Gesetz über die Organisation der ordentlichen richterlichen Behörden (155.100) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Organisation der ordentlichen richterlichen Behörden
- Gesetz über die Organisation der ordentlichen richterlichen Behörden
 - 1. Allgemeiner Teil
 - 1.1. Geltungsbereich des Gesetzes
 - § 1 * Geltungsbereich
 - § 1a * Personenbezeichnungen
 - 1.2. Das Amt des Richters
 - § 2 A. Unabhängigkeit des Richters
 - § 3 B. Bestellung der Richter
 - § 4 II. Wählbarkeit
 - § 5 III. Wohnsitz
 - § 6 IV. Amtsgelübde
 - § 7 C. Ausübung des Richteramtes
 - § 8 II. Beförderliche Erledigung der Prozesse
 - § 9 * III. Nebenbeschäftigung
 - § 10 IV. Beurlaubung
 - § 11 * D. Altersgrenze
 - 70. Altersjahres aus dem Amt aus.
 - § 12 * ...
 - § 13 F. Strafverfahren gegen M itglieder des Obergerichtes
 - 1.3. Allgemeine Vorschriften
 - § 14 A. Öffentlichkeit der Verhandlungen
 - § 15 B. Presse, Radio, Fernsehen
 - § 16 C. Amtssprache
 - § 17 D. Amtsgeheimnis
 - § 18 E. Akten
 - § 19 II. Aktenordnung, Rückgabe eingelegter Aktenstücke, Archivierung
 - 2. Besonderer Teil
 - 2.1. Die richterlichen Behörden
 - 2.1.1 Die Friedensrichter
 - § 20 A. Kreisweise Bestellung
 - § 21 II. Ausserordentliche Organisation
 - § 22 B. Vertretung bei Verhinderung
 - § 23 C. Vertretung zur Entlastung
 - § 24 D. Verhandlungsraum; Raumst ellungspflicht der Gemeinden
 - § 25 E. Geschäftskontrolle
 - 2.1.1
 - § 25a A. Zuständigkeit
 - 16. Mai 2000
 - § 25b B. Zusammensetzung und Wahl
 - § 25c C. Besetzung
 - 2.1.2. Die Gerichtspräsidenten, die Bezirksgerichte und die
 - 2.1.2.1. Die Gerichtspräsidenten
 - § 26 A. Pensen
 - § 27 B. Amtssitz
 - § 28 C. Vertretung bei Verhinderung
 - § 29 II. Ausserordentliche Vertretung
 - § 30 D. Vertretung zur Entlastung
 - 2.1.2.1
 - § 30a * A. Zusammensetzung
 - § 30b * B. Stellvertretung
 - § 30c * C. Zuständigkeit
 - § 30d * D. Geschäftsführung
 - § 30e * E. Kanzlei
 - § 30f * F. Amtssitz
 - § 30g * G. Stellvertretung im Haftverfahren
 - 2.1.2.2. Die Bezirksgerichte
 - § 31 A. Zusammensetzung des Gerichtes
 - § 32 II. Ausserordentliche Organisation
 - § 33 B. Amtssitz
 - § 34 C. Sitzungen des Gerichtes
 - § 35 II. Besetzung
 - § 36 III. Beratung und Abstimmung
 - § 37 IV. Zirkulationsbeschlüsse
 - § 38 D. Vertretung verhinderter Richter
 - § 39 II. Übertragung auf ein anderes Gericht
 - 2.1.2.2
 - § 39a A. Bezirksweise Bestellung
 - § 39b B. Zusammensetzung des Gerichts
 - § 39c C. Wahl und Wählbarkeit von Präsidentin oder Präsident und von Ge-
 - § 39d D. Wahl und Wählbarkeit der Arbe itsrichterinnen und Arbeitsrichter
 - § 39e II. Wählbarkeit
 - § 39f E. Besetzung des Kollegialgerichts
 - § 39g F. Verweis auf Bestimmungen der Bezirksgerichte
 - 2.1.2.3. Die Kanzleien
 - § 40 A. Organisation und Bestellung;
 - § 41 * II. Gerichtsschreiber
 - § 42 * III. Vertretung des Gericht sschreibers bei Verhinderung
 - § 43 * ...
