Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe (835.221) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe
- Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe
 - § 1. Ziel und Zweck
 - § 2. Träger der Hilfe
 - § 3. Örtliche Zuständigkeit
 - § 4. I. Begründung im allgemeinen Wohnort
 - § 5. II. Ausnahmen
 - § 6. 1. Heim- und Anstaltsinsassen, Familienpfleglinge
 - § 7. 2. Familienangehörige
 - § 8. b) Unmündige Kinder
 - § 9. III. Beendigung
 - § 10. Verbot der Abschiebung
 - § 11. Abklärung des Unterstützungswohnsitzes
 - § 12. Vorsorge und nachträgliche Hilfe
 - § 13. Ursachenbekämpfung
 - § 14. Individualisierung, Mitspracherecht
 - § 15. Kinder und Jugendliche
 - § 16. Ausländer
 - § 17. Subsidiarität
 - § 18. Verwandtenunterstützung und Geltendmachung
 - § 19. Nichtbefolgen von Anordnungen
 - § 20. Auskunftspflicht des Hilfesuchenden
 - § 21. Schweige- und Auskunftspflicht der Sozialhilfeorgane
 - § 22. Grundsatz
 - § 23. Koordination
 - § 24. Selbsthilfe
 - § 25. Grundsatz
 - § 26. Durchführung
 - § 27. Verpflichtung zur Hilfeleistung
 - § 28. Umfang
 - § 29. Arten
 - § 30. Ansätze
 - § 31. Mitteilung an das kantonale Sozialamt
 - § 32. Abtretung von Ansprüchen
 - § 33. Auflagen und Weisungen
 - § 34. Widerstand des Unterhaltspflichtigen
 - § 35. Einwohnergemeinden
 - § 36. Zusammenarbeit mit privaten Organisationen
 - § 37. Zusammenschluss mehrerer Gemeinden
 - § 38. Beratungs- und Betreuungsstelle
 - § 39. Fürsorgekommission
 - § 40. Einwohnergemeinden
 - § 41. ...
 - § 42. Aufgaben
 - § 43. Aufsicht
 - § 44. Zuständiges Departement
 - § 45. Kantonales Sozialamt
 - § 46. Aufgaben
 - § 47. Voraussetzungen zur Beitragsleistung
 - § 48. Koordination und Meldepflicht
 - § 49. Verzeichnis
 - § 50. Aus und Weiterbildung
 - § 51. Abklärung
 - § 52. Grundsatz
 - § 53. Ausnahmen
 - § 54.
 - § 55. ...
 - § 56. Kosten von strafrechtlichen und vormundschaftlichen Massnahmen
 - § 57. Abrechnung
 - § 58. Grundsatz
 - 21. Dezember 1937 (SR 311.0).
 - § 59. Sicherstellung
 - § 60. Anspruch
 - § 61. a) bei rechtmässigem Bezug
 - § 62. b) bei unrechtmässigem Bezug
 - § 63. c) Verzinsung
 - § 64. Verwirkung, Härtefälle
 - § 65. Grundsatz
 - § 66. Gesuch
 - § 67. Orientierung
 - § 68. Rechtsmittel
 - § 69. Vollzug
 - § 70. Übergangsbestimmungen
 - § 71. Sozialhilfereserven
 - § 72. Armenfonds
 - § 73. Aufhebung bisherigen Rechts
 - § 74. Änderung bisherigen Rechts
 - § 162.
 - § 12.
 - 2. Dezember 1984
 - § 26.
 - § 32 lautet neu:
 - § 104 GG wird aufgehoben.
 - § 105 GG, Absatz 1:
 - § 105 GG.
 - § 134 GG.
 - 12. Dezember 1965
 - § 3.
 - 2. Satz lautet neu:
 - § 88 wird aufgehoben.
 - § 14 wird aufgehoben.
 - § 74
 - 30. Mai 1857
 - § 14.
 - § 14.
 - § 74
 - § 21.
 - § 74
 - § 75. Inkrafttreten