Verordnung des EDI über kosmetische Mittel (817.023.31) 
                
                
            INHALT
Verordnung des EDI über kosmetische Mittel (VKos)
- Verordnung des EDI über kosmetische Mittel (VKos)
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand und Geltungsbereich
 - Art. 2 Begriffe
 - 2. Abschnitt: Pflichten der Herstellerin, der Importeurin und der Händlerin
 - Art. 3
 - 3. Abschnitt: Sicherheitsbewertung und Produktinformationsdatei
 - Art. 4 Sicherheitsbewertung
 - Art. 5 Produktinformationsdatei
 - 4. Abschnitt: Verbotene und begrenzt zulässige Stoffe
 - Art. 6 Verbotene Stoffe
 - Art. 7 Begrenzt zulässige Stoffe
 - 5. Abschnitt: Kennzeichnung, Werbung und Täuschungsverbot
 - Art. 8 Liste der Bestandteile in der Kennzeichnung
 - Art. 9 Weitere Angaben der Kennzeichnung
 - Art. 10 Werbeaussagen
 - Art. 11 Angaben zu den Stoffen
 - 6. Abschnitt: Herstellung und Hygiene
 - Art. 12
 - 7. Abschnitt: Selbstkontrolle
 - Art. 13
 - 8. Abschnitt: Anpassung der Anhänge
 - Art. 14
 - 9. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 15 Aufhebung eines anderen Erlasses
 - Art. 16 Übergangsbestimmungen
 - Art. 16 a ¹⁴ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 27. Mai 2020
 - Art. 16 b ¹⁵ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 14. Oktober 2022
 - Art. 17 Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Beispielhafte Liste von Produkten, die als kosmetische Mittel gelten können
 - Anhang 2
 - Auf Verpackungen oder Behältern eines kosmetischen Mittels zu verwendendes Piktogramm für den Verweis auf die beiliegenden oder am Produkt befestigten Informationen
 - Anhang 3
 - Auf Verpackungen oder Behältern eines kosmetischen Mittels zu verwendendes Piktogramm für die Angabe der Haltbarkeit nach dem Öffnen
 - Anhang 4
 - Auf Verpackungen oder Behältern eines kosmetischen Mittels zu verwendendes Piktogramm für die Angabe des Mindesthaltbarkeitsdatums
 - Anhang 5
 - Sicherheitsbericht für kosmetische Mittel
 - Teil A: Sicherheitsinformationen über kosmetische Mittel
 - 1. Quantitative und qualitative Zusammensetzung des Erzeugnisses
 - 2. Physikalische und chemische Eigenschaften und Stabilität des kosmetischen Mittels
 - 3. Mikrobiologische Qualität
 - 4. Verunreinigungen, Spuren, Informationen zum Verpackungsmaterial
 - 5. Normaler und vernünftigerweise vorhersehbarer Gebrauch
 - 6. Exposition gegenüber dem kosmetischen Mittel
 - 7. Exposition gegenüber den Stoffen
 - 8. Toxikologische Profile der Stoffe
 - 9. Unerwünschte Wirkungen und schwerwiegende unerwünschte Wirkungen
 - 10. Informationen über das kosmetische Mittel
 - Teil B: Sicherheitsbewertung kosmetischer Mittel
 - 1. Schlussfolgerungen aus der Bewertung
 - 2. Warnhinweise in der Kennzeichnung und Gebrauchsanweisungen
 - 3. Begründung
 - 4. Angaben zum Bewerter und Genehmigung für Teil B
 - Anhang 6
 - Kriterien für Werbeaussagen über kosmetische Mittel
 - 1. Einhaltung von Rechtsvorschriften
 - 2. Wahrheitstreue
 - 3. Belegbarkeit
 - 4. Redlichkeit
 - 5. Lauterkeit
 - 6. Fundierte Entscheidungsfindung
 - Anhang 7
 - Technische Normen für kosmetische Mittel ¹⁷