Bundesgesetz über die Militärversicherung (833.1) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Militärversicherung (MVG)
- Bundesgesetz über die Militärversicherung (MVG)
 - 1. Kapitel: ⁵ Anwendbarkeit des ATSG
 - Art. 1
 - 1. Kapitel a : ⁷ Voraussetzungen der Bundeshaftung
 - 1. Abschnitt: Geltungsbereich
 - Art. 1 a ⁸ Versicherte Personen
 - Art. 2 ²⁴ Freiwillige Grundversicherung
 - Art. 3 Dauer des Versicherungsverhältnisses
 - Art. 4 Gegenstand der Militärversicherung
 - 2. Abschnitt: Haftungsgrundsätze
 - Art. 5 Feststellung der Gesundheitsschädigung während des Dienstes
 - Art. 6 Feststellung der Gesundheitsschädigung nach dem Dienst
 - Art. 7 Feststellung der Gesundheitsschädigung bei der Eintrittsmusterung
 - 2. Kapitel: Versicherungsleistungen
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 8 Leistungsarten
 - Art. 9 Beginn der Leistungspflicht
 - Art. 10 Entschädigung für erbrachte Leistungen
 - Art. 11 Verrechnung ³⁷
 - Art. 12 Sicherung der Leistungen
 - Art. 13 ⁴⁵ Geldleistungen bei Freiheitsentzug (Art. 21 Abs. 5 ATSG ⁴⁶ )
 - Art. 14–15 ⁴⁷
 - 2. Abschnitt: Sachleistungen und Kostenvergütungen
 - Art. 16 Heilbehandlung
 - Art. 17 Ambulante und stationäre Behandlung ⁵⁰
 - Art. 18 Behandlungspflicht
 - Art. 18 a ⁵⁸ Zahnärztliche Behandlungen
 - Art. 19 Reise- und Bergungskosten
 - Art. 20 Zulagen für Hauspflege oder Kuren sowie Hilflosenentschädigung
 - Art. 21 Hilfsmittel
 - 3. Abschnitt: Medizinalrecht und Tarifwesen
 - Art. 22 ⁶³ Eignung
 - Art. 23 Ausschluss von Medizinalpersonen und Anstalten
 - Art. 24 Direktanspruch von Medizinalpersonen und Anstalten
 - Art. 25 Wirtschaftlichkeit der Behandlung
 - Art. 25 a ⁶⁵ Auskunftspflicht des Leistungserbringers
 - Art. 26 Zusammenarbeit und Tarife
 - Art. 27 Streitigkeiten
 - Art. 27 a ⁷¹ Versichertenkarte
 - 4. Abschnitt: Taggeld
 - Art. 28 Anspruch und Bemessung
 - Art. 29 Auszahlung und Beiträge an Sozialversicherungen
 - Art. 30 Entschädigung für die Verzögerung der Berufsausbildung
 - Art. 31 ⁸² Abzug bei Unterkunft und Verpflegung auf Kosten der Militärversicherung
 - Art. 32 Entschädigungen an Selbständigerwerbende
 - 5. Abschnitt: Eingliederung
 - Art. 33 Anspruchsvoraussetzungen
 - Art. 34 Eingliederungs- und Nachfürsorgemassnahmen
 - Art. 35 Berufsberatung
 - Art. 36 Erstmalige berufliche Ausbildung
 - Art. 37 Umschulung
 - Art. 38 Kapitalhilfe
 - Art. 39 Weiterer Kostenersatz
 - 6. Abschnitt: Invalidenrente
 - Art. 40 Anspruch und Bemessung
 - Art. 41 Festsetzung
 - Art. 42 Anspruch bei Wiederaufnahme der Heilbehandlung
 - Art. 43 Anpassung an die Lohn- und Preisentwicklung
 - Art. 44–45 ⁹⁸
 - Art. 46 Auskauf der Rente
 - Art. 47 Altersrente für invalide Versicherte
 - 7. Abschnitt: Integritätsschadenrente
 - Art. 48 Anspruchsvoraussetzungen und Anspruchsbeginn
 - Art. 49 Bemessungsgrundsätze und Anpassung
 - Art. 50 Revision
 - 8. Abschnitt: Hinterlassenenrenten
 - Art. 51 Allgemeines
 - Art. 52 Ehegattenrente
 - Art. 53 Waisenrenten
 - Art. 54 Ehegatten- und Waisenrenten bei ungenügenden Vorsorgeleistungen
