. 5 Gemeindefusionen
 - 3. Abschnitt: Aufgaben der Betreiber von Kernanlagen
 - Art. 6 Planung und Vorbereitung
 - Art. 7 Ereignisfall
 - 4. Abschnitt: Aufgaben des ENSI
 - Art. 8 Planung und Vorbereitung
 - Art. 9 Ereignisfall
 - 5. Abschnitt: Aufgaben weiterer Bundesstellen
 - Art. 10 MeteoSchweiz
 - Art. 11 BABS
 - Art. 12 Gruppe Verteidigung
 - 6. Abschnitt: Aufgaben der Kantone
 - Art. 13 Planung und Vorbereitung
 - Art. 14 Ereignisfall
 - Art. 15 Zuständigkeit
 - 7. Abschnitt: Aufgaben der Regionen und Gemeinden
 - Art. 16
 - 8. Abschnitt: Gemeinsame Aufgaben
 - Art. 17
 - 9. Abschnitt: Gebühren und Ersatz von Auslagen
 - Art. 18
 - 10. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 19 Änderung der Anhänge
 - Art. 20 Aufhebung und Änderung anderer Erlasse
 - Art. 21 Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Liste der Kernanlagen
 - Anhang 2
 - Notfallschutzzonenkonzept mit Gefahrensektoren
 - Anhang 3 ¹¹
 - Den Notfallschutzzonen 1 und 2 zugeordnete Gemeinden und Gemeindeteile sowie spezielle Gefährdungszone PSI/ZWILAG (Zone 1)
 - 1. Gemeinden der Notfallschutzzonen 1 und 2 inklusive der Gefahrensektoren ¹²
 - Bezeichnungen der Kernkraftwerke:
 - 2. Spezielle Gefährdungszone PSI/ZWILAG (Zone 1) ¹⁸
 - Anhang 4 ²⁰
 - Planungsgebiete
 - Anhang 5
 - Aufhebung und Änderung anderer Erlasse