Jugendgesetz (835.5) 
                
                
            INHALT
Jugendgesetz
- Jugendgesetz
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Art. 2 Zweck des Gesetzes
 - Art. 3 Höheres Interesse des Kindes
 - Art. 4 Recht der Kinder auf Mitwirkung
 - Art. 5 Verantwortung gegenüber Kindern und Jugendlichen
 - Art. 6 Verantwortung der Kinder und Jugendlichen
 - Art. 7 Verantwortung der Eltern
 - Art. 8 Verantwortung der Gemeinden
 - Art. 9 Verantwortung des Staates
 - Art. 10 Grundsätze
 - Artikeln 8 und 9 eine Politik, die es ermöglicht, für alle Kinder und Jugendli -
 - Art. 11 Mittel
 - Art. 12 Organisation
 - Art. 13 Kommission für Jugendfragen – Zusammensetzung und Zweck
 - Art. 14 Kommission für Jugendfragen – Aufgaben
 - Art. 15 Jugendrat – Organisation
 - Art. 16 Jugendrat – Zusammensetzung
 - Art. 17 Jugendrat – Aufgaben
 - Art. 18 Jugendbeauftragte/r – Organisation
 - Art. 19 Jugendbeauftragte/r – Aufgaben
 - Art. 20 Grundsätze des Schutzes
 - Art. 21 Staatsrat und zuständige Direktion
 - Art. 22 Spezialisierte Dienststelle
 - Art. 23 Begriff
 - Art. 24 Koordination in Situationen
 - Art. 25 Regelmässige Beurteilung
 - Art. 26 Junge Erwachsene
 - Art. 27 Finanzielle Unterstützung
 - Art. 28 Begriff
 - Art. 29 Anzahl Mandate
 - Art. 30 Finanzierung der Schutzmassnahmen
 - Art. 30a Aufsicht über die Ausübung des persönlichen Verkehrs
 - Art. 31 Begriff
 - Art. 32 Pflegefamilien – Professionelle Pflegefamilien
 - Art. 33 Pflegefamilien – Nicht professionelle Pflegefamilien
 - Art. 34 Nationale Adoption
 - Art. 35 Begriff
 - Art. 36 Änderung bestehenden Rechts – Einführungsgesetz zum Schwei -
 - Art. 37 Änderung bestehenden Rechts – Gesetz über die Organisation
 - Art. 38 Inkrafttreten
 - Art. 8 geändert 09.06.2011 01.10.2011 2011_054
 - Art. 18 Abs. 2 geändert 11.09.2019 01.01.2020 2019_072
 - Art. 22 geändert 15.06.2012 01.01.2013 2012_052
 - Art. 23 geändert 15.06.2012 01.01.2013 2012_052
 - Art. 24 geändert 15.06.2012 01.01.2013 2012_052
 - Art. 30a eingefügt 11.09.2019 01.01.2020 2019_072