Bundesgesetz über die Raumplanung (700) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Raumplanung (Raumplanungsgesetz, RPG 1)
- Bundesgesetz über die Raumplanung (Raumplanungsgesetz, RPG 1)
 - 1. Titel: Einleitung
 - Art. 1 Ziele
 - Art. 2 Planungspflicht
 - Art. 3 Planungsgrundsätze
 - Art. 4 Information und Mitwirkung
 - Art. 5 Ausgleich und Entschädigung
 - 2. Titel: Massnahmen der Raumplanung
 - 1. Kapitel: Richtpläne der Kantone
 - Art. 6 Grundlagen
 - Art. 7 Zusammenarbeit der Behörden
 - Art. 8 ²⁷ Mindestinhalt der Richtpläne
 - Art. 8 a ²⁸ Richtplaninhalt im Bereich Siedlung
 - Art. 8 b ³⁰ Richtplaninhalt im Bereich Energie
 - Art. 9 Verbindlichkeit und Anpassung
 - Art. 10 Zuständigkeit und Verfahren
 - Art. 11 Genehmigung des Bundesrates
 - Art. 12 Bereinigung
 - 2. Kapitel: Besondere Massnahmen des Bundes
 - Art. 13 Konzepte und Sachpläne
 - 3. Kapitel: Nutzungspläne
 - 1. Abschnitt: Zweck und Inhalt
 - Art. 14 Begriff
 - Art. 15 ³⁴ Bauzonen
 - Art. 15 a ³⁵ Förderung der Verfügbarkeit von Bauland
 - Art. 16 ³⁶ Landwirtschaftszonen
 - Art. 16 a ³⁷ Zonenkonforme Bauten und Anlagen in der Landwirtschaftszone
 - Art. 16 a bis ⁴⁰ Bauten und Anlagen für die Haltung und Nutzung von Pferden
 - Art. 16 b ⁴² Benutzungsverbot und Beseitigung ⁴³
 - Art. 17 Schutzzonen
 - Art. 18 Weitere Zonen und Gebiete
 - Art. 18 a ⁴⁶ Solaranlagen
 - Art. 19 Erschliessung
 - Art. 20 Landumlegung
 - 2. Abschnitt: Wirkungen
 - Art. 21 Verbindlichkeit und Anpassung
 - Art. 22 Baubewilligung
 - Art. 23 Ausnahmen innerhalb der Bauzonen
 - Art. 24 ⁴⁹ Ausnahmen für Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzonen
 - Art. 24 a ⁵⁰ Zweckänderungen ohne bauliche Massnahmen ausserhalb der Bauzonen
 - Art. 24 b ⁵¹ Nichtlandwirtschaftliche Nebenbetriebe ausserhalb der Bauzonen
 - Art. 24 c ⁵⁸ Bestehende zonenwidrige Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzonen
 - Art. 24 d ⁶³ Landwirtschaftsfremde Wohnnutzung und schützenswerte Bauten und Anlagen ⁶⁴
 - Art. 24 e ⁶⁹ Hobbymässige Tierhaltung
 - 3. Abschnitt: Zuständigkeit und Verfahren
 - Art. 25 Kantonale Zuständigkeiten
 - Art. 25 a ⁷² Grundsätze der Koordination
 - Art. 26 Genehmigung der Nutzungspläne durch eine kantonale Behörde
 - Art. 27 Planungszonen
 - Art. 27 a ⁷³ Einschränkende Bestimmungen der Kantone zum Bauen ausserhalb der Bauzonen
 - 3. Titel: Bundesbeiträge
 - Art. 28 ⁷⁴
 - Art. 29 Beiträge an Entschädigungen für Schutzmassnahmen
 - Art. 29 a ⁷⁵ Beiträge an Projekte
 - Art. 30 Voraussetzung für andere Beiträge
 - 4. Titel: Organisation
 - Art. 31 Kantonale Fachstellen
 - Art. 32 Fachstelle des Bundes
 - 5. Titel: Rechtsschutz
 - Art. 33 Kantonales Recht
 - Art. 34 ⁷⁹ Bundesrecht
 - 6. Titel: Schlussbestimmungen
 - Art. 35 Fristen für Nutzungspläne ⁸³
 - Art. 36 Einführende Massnahmen der Kantone
 - Art. 37 Vorübergehende Nutzungszonen
 - Art. 37 a ⁸⁸ Zonenfremde gewerbliche Bauten und Anlagen ausserhalb von Bauzonen
 - Art. 38 ⁸⁹ Übergangsbestimmung der Änderung vom 17. Dezember 2010
 - Art. 38 a ⁹⁰ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 15. Juni 2012
 - Art. 39 Referendum und Inkrafttreten