Bundesgesetz über internationale Rechtshilfe in Strafsachen (351.1) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über internationale Rechtshilfe in Strafsachen (Rechtshilfegesetz, IRSG)
- Bundesgesetz über internationale Rechtshilfe in Strafsachen (Rechtshilfegesetz, IRSG)
 - Erster Teil: Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Kapitel: Geltungsbereich
 - 1. Abschnitt: Gegenstand und Begrenzung der Zusammenarbeit
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 1 a ¹⁰ Begrenzung der Zusammenarbeit
 - 2. Abschnitt: Ausschluss von Ersuchen
 - Art. 2 Ausländisches Verfahren ¹¹
 - Art. 3 Art der Tat
 - Art. 4 Bagatellfälle ¹⁹
 - Art. 5 Erlöschen des Strafanspruchs
 - Art. 6 Zusammentreffen von Ausschluss und Zulässigkeit der Zusammenarbeit
 - 3. Abschnitt: Besondere Bestimmungen
 - Art. 7 Schweizer Bürger
 - Art. 8 Gegenrecht
 - Art. 8 a ²⁸ Bilaterale Abkommen
 - Art. 9 Schutz des Geheimbereichs
 - Art. 10 ³²
 - Art. 11 Gesetzliche Ausdrücke
 - 1 a . Kapitel: ³⁴ Personen-, Akten- und Geschäftsverwaltungssystem
 - Art. 11 a
 - 1 b . Kapitel: ³⁸ Schutz von Personendaten
 - Art. 11 b Auskunftsrecht bei hängigen Verfahren
 - Art. 11 c Einschränkung des Auskunftsrechts bei Ersuchen um Festnahme zum Zweck der Auslieferung
 - Art. 11 d Anspruch auf Berichtigung und Löschung von Personendaten
 - Art. 11 e Gleichbehandlung
 - Art. 11 f Bekanntgabe von Personendaten an einen Drittstaat oder an ein internationales Organ
 - Art. 11 g Bekanntgabe von Personendaten aus einem Schengen-Staat an einen Drittstaat oder ein internationales Organ
 - Art. 11 h Vorgehen bei der Bekanntgabe von Personendaten
 - 2. Kapitel: Anwendbares Recht
 - Art. 12 Im Allgemeinen
 - Art. 13 Verjährungsunterbrechung ⁴⁵ . Strafantrag
 - Art. 14 Anrechnung der Haft
 - Art. 15 Entschädigung
 - 3. Kapitel: Innerstaatliches Verfahren
 - 1. Abschnitt: Behörden und Befugnisse
 - Art. 16 Kantonale Behörden
 - Art. 17 Bundesbehörden
 - Art. 17 a ⁵⁶ Gebot der raschen Erledigung
 - Art. 18 ⁵⁷ Vorläufige Massnahmen
 - Art. 18 a ⁵⁸ Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs
 - Art. 18 b ⁶¹ Elektronische Verkehrsdaten
 - Art. 19 Wahl des Verfahrens
 - Art. 20 Aussetzung des Strafverfahrens oder des Strafvollzuges
 - Art. 20 a ⁶³ Durchlieferung
 - 2. Abschnitt: Rechtsschutz
 - Art. 21 Gemeinsame Bestimmungen
 - Art. 22 ⁶⁶ Rechtsmittelbelehrung
 - Art. 23 ⁶⁷
 - Art. 24 ⁶⁸
 - Art. 25 Beschwerde ⁶⁹
 - Art. 26 ⁷⁶ Verwaltungsbeschwerde
 - 4. Kapitel: Zwischenstaatliches Verfahren
 - Art. 27 Allgemeine Vorschriften für Ersuchen
 - Art. 28 Form und Inhalt von Ersuchen
 - Art. 29 Übermittlung
 - Art. 30 Schweizerische Ersuchen
 - Art. 31 Kosten
 - Zweiter Teil: Auslieferung
 - 1. Kapitel: Voraussetzungen
