Gesetz über den Finanz- und Lastenausgleich der Einwohnergemeinden (131.73) 
                
                
            INHALT
Gesetz über den Finanz- und Lastenausgleich der Einwohnergemeinden
- Gesetz über den Finanz- und Lastenausgleich der Einwohnergemeinden
 - 14. Januar 2014 (RRB Nr. 2014/65)
 - 1. Allgemeines
 - § 1 Geltungsbereich
 - § 2 Ziele
 - § 3 Grundsätze
 - § 4 Wirksamkeitsbericht
 - 2. Ressourcenausgleich durch Kanton und
 - 2.1. Grundlagen
 - § 5 Zielsetzung und Instrumente
 - § 6 Berechnungsgrundlagen
 - § 7 Staatssteueraufkommen
 - § 8 Wohnbevölkerung
 - § 9 Steuerkraft und Steuerkraftindex
 - 2.2. Disparitätenausgleich
 - § 10 Zweck und Funktionsweise
 - 2.3. Mindestausstattung
 - § 11 Zweck, Funktionsweise und Anspruchsvoraussetzungen
 - 3. Lastenausgleiche durch den Kanton
 - § 12 Zielsetzung und Instrumente
 - § 13 Geografisch-topografischer Lastenausgleich
 - § 14 Soziodemografischer Lastenausgleich
 - § 15 Zentrumslastenabgeltung
 - § 16 Dotation der Mittel
 - 4. Ausgleich bei Zusammenschlüssen
 - § 17 Besitzstand und Projektpauschalen bei Fusionen
 - 5. Verfahren und Rechtspflege
 - 5.1. Datengrundlage
 - § 18 Umfang, Erfassung und Termine
 - 5.2. Finanz- und Lastenausgleichskommission
 - § 19 Zusammensetzung und Wahl
 - § 20 Aufgaben und Kompetenzen
 - 5.3. Finanz- und Lastenausgleichsfonds
 - § 21 Grundsatz
 - § 22 Limitierung und Verzinsung
 - 5.4. Berechnung, Kürzung, Erhöhung und Berichtigung
 - § 23 Berechnung
 - § 24 Kürzung der Beiträge und Erhöhung der Abgaben
 - § 25 Berichtigung der Beiträge und Abgaben
 - 5.5. Verwaltungskosten und Mindestzahlung
 - § 26 Verwaltungskosten
 - § 27 Mindestzahlung
 - 5.6. Rechtspflege
 - 5.6.1. Einsprache
 - § 28 Einspracherecht: Legitimation, Frist, Form und Inhalt
 - 5.6.2. Beschwerde
 - § 29 Beschwerderecht: Legitimation, Zuständigkeit und Frist
 - 5.6.3. Verfahren
 - § 30 Verwaltungsrechtspflegegesetz
 - 6. Übergangs- und Schlussbestimmungen
 - 6.1. Vollzug
 - § 31 Verordnung
 - 6.2. Übergangsbestimmungen
 - § 32* Werte für das erste Vollzugsjahr
 - § 33 Überführung in den Finanz- und Lastenausgleichsfonds
 - § 34 Härtefallausgleich: Zielsetzung und Instrument
 - § 35 Besitzstandsregelung für altrechtliche besondere Beiträge
 - § 36 Hängige Verfahren Investitionsbeitragswesen
 - § 37 Berechnungen und Anwendung der altrechtlichen Regelungen
 - 6.3. Übergangsbestimmungen zur Teilrevision vom
 - 9. Februar 2020
 - 6.3.1. Befristeter arbeitsmarktlicher Lastenausgleich *
 - § 38* Arbeitsmarktlicher Lastenausgleich
 - 6.3.2. Befristeter Härtefallausgleich aufgrund der STAF 2020 *
 - § 39* Härtefallausgleich
 - 1. für das erste Vollzugsjahr ab der Inkraftsetzung der vorliegenden
 - 2. für das zweite Vollzugsjahr ab der Inkraftsetzung der vorliegenden
 - 3. für das dritte bis achte Vollzugsjahr ab der Inkraftsetzung der vorlie -
 - 6.3.3. Finanzierung der Ausgleichsmassnahmen aufgrund der STAF
 - § 40* Finanzierung der Ausgleichsmassnahmen
 - 6.3.4. Werte für das erste Vollzugsjahr und Berechnungen *
 - § 41* Werte für das erste Vollzugsjahr und Berechnungen
 - 30.11.2014 01.03.2015 § 32 eingefügt GS 2014, 67
 - 09.02.2020 01.01.2020 Titel 6.3. eingefügt GS 2020, 5
 - 09.02.2020 01.01.2020 Titel 6.3.1. eingefügt GS 2020, 5
 - 09.02.2020 01.01.2020 § 38 eingefügt GS 2020, 5
 - 09.02.2020 01.01.2020 Titel 6.3.2. eingefügt GS 2020, 5
 - 09.02.2020 01.01.2020 § 39 eingefügt GS 2020, 5
 - 09.02.2020 01.01.2020 Titel 6.3.3. eingefügt GS 2020, 5
 - 09.02.2020 01.01.2020 § 40 eingefügt GS 2020, 5
 - 09.02.2020 01.01.2020 Titel 6.3.4. eingefügt GS 2020, 5
 - 09.02.2020 01.01.2020 § 41 eingefügt GS 2020, 5
 - 09.02.2020 01.01.2020 Anhang 1 Inhalt geän -
 - § 32 30.11.2014 01.03.2015 eingefügt GS 2014, 67
 - § 38 09.02.2020 01.01.2020 eingefügt GS 2020, 5
 - § 39 09.02.2020 01.01.2020 eingefügt GS 2020, 5
 - § 40 09.02.2020 01.01.2020 eingefügt GS 2020, 5
 - § 41 09.02.2020 01.01.2020 eingefügt GS 2020, 5