VERORDNUNG über die Verwaltungsrechtspflege (2.2345) 
                
                
            INHALT
VERORDNUNG über die Verwaltungsrechtspflege
- VERORDNUNG über die Verwaltungsrechtspflege
 - 1. Kapitel: GELTUNGSBEREICH UND BEGRIFFE
 - Artikel 2 Behörde
 - Artikel 3 Verfügung
 - 2. Kapitel: ALLGEMEINE VERFAHRENSBESTIMMUNGEN
 - Artikel 4 Zuständigkeitsordnung
 - Artikel 5 Prüfung und Weiterleitung
 - Artikel 6 Bestrittene Zuständigkeit
 - Artikel 8 Beteiligte
 - Artikel 9 Beiladung
 - Artikel 10 Vertretung
 - Artikel 11 Handeln von Amtes wegen
 - Artikel 12 Begehren
 - Artikel 13 Vorsorgliche Massnahmen
 - Artikel 14 Ermittlung des Sachverhalts
 - Artikel 15 Rechtliches Gehör
 - Artikel 16 Akteneinsicht
 - Artikel 17 Neue Vorbringen
 - Artikel 18 Entscheidgrundlagen
 - Artikel 19 Inhalt
 - Artikel 20 Verzicht auf Begründung
 - Artikel 21 Eröffnung
 - Artikel 22 b) Einschränkung
 - Artikel 23 Ordnungsbusse
 - Artikel 23a 10 Amtssprache
 - Artikel 24 11 Grundsatz
 - Artikel 25a des Bundesgesetzes über die Raumplanung 12
 - Artikel 25 Leitverfahren
 - Artikel 25a Verfügung über Realakte
 - Artikel 25b Allgemeines
 - Artikel 25c Zustellplattform
 - Artikel 25d Elektronische Signatur
 - Artikel 25e Eingaben an eine Behörde
 - Artikel 25f Eröffnung von Entscheiden
 - Artikel 26 Wiedererwägung
 - Artikel 27 Änderung und Widerruf
 - Artikel 28 Erläuterung und Berichtigung
 - Artikel 29 Berechnung und Fristwahrung
 - Artikel 30 Fristerstreckung
 - Artikel 31 Wiederherstellung
 - Artikel 32 Begriffe
 - Artikel 33 Amtliche Kosten
 - Artikel 34 b) Kostenpflicht
 - Artikel 35 c) Kostenvorschuss
 - Artikel 36 Unentgeltliche Rechtspflege
 - Artikel 37 Parteientschädigung
 - Artikel 38 Ergänzende Vorschriften
 - Artikel 38a Anzeigepflicht für Behördenmitglieder
 - 3. Kapitel: RECHTSMITTELVERFAHREN
 - Artikel 39 Begriff
 - Artikel 40 Zulässigkeit
 - Artikel 41 Einspracheverfahren
 - Artikel 42 Ergänzende Vorschriften
 - Artikel 43 Begriff und Zulässigkeit
 - Artikel 44 Beschwerdeinstanz
 - Artikel 45 21 b) bei koordinierten Verfügungen
 - Artikel 46 Beschwerdebefugnis
 - Artikel 47 Beschwerdegründe und neue Vorbringen
 - Artikel 48 Beschwerdefrist
 - Artikel 49 Inhalt der Beschwerdeschrift
 - Artikel 50 Aufschiebende Wirkung
 - Artikel 51 Beschwerdeverfahren
 - Artikel 52 Entscheid
 - Artikel 53 Ergänzende Vorschriften
 - Artikel 54 Begriff und Zulässigkeit
 - Artikel 55 24 Unzulässigkeit
 - Artikel 55a 25 Übergeordnetes Recht
 - Artikel 56 Beschwerdeinstanz
 - Artikel 57 Beschwerdegründe
 - Artikel 58 Neue Vorbringen
 - Artikel 59 Beschwerdefrist
 - Artikel 60 Beweisverfahren
 - Artikel 61 Schlussverhandlung
 - Artikel 62 Entscheid
 - Artikel 63 Gerichtsferien
 - Artikel 64 Ergänzende Vorschriften
 - Artikel 65 Verwaltungsgerichtsbeschwerde an das Gesamtgericht
 - 4. Kapitel: VERWALTUNGSRECHTLICHE KLAGE
 - Artikel 66 Zulässigkeit
 - Artikel 67 Unzulässigkeit
 - Artikel 68 Prozessleitung
 - Artikel 69 Klageschrift
 - Artikel 70 Beiladung
 - Artikel 71 Schriftenwechsel, mündliche Verhandlung und Vergleich
 - Artikel 72 Überprüfungsbefugnis
 - Artikel 73 Schlussverhandlung
 - Artikel 74 Ergänzende Vorschriften
 - 5. Kapitel: BESONDERE RECHTSMITTEL UND RECHTSBEHELFE
 - Artikel 75 Begriff
 - Artikel 76 Revisionsgründe
 - Artikel 77 b) neue Tatsachen und Beweismittel
 - Artikel 78 Revisionsgesuch
 - Artikel 79 Zuständige Instanz
 - Artikel 80 Frist
 - Artikel 81 Einstellung oder Aufschub des Vollzugs
 - Artikel 82 Entscheid
 - 6. Kapitel: VOLLSTRECKUNG UND VERWALTUNGSZWANG
 - Artikel 86 Voraussetzungen
 - Artikel 87 Zuständigkeit
 - Artikel 88 Geldzahlungen, Sicherheitsleistungen
 - Artikel 89 Urteile über verwaltungsrechtliche Klagen
 - Artikel 90 Mittel und Vorgehen
 - Artikel 91 Strafe
 - Artikel 92 b) Weiterzug
 - 7. Kapitel: SCHLUSS- UND ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN
 - Artikel 93 Übergangsbestimmungen
 - Artikel 94 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Artikel 95 Änderung bisherigen Rechts
 - Artikel 96 Inkrafttreten