 - Art. 55 Elternrenten
 - Art. 56 Zusammentreffen von Hinterlassenenrenten
 - 9. Abschnitt: Weitere Leistungen
 - Art. 57 Vergütung von Sachschäden
 - Art. 58 Abfindung des Versicherungsanspruchs
 - Art. 59 Genugtuung
 - Art. 60 Bestattungsentschädigung
 - Art. 61 Entschädigung für Berufsausbildungskosten
 - Art. 62 Verhütung von Gesundheitsschäden
 - Art. 63 ¹⁰⁸ Medizinische Untersuchungen und vorbeugende medizinische Massnahmen
 - 10. Abschnitt: Kürzung und Verweigerung von Leistungen
 - Art. 64 Leistungsbemessung bei Teilhaftung
 - Art. 65 Kürzung wegen vorsätzlicher Herbeiführung der Gesundheitsschädigung ¹⁰⁹
 - Art. 66 Kürzbare Leistungen
 - 2 a . Kapitel: ¹¹⁶ Prämien der beruflich Versicherten und der bei der freiwilligen Grundversicherung Versicherten
 - Art. 66 a Finanzierung
 - Art. 66 b Prämien für Leistungen bei Krankheit
 - Art. 66 c Prämien für Leistungen bei Unfall
 - Art. 66 d Einzelheiten
 - 3. Kapitel: Verhältnis zu Dritten
 - 1. Abschnitt: Rückgriff
 - Art. 67 ¹¹⁸ Grundsatz
 - Art. 68–69 ¹²¹
 - Art. 70 Paarige Organe
 - 2. Abschnitt: Verhältnis zu andern Versicherungen
 - Art. 71 ¹²⁴ Koordination
 - Art. 72–74 ¹²⁶
 - Art. 75 ¹²⁷ Krankenversicherung
 - Art. 76 ¹²⁹ Unfallversicherung
 - Art. 77 ¹³¹ Alters- und Hinterlassenenversicherung
 - Art. 78 Arbeitslosenversicherung
 - Art. 79 ¹³⁴ Berufliche Vorsorge
 - Art. 80 Private Krankenversicherung und Unfallversicherung
 - 4. Kapitel: Organisation, Verwaltung, Finanzierung und Haftung ¹³⁶
 - Art. 81 Organisation und Verwaltung
 - Art. 82 ¹⁴¹ Finanzierung
 - Art. 82 a ¹⁴² Haftung für Schäden
 - 5. Kapitel: Besondere Bestimmungen zum Verfahren und zur Rechtspflege ¹⁴⁵
 - 1. Abschnitt: Besondere Meldepflichten ¹⁴⁶
 - Art. 83 Meldepflicht der Anspruchsberechtigten
 - Art. 84 Meldepflicht des Arztes, Zahnarztes oder Chiropraktors
 - 2. Abschnitt: Besonderheiten des Verfahrens ¹⁵⁰
 - Art. 85–87 ¹⁵¹
 - Art. 88 ¹⁵² Zeugeneinvernahme
 - Art. 89–92 ¹⁵⁴
 - Art. 93 ¹⁵⁵ Gutachten (Art. 44 ATSG ¹⁵⁶ )
 - Art. 94 Einstweilige Anordnungen
 - Art. 94 a ¹⁵⁷ Bearbeiten von Personendaten
 - Art. 94 b ¹⁶⁰
 - Art. 95 ¹⁶¹
 - Art. 95 a ¹⁶² Datenbekanntgabe
 - Art. 95 b ¹⁸² Zugang durch Abrufverfahren
 - Art. 96–103 ¹⁸³
 - 3. Abschnitt: ... ¹⁸⁴
 - Art. 104 ¹⁸⁵
 - Art. 105 ¹⁸⁶
 - Art. 106 ¹⁸⁷
 - Art. 107 ¹⁸⁸
 - 6. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - 1. Abschnitt: Vollzug
 - Art. 108
 - 2. Abschnitt: Übergangsbestimmungen
 - Art. 109 Hängige Versicherungsfälle
 - Art. 110 Persönlicher und zeitlicher Geltungsbereich
 - Art. 111 ¹⁸⁹
 - Art. 112 Altrechtliche Invalidenrenten
 - Art. 113 Altrechtliche Integritätsschadenrenten
 - Art. 114 Altrechtliche Hinterlassenenrenten
 - Art. 114 a ¹⁹³
 - Art. 115 ¹⁹⁴
 - Art. 116 Steuerfreiheit
 - Art. 117–118 ¹⁹⁶
 - 3. Abschnitt: Inkrafttreten
 - Art. 119
 - Schlussbestimmungen zur Änderung vom 17. Juni 2005 ¹⁹⁸
 - Anhang
 - Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - 1. Bundesgesetz vom 20. September 1949 ¹⁹⁹ über die Militärversicherung
 - 2.–8.