 - § 44 B. Aufgaben der Kanzlei
 - § 45 II. Der Kanzleiangestellten *
 - § 46 III. Des Rechnungsführers
 - § 47 * C. Kanzleiordnung
 - § 48 D. Aufsicht
 - 2.1.3. Das Obergericht
 - § 49 A. Organisation
 - § 50 II. Zugehörigkeit zur Bundesversammlung
 - § 51 III. Gliederung des Obergerichtes
 - § 52 * b) Bestellung
 - § 53 B. Amtssitz
 - § 54 * C. Geschäftsleitung
 - § 55 D. Sitzungendes Gerichtes
 - § 56 II. Besetzung des Gerichtes
 - § 57 III. Beratung und Abstimmung
 - § 58 IV. Zirkulationsbeschlüsse
 - § 59 E. Vertretung verhindert er Präsidenten und Richter
 - § 60 F. Beizug der Ersatzrichter und der Be zirksgerichtspräsidenten zur Entlas-
 - § 61 G. Kanzlei
 - § 62 * II. Zuständigkeiten
 - § 63 * III. Gerichtsschreiber
 - § 64 * IV. Vertretung des Gericht sschreibers bei Verhinderung
 - § 65 * ...
 - § 65a VI. Aufgaben der Kanzlei
 - § 66 * VII. Aufsicht
 - 2.1.3
 - § 66a A. Zusammensetzung des Gerichts
 - § 66b B. Wahl
 - § 66c C. Wählbarkeit der Handelsr ichterinnen und Handelsrichter
 - § 66d D. Besetzung des Kollegialgerichts
 - § 67 ...
 - 2.1.4. Die Spezialverwaltungsgerichte *
 - § 67a * Organisation
 - 2.1.5. Das Verwaltungsgericht *
 - § 67b * A. Richter
 - § 67d Satz 2 erfüllen oder solchen Berufe n angehören, deren Fachkenntnis für die
 - § 67c * B. Bestellung
 - § 67d * C. Wählbarkeit
 - § 67e * D. Gliederung des Verwaltungsgerichtes
 - § 67g * F. Übrige Vorschriften
 - 2.2. Die Aufsicht über die richterlichen Behörden
 - 2.2.1. Die Aufsicht der Gerichtspr äsidenten über die Friedensrichter
 - § 68 A. Allgemeine Aufsicht
 - § 69 II. Berichterstattung der Friedensrichter
 - § 70 III. Prüfung der Geschäftsführung
 - § 71 IV. Instruktionsversammlungen
 - § 72 V. Weisungen
 - § 73 B. Disziplinaraufsicht
 - § 74 II. Disziplinarstrafen und Massnahmen
 - 2.2.1
 - § 74a Aufsicht, Prüfung der Ge schäftsführung, Weisungen
 - 2.2.2. Die Aufsicht des Obergerich ts über die Gerichtspräsidenten,
 - § 75 A. Allgemeine Aufsicht
 - § 76 II. Berichterstattung de r Gerichtspräsidenten, des Zwangsmassnahmenge-
 - § 77 III. Prüfung der Geschäftsführung
 - § 78 IV. Weisungen
 - § 79 V. Richtertagungen
 - § 80 * B. Disziplinaraufsicht
 - § 81 II. Disziplinarstrafen und Massnahmen
 - 2.2.3. Die Aufsicht des Grossen Rates über die richterlichen
 - § 82 A. Allgemeine Aufsicht
 - § 83 II. Berichterstattung des Obergerichtes
 - § 84 B. Disziplinaraufsicht über die Oberrichter
 - § 85 II. Amtsenthebung
 - 2.3. Die Justizverwaltung
 - § 86 A. Stellung des Obergerichtes
 - § 87 B. Voranschlag und Rechnungswesen
 - § 88 II. Voranschlag
 - § 89 b) Weiterleitung an den Regierungsrat und den Grossen Rat
 - § 90 C. Führung und Abschluss der Rechnungen
 - § 91 II. Gerichte
 - § 92 b) Rechnungsabschluss; Weiterle itung an das Finanzdepartement
 - § 93 D. Kostenbeschwerden
 - § 94 II. Gegen Verfügungen und Entscheide des Gerichtspräsidenten und des
 - 3. Schlussbestimmungen
 - § 95 A. Aufhebung von Or ganisationsgesetzen
 - § 96 B. Änderung des Gesetzes über die Strafrechtspflege
 - § 29 Abs. 4 des Gesetzes über die Strafrechtspflege (Strafprozessordnung) vom
 - 11. November 1958/24. Januar 1977
 - § 97 C. Übergangsbestimmungen
 - § 98 II. Dekret über die Organisation des Bezirksgerichtes Bremgarten
 - § 99 III. Hängige Disziplinarverfahren
 - § 100 D. Inkrafttreten