 - Art. 32 Ausländer
 - Art. 33 Personen unter 20 Jahren
 - Art. 34 ⁸³
 - Art. 35 Auslieferungsdelikte
 - Art. 36 Sonderfälle
 - Art. 37 Ablehnung
 - Art. 38 Bedingungen
 - Art. 39 Ausdehnung
 - Art. 40 Ersuchen mehrerer Staaten
 - 2. Kapitel: Verfahren
 - 1. Abschnitt: Ersuchen
 - Art. 41 Unterlagen des Ersuchens
 - Art. 42 Fahndungs- und Festnahmeersuchen
 - Art. 43 Eintreten auf das Ersuchen
 - 2. Abschnitt: Vorläufige Massnahmen
 - Art. 44 Festnahme
 - Art. 45 Sicherstellung von Gegenständen
 - Art. 46 Vollzugsmeldung. Dauer der Massnahmen
 - 3. Abschnitt: Auslieferungshaft und Sicherstellung
 - Art. 47 Haftbefehl und andere Verfügungen
 - Art. 48 Inhalt
 - Art. 49 Vollzug
 - Art. 50 Aufhebung der Haft
 - Art. 51 Fortsetzung und Erneuerung der Haft
 - 4. Abschnitt: Vorbereitung des Auslieferungsentscheides
 - Art. 52 Rechtliches Gehör
 - Art. 53 Alibibeweis
 - Art. 54 ¹⁰⁰ Vereinfachte Auslieferung
 - 5. Abschnitt: Auslieferungsentscheid
 - Art. 55 Zuständigkeit
 - Art. 55 a ¹⁰⁴ Koordination mit dem Asylverfahren
 - 6. Abschnitt: Vollzug
 - Art. 56 Vollstreckbarkeit
 - Art. 57 Auslieferung
 - Art. 58 Aufschub. Vorübergehende Zuführung
 - Art. 59 ¹⁰⁶ Sachauslieferung
 - Art. 60 Fiskalische Pfandrechte
 - Art. 61 Übernahmefrist
 - Art. 62 Kosten
 - Dritter Teil: Andere Rechtshilfe
 - 1. Kapitel: Voraussetzungen
 - 1. Abschnitt: Im allgemeinen
 - Art. 63 Grundsatz
 - Art. 64 Zwangsmassnahmen
 - Art. 65 ¹¹⁴ Anwendung ausländischen Rechts
 - Art. 65 a ¹¹⁵ Anwesenheit von Personen, die am ausländischen Prozess beteiligt sind
 - Art. 66 Grundsatz «Ne bis in idem» ¹¹⁶
 - Art. 67 ¹¹⁸ Grundsatz der Spezialität
 - Art. 67 a ¹¹⁹ Unaufgeforderte Übermittlung von Beweismitteln und Informationen
 - 2. Abschnitt: Einzelne Rechtshilfemassnahmen
 - Art. 68 Zustellungen. Allgemein
 - Art. 69 Zustellung von Vorladungen. Freies Geleit
 - Art. 70 Zuführung von Häftlingen
 - Art. 71 ¹²⁰
 - Art. 72 Aufrechterhaltung der Haft
 - Art. 73 Freies Geleit in der Schweiz
 - Art. 74 ¹²¹ Herausgabe von Beweismitteln
 - Art. 74 a ¹²² Herausgabe zur Einziehung oder Rückerstattung
 - 2. Kapitel: Verfahren
 - 1. Abschnitt: Rechtshilfeersuchen
 - Art. 75 Berechtigung
 - Art. 75 a ¹²⁶ Polizeiliche Ersuchen
 - Art. 76 Inhalt und Unterlagen
 - Art. 77 Geschäftsweg ¹²⁷
 - 2. Abschnitt: ¹²⁸ Behandlung des Ersuchens
 - Art. 78 Annahme und Weiterleitung
 - Art. 79 Übertragung der Ausführung
 - Art. 79 a Entscheid des BJ
 - Art. 80 Vorprüfung
 - Art. 80 a Eintreten und Ausführung
 - Art. 80 b Teilnahme am Verfahren und Akteneinsicht
 - Art. 80 c Vereinfachte Ausführung
 - Art. 80 d Abschluss des Rechtshilfeverfahrens
 - Art. 80 d bis ¹³¹ Vorzeitige Übermittlung von Informationen und Beweismitteln
