Gesundheitsgesetz (800.1) 
                
                
            INHALT
Gesundheitsgesetz
- Gesundheitsgesetz
 - Art. 1 Zweck
 - Art. 2 Definitionen
 - Art. 3 Anwendungsbereich
 - Art. 4 Mittel
 - Art. 5 Deckung des Versorgungsbedarfs: Grundsätze
 - Art. 6 Pilotprojekte
 - Art. 7 Staatsrat
 - Art. 8 Gesundheitsdepartement
 - Art. 9 Dienststelle für Gesundheitswesen
 - Art. 10 Kantonsarzt
 - Art. 11 Kantonsapotheker
 - Art. 12 Gemeinden
 - Art. 13 Gesundheits- und Ethikrat
 - Art. 14 Walliser Gesundheitsobservatorium
 - Art. 15 Ombudsstelle Gesundheitswesen und Sozialeinrichtungen
 - Art. 16 Beratende Organe
 - Art. 17 Gegenseitiger Respekt
 - Art. 18 Recht auf Versorgung
 - Art. 19 Begleitung der Patienten in einer Gesundheitsinstitution
 - Art. 20 Angemessene Behandlung
 - Art. 21 Mitwirkung des Patienten
 - Art. 22 Freie Wahl der Gesundheitsfachperson
 - Art. 23 Begleitung am Lebensende
 - Art. 24 Information und Verfahren
 - Art. 25 Grundsatz der freien und aufgeklärten Einwilligung
 - Art. 26 Patientenverfügung und therapeutische Vertretung
 - Art. 27 Vertretung bei medizinischen Massnahmen bei Urteilsunfähig -
 - Art. 28 Dringliche Fälle
 - Art. 29 Recht auf Information
 - Art. 30 Zwangsmassnahmen: Allgemeines
 - Art. 31 Zwangsmassnahmen: Modalitäten und Schutz des Patienten
 - Art. 32 Verpflichtung zur Führung eines Patientendossiers
 - Art. 33 Zugang zum Dossier des Patienten
 - Art. 34 Information der Angehörigen eines verstorbenen Patienten
 - Art. 35 Dossiers bei Aufgabe der Tätigkeit
 - Art. 36 Berufsgeheimnis
 - Art. 37 Grundsätze für die Entbindung vom Berufsgeheimnis
 - Art. 38 Zuständige Behörde für die Entbindung vom Berufsgeheimnis
 - Art. 39 Auskunftspflicht und Melderecht
 - Art. 40 Entbindung vom Amtsgeheimnis
 - Art. 41 Ziele
 - Art. 42 Sicherheits- und Qualitätsstandards
 - Art. 43 Kantonale beratende Kommission
 - Art. 44 Rolle der Gesundheitsinstitutionen und der Gesundheitsfach -
 - Art. 45 Dem vorliegenden Gesetz unterstellte Berufe
 - Art. 46 Komplementärmedizin und alternative Behandlungsmethoden
 - Art. 47 Bedingungen
 - Art. 48 Meldepflicht
 - Art. 49 Bewilligung für Medizinalberufe
 - Art. 50 Medizinalberufe: Nachdiplomausbildung
 - Art. 51 Bewilligung für die bundesrechtlich geregelten Gesundheitsbe -
 - Art. 52 Bewilligungsvoraussetzungen für Medizinalberufe
 - Art. 53 Bewilligungsvoraussetzungen für die bundesrechtlich geregel -
 - Art. 54 Kontrolle der Bewilligungsvoraussetzungen ab dem vollendeten
 - Art. 55 Aufgabe der Tätigkeit
 - Art. 56 Entzug oder Einschränkung der Bewilligung
 - Art. 57 Meldepflicht und Bewilligungsregister
 - Art. 58 Gesundheitsberufe
 - Art. 59 Verweigerung aus Gewissensgründen
 - Art. 60 Interprofessionalität
 - Art. 61 Schutz der Titel
 - Art. 62 Räumlichkeiten und Berufsausrüstung
 - Art. 63 Befugnisse
 - Art. 64 Unlautere Vereinbarungen – Kollusion
 - Art. 65 Pflicht zur Beteiligung am Bereitschaftsdienst
 - Art. 66 Befreiung vom Bereitschaftsdienst
 - Art. 67 Koordinationskommission für den Bereitschaftsdienst
 - Art. 68 Werbung für die dem vorliegenden Gesetz unterstellten Fach -
 - Art. 69 Haftpflichtversicherung
 - Art. 70 Zuständige Behörden
 - Art. 71 Beratende Aufsichtskommission der Gesundheitsberufe
 - Art. 72 Gegenstand und Definition
 - Art. 73 Kategorien
 - Art. 74 Betriebsbewilligung
 - Art. 75 Voraussetzungen für die Erteilung der Betriebsbewilligung
 - Art. 76 Dauer der Betriebsbewilligung
 - Art. 77 Entzug oder Einschränkung der Betriebsbewilligung