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 1a eingefügt AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 3 Abs. 2 geändert AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 6 Abs. 3 geändert AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 9 totalrevidiert AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 11 totalrevidiert AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 47 totalrevidiert AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 49 Abs. 1 geändert AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 51 Titel geändert AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 51 Abs. 1 geändert AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 52 totalrevidiert AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 54 totalrevidiert AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 56 Abs. 2 geändert AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 56 Abs. 3 geändert AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 59 Abs. 1 geändert AGS 1997 S. 352
 - 19.09.1997 01.03.1998 § 66 totalrevidiert AGS 1997 S. 352
 - 16.05.2000 01.11.2000 § 40 Titel geändert AGS 2000 S. 243
 - 16.05.2000 01.11.2000 § 40 Abs. 1 geändert AGS 2000 S. 243
 - 16.05.2000 01.04.2001 § 41 totalrevidiert AGS 2000 S. 243
 - 16.05.2000 01.04.2001 § 42 totalrevidiert AGS 2000 S. 243
 - 16.05.2000 01.04.2001 § 43 aufgehoben AGS 2000 S. 243
 - 16.05.2000 01.04.2001 § 45 Titel geändert AGS 2000 S. 243
 - 16.05.2000 01.04.2001 § 45 Abs. 2 geändert AGS 2000 S. 243
 - 16.05.2000 01.04.2001 § 45 Abs. 4 geändert AGS 2000 S. 243
 - 16.05.2000 01.11.2000 § 62 totalrevidiert AGS 2000 S. 243
 - 16.05.2000 01.04.2001 § 63 totalrevidiert AGS 2000 S. 243
 - 16.05.2000 01.04.2001 § 64 totalrevidiert AGS 2000 S. 243
 - 16.05.2000 01.04.2001 § 65 aufgehoben AGS 2000 S. 243
 - 16.05.2000 01.04.2001 § 80 totalrevidiert AGS 2000 S. 243
 - 18.10.2005 01.03.2006 § 1 totalrevidiert AGS 2006 S. 18
 - 18.10.2005 01.03.2006 Titel 2.1.4. eingefügt AGS 2006 S. 18
 - 18.10.2005 01.03.2006 § 67a eingefügt AGS 2006 S. 18
 - 04.12.2007 01.01.2009 Titel 2.1.5. eingefügt AGS 2008 S. 356
 - 04.12.2007 01.01.2009 § 67b eingefügt AGS 2008 S. 356
 - 04.12.2007 01.01.2009 § 67c eingefügt AGS 2008 S. 356
 - 04.12.2007 01.01.2009 § 67d eingefügt AGS 2008 S. 356
 - 04.12.2007 01.01.2009 § 67e eingefügt AGS 2008 S. 356
 - 04.12.2007 01.01.2009 § 67f eingefügt AGS 2008 S. 356
 - 04.12.2007 01.01.2009 § 67g eingefügt AGS 2008 S. 356
 - 24.03.2009 01.03.2010 § 12 aufgehoben AGS 2010 S. 17
 - 16.03.2010 01.01.2011 Titel 2.1.2. geändert AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 Titel 2.1.2.1
 - 16.03.2010 01.01.2011 § 30a eingefügt AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 § 30b eingefügt AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 § 30c eingefügt AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 § 30d eingefügt AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 § 30e eingefügt AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 § 30f eingefügt AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 § 30g eingefügt AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 Titel 2.2.2. geändert AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 § 75 Abs. 1 geändert AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 § 76 Titel geändert AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 § 76 Abs. 1 geändert AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 § 77 Abs. 1 geändert AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 § 82 Abs. 2 geändert AGS 2010/5-7