 - 2 a . Abschnitt: ¹³² Gemeinsame Ermittlungsgruppe
 - Art. 80 d ter Einsetzung der gemeinsamen Ermittlungsgruppe
 - Art. 80 d quater Massgebliches Recht
 - Art. 80 d quinquies Verantwortlichkeit
 - Art. 80 d sexies Straf- und haftungsrechtliche Stellung
 - Art. 80 d septies Zugang zu Unterlagen, Informationen und Beweismitteln
 - Art. 80 d octies Vorzeitige Übermittlung
 - Art. 80 d novies Vertraulichkeit und Datenschutz
 - Art. 80 d decies Medienkontakte
 - Art. 80 d undecies Kostentragung
 - Art. 80 d duodecies Einsetzungsakt
 - 3. Abschnitt: ¹³³ Beschwerde
 - Art. 80 e ¹³⁴ Beschwerde gegen Verfügungen der ausführenden Behörde
 - Art. 80 f und 80 g ¹³⁵
 - Art. 80 h Beschwerdelegitimation
 - Art. 80 i Beschwerdegründe
 - Art. 80 k Beschwerdefrist
 - Art. 80 l Aufschiebende Wirkung
 - 4. Abschnitt: ¹³⁹ Besondere Bestimmungen
 - Art. 80 m Zustellung von Verfügungen
 - Art. 80 n Informationsrecht
 - Art. 80 o Rückfrage an den ersuchenden Staat
 - Art. 80 p Annahmebedürftige Auflagen
 - Art. 80 q Kosten
 - Art. 81–84 ¹⁴²
 - Vierter Teil: Stellvertretende Strafverfolgung
 - 1. Kapitel: Voraussetzungen
 - 1. Abschnitt: Übernahme durch die Schweiz
 - Art. 85 Grundsatz
 - Art. 86 Anwendbares Recht
 - Art. 87 ¹⁴⁴ Gerichtsstand
 - 2. Abschnitt: Übertragung an das Ausland
 - Art. 88 ¹⁴⁶ Voraussetzungen
 - Art. 89 Wirkungen
 - 2. Kapitel: Verfahren
 - Art. 90 Unterlagen
 - Art. 91 Entscheid über das Ersuchen
 - Art. 92 Ausländische Untersuchungshandlungen
 - Art. 93 Kosten
 - Fünfter Teil: Vollstreckung von Strafentscheiden
 - 1. Kapitel: Voraussetzungen
 - 1. Abschnitt: Übernahme durch die Schweiz
 - Art. 94 Grundsatz
 - Art. 95 Unzulässigkeit der Vollstreckbarerklärung
 - Art. 96 Ablehnung der Vollstreckung
 - Art. 97 Verbindlichkeit der Feststellung über den Sachverhalt
 - Art. 98 Wirkungen der Übernahme
 - Art. 99 Benutzung schweizerischer Anstalten durch das Ausland
 - 2. Abschnitt: Übertragung an das Ausland
 - Art. 100 Grundsatz
 - Art. 101 Voraussetzungen der Zuführung
 - Art. 102 Wirkungen der Übertragung
 - 2. Kapitel: Verfahren
 - 1. Abschnitt: Ersuchen
 - Art. 103 Unterlagen
 - Art. 104 Entscheid über das Ersuchen
 - 2. Abschnitt: Exequaturverfahren
 - Art. 105 ¹⁵³ Zuständiger Richter
 - Art. 106 Vollstreckbarerklärung
 - 3. Abschnitt: Vollstreckung
 - Art. 107 Vollzug der Sanktion
 - Art. 108 Kosten
 - Sechster Teil: Schlussbestimmungen
 - Art. 109 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 110 Übergangsbestimmungen
 - Art. 110 a ¹⁶⁰ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 4. Oktober 1996
 - Art. 110 b ¹⁶¹ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 17. Juni 2005
 - Art. 111 Vollzug
 - Art. 112 Inkrafttreten und Referendum