Geschäftsordnung des Einwohnerrats der Einwohnergemeinde Riehen (RiE 152.100) 
                
                
            INHALT
Geschäftsordnung des Einwohnerrats der Einwohnergemeinde Riehen
- Geschäftsordnung des Einwohnerrats der Einwohnergemeinde Riehen
 - § 1 Sitzungen
 - § 2 Einberufung
 - § 3 Öffentlichkeit
 - § 4 Teilnahmepflicht
 - § 2 Abs. 1 geändert durch ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 2 Abs. 2 geändert durch ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 5 Ausstand
 - § 6 Parlamentarische Immunität
 - § 7 Beschlussfähigkeit
 - § 8 Teilnahme des Gemeinderats
 - § 9 Entschädigung
 - § 10 Rücktritt
 - § 5 Abs. 1 geändert durch ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 9 Abs. 3 beigefügt durch ER vom 27. 8. 2014 (wirksam seit 3. 10. 2014).
 - § 11 Konstituierende Sitzung
 - § 12 Präsidium und Statthalteramt
 - § 13 Aufgaben des Präsidiums
 - § 14 Fraktionen
 - § 15 Ratsdienst
 - § 16
 - § 17 Vorlagen und Berichte
 - § 18 Beratung
 - § 16 in der Fassung des ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 19 geändert durch ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 20 Redeordnung
 - § 21 Anträge
 - § 22 Disziplin
 - § 23 Persönliche Erklärung
 - § 20 Abs. 2 in der Fassung des ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 21 Abs. 1 in der Fassung des ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 24 Präsenzkontrolle, Stimmenzählende, Traktandenliste
 - § 25 Eintretensdebatte
 - § 26 Detailberatung
 - § 27
 - § 28 Schlussabstimmung, Referendum
 - § 29 Schluss der Sitzung
 - § 27 in der Fassung des ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 30 Reihenfolge
 - § 31 Stimmabgabe
 - § 32
 - § 33 Verfahren
 - § 34 Gültigkeit
 - § 32 geändert durch ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 35 Mehr
 - § 36 Motion
 - § 37 Anzug
 - § 38 Planungsauftrag
 - § 39
 - § 40 Kleine Anfrage
 - § 39 in der Fassung des ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 41 Resolution
 - § 42 Ratsbüro
 - § 43 Geschäftsprüfungskommission
 - § 42 Abs. 1 geändert durch ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 43 Abs. 4 in der Fassung des ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 43 Abs. 5 in der Fassung des ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 43 Abs. 6 beigefügt durch ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 43a
 - 1. zum Aufgaben- und Finanzplan, Budget und Jahresbericht aus finanzieller Sicht,
 - 2. zu den finanziell orientierten Entwicklungszielen,
 - 3. zu weiteren Geschäften und Berichten, soweit aus übergeordneter finanzpolitischer
 - § 43b
 - § 43c
 - § 44 Wahlprüfungskommission
 - § 45
 - § 46 Allgemeines
 - § 43a eingefügt durch ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 45 in der Fassung des ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 47 Aufgaben
 - § 48 Allgemeines
 - § 49 Berichterstattung
 - § 47 Abs. 3 geändert durch ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 48 Abs. 3 in der Fassung des ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 49a
 - § 50 Wahl
 - § 51 Konstituierung und Beschlussfähigkeit
 - § 52 Einberufung
 - § 49a eingefügt durch ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 50 Abs. 1 in der Fassung des ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 50 Abs. 3 in der Fassung des ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 52 Abs. 1 geändert durch ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 53 Präsidium und Protokoll
 - § 54
 - 6.
 - § 55 Pflichten und Befugnisse
 - § 54 in der Fassung des ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 56 Berichterstattung an den Einwohnerrat
 - § 57
 - § 58
 - § 58a
 - § 59
 - § 56 Abs. 1 geändert durch ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010).
 - § 57 Satz 1 geändert durch ERB vom 28. 4. 2010 (wirksam seit 7. 6. 2010); Satz 2 beigefügt durch denselben ERB.