 - Art. 78 Meldepflicht
 - Art. 79 Aufnahme und Information
 - Art. 80 Geistlicher Beistand und soziale Unterstützung
 - Art. 81 Kontaktpflege nach aussen
 - Art. 82 Videoüberwachung
 - Art. 83 Austritt aus einer Gesundheitsinstitution
 - Art. 84 Entlassung eines Patienten aus disziplinarischen Gründen
 - Art. 85 Aufsicht und Inspektion
 - Art. 86 Werbung
 - Art. 87 Zweck und Geltungsbereich
 - Art. 88 Definition
 - Art. 89 Zuständige Behörde und Liste der Grossgeräte
 - Art. 90 Kantonale Evaluationskommission
 - Art. 91 Organisation der kantonalen Evaluationskommission
 - Art. 92 Aufgabe und Rolle der kantonalen Evaluationskommission
 - Art. 93 Beobachtung der Angebotsentwicklung
 - Art. 94 Einreichung des Gesuchs
 - Art. 95 Bewilligungsverfahren
 - Art. 96 Gebühren
 - Art. 97 Register und Informationspflicht
 - Art. 98 Kontrolle und Sanktionen
 - Art. 99 Medizinisch unterstützte Fortpflanzung
 - Art. 100 Genetische Untersuchung beim Menschen
 - Art. 101 Schwangerschaftsabbruch
 - Art. 102 Sterilisation von Personen
 - Art. 103 Entnahme und Transplantation
 - Art. 104 Forschung am Menschen
 - Art. 105 Forschungsprotokolle
 - Art. 106 Telemedizin
 - Art. 107 Lehre
 - Art. 108 Todesfeststellung
 - Art. 109 Autopsie
 - Art. 110 Gegenstand
 - Art. 111 Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramme
 - Art. 112 Rolle des Staates
 - Art. 113 Kantonale Kommission für Gesundheitsförderung
 - Art. 114 Finanzierung
 - Art. 115 Fonds für die kantonale Gesundheitsförderung
 - Art. 116 Entwicklung der individuellen Gesundheitskompetenz
 - Art. 117 Schutz von Eltern und Kind
 - Art. 118 Prävention altersbedingter Gesundheitsprobleme
 - Art. 119 Massnahmen zur Verhinderung der Aussetzung Neugeborener
 - Art. 120 Sexuelle und reproduktive Gesundheit
 - Art. 121 Schulgesundheit und Schulzahnpflege
 - Art. 122 Psychische Gesundheit
 - Art. 123 Suchtprävention
 - Art. 124 Verhütung von übertragbaren Krankheiten und Infektionskrank -
 - Art. 125 Verhütung nichtübertragbarer Krankheiten und Unfallverhütung
 - Art. 126 Betriebliche Gesundheitsförderung
 - Art. 127 Unterstützung der betreuenden Angehörigen
 - Art. 128 Umsetzungsmodalitäten
 - Art. 129 Behörden
 - Art. 130 Koordinationskommission
 - Art. 131 Deckung der Kosten
 - Art. 132 Meldepflicht für übertragbare Krankheiten
 - Art. 133 Friedhöfe, Erdbestattung, Feuerbestattung und Exhumierung
 - Art. 134 Allgemeine Grundsätze
 - Art. 135 Ausnahmen
 - Art. 136 Tabakwerbung
 - Art. 137 Sanktionen
 - Art. 138 Ausführungsmodalitäten
 - Art. 139 Gesundheitsregister
 - Art. 140 Gegenstand
 - Art. 141 Herstellungsbewilligung
 - Art. 142 Bewilligung zum Inverkehrbringen
 - Art. 143 Verschreibung und Verabreichung von Arzneimitteln
 - Art. 144 Abgabe von Arzneimitteln
 - Art. 145 Gefälschte Verschreibungen
 - Art. 146 Missbrauch psychotroper und stimulierender Arzneimittel
 - Art. 147 Versandhandel
 - Art. 148 Detailhandelsbewilligung
 - Art. 149 Werbung
 - Art. 150 Aufbewahrung von Blut und Blutprodukten
 - Art. 151 Aufsicht und Inspektion
 - Art. 152 Einziehen, Vernichtung und andere Verwaltungsmassnahmen
 - Art. 153 Betäubungsmittel
 - Art. 154 Disziplinarmassnahmen: Fachpersonen
 - Art. 155 Disziplinarmassnahmen: Gesundheitsinstitutionen
 - Art. 157 Verfahren
 - Art. 158 Amtshilfe
 - Art. 159 Strafmassnahmen
 - Art. T1-1 Richtlinien
 - Art. T1-2 Beratende Aufsichtskommission der Gesundheitsberufe
 - Art. T1-3 Medizinisch-technische Grossgeräte
 - Art. T1-4 Ombudsstelle Gesundheitswesen und Sozialeinrichtungen