 - 16.03.2010 01.01.2011 § 83 Abs. 1 geändert AGS 2010/5-7
 - § 1 18.10.2005 01.03.2006 totalrevidiert AGS 2006 S. 18
 - § 1a 19.09.1997 01.03.1998 eingefügt AGS 1997 S. 352
 - § 3 Abs. 2 19.09.1997 01.03.1998 geändert AGS 1997 S. 352
 - § 6 Abs. 3 19.09.1997 01.03.1998 geändert AGS 1997 S. 352
 - § 9 19.09.1997 01.03.1998 totalrevidiert AGS 1997 S. 352
 - § 11 19.09.1997 01.03.1998 totalrevidiert AGS 1997 S. 352
 - § 12 24.03.2009 01.03.2010 aufgehoben AGS 2010 S. 17
 - § 14 Abs. 3 18.03.2008 01.01.2009 geändert AGS 2008 S. 414
 - § 30a 16.03.2010 01.01.2011 eingefügt AGS 2010/5-7
 - § 30b 16.03.2010 01.01.2011 eingefügt AGS 2010/5-7
 - § 30c 16.03.2010 01.01.2011 eingefügt AGS 2010/5-7
 - § 30d 16.03.2010 01.01.2011 eingefügt AGS 2010/5-7
 - § 30e 16.03.2010 01.01.2011 eingefügt AGS 2010/5-7
 - § 30f 16.03.2010 01.01.2011 eingefügt AGS 2010/5-7
 - § 30g 16.03.2010 01.01.2011 eingefügt AGS 2010/5-7
 - § 40 16.05.2000 01.11.2000 Titel geändert AGS 2000 S. 243
 - § 40 Abs. 1 16.05.2000 01.11.2000 geändert AGS 2000 S. 243
 - § 41 16.05.2000 01.04.2001 totalrevidiert AGS 2000 S. 243
 - § 42 16.05.2000 01.04.2001 totalrevidiert AGS 2000 S. 243
 - § 43 16.05.2000 01.04.2001 aufgehoben AGS 2000 S. 243
 - § 45 16.05.2000 01.04.2001 Titel geändert AGS 2000 S. 243
 - § 45 Abs. 2 16.05.2000 01.04.2001 geändert AGS 2000 S. 243
 - § 45 Abs. 4 16.05.2000 01.04.2001 geändert AGS 2000 S. 243
 - § 47 19.09.1997 01.03.1998 totalrevidiert AGS 1997 S. 352
 - § 49 Abs. 1 19.09.1997 01.03.1998 geändert AGS 1997 S. 352
 - § 51 19.09.1997 01.03.1998 Titel geändert AGS 1997 S. 352
 - § 51 Abs. 1 19.09.1997 01.03.1998 geändert AGS 1997 S. 352
 - § 52 19.09.1997 01.03.1998 totalrevidiert AGS 1997 S. 352
 - § 54 19.09.1997 01.03.1998 totalrevidiert AGS 1997 S. 352
 - § 56 Abs. 2 19.09.1997 01.03.1998 geändert AGS 1997 S. 352
 - § 56 Abs. 3 19.09.1997 01.03.1998 geändert AGS 1997 S. 352
 - § 59 Abs. 1 19.09.1997 01.03.1998 geändert AGS 1997 S. 352
 - § 62 16.05.2000 01.11.2000 totalrevidiert AGS 2000 S. 243
 - § 63 16.05.2000 01.04.2001 totalrevidiert AGS 2000 S. 243
 - § 64 16.05.2000 01.04.2001 totalrevidiert AGS 2000 S. 243
 - § 65 16.05.2000 01.04.2001 aufgehoben AGS 2000 S. 243
 - § 67a 18.10.2005 01.03.2006 eingefügt AGS 2006 S. 18
 - § 67b 04.12.2007 01.01.2009 eingefügt AGS 2008 S. 356
 - § 67c 04.12.2007 01.01.2009 eingefügt AGS 2008 S. 356
 - § 67d 04.12.2007 01.01.2009 eingefügt AGS 2008 S. 356
 - § 67e 04.12.2007 01.01.2009 eingefügt AGS 2008 S. 356
 - § 67f 04.12.2007 01.01.2009 eingefügt AGS 2008 S. 356
 - § 67g 04.12.2007 01.01.2009 eingefügt AGS 2008 S. 356
 - § 75 Abs. 1 16.03.2010 01.01.2011 geändert AGS 2010/5-7
 - § 76 16.03.2010 01.01.2011 Titel geändert AGS 2010/5-7
 - § 76 Abs. 1 16.03.2010 01.01.2011 geändert AGS 2010/5-7
 - § 77 Abs. 1 16.03.2010 01.01.2011 geändert AGS 2010/5-7
 - § 80 16.05.2000 01.04.2001 totalrevidiert AGS 2000 S. 243
 - § 82 Abs. 2 16.03.2010 01.01.2011 geändert AGS 2010/5-7
 - § 83 Abs. 1 16.03.2010 01.01.2011 geändert AGS 2010/5-7