Gesetz über die Ausübung der politischen Rechte (115.1) 
                
                
            INHALT
Gesetz über die Ausübung der politischen Rechte
- Gesetz über die Ausübung der politischen Rechte
 - Art. 1 Geltungsbereich
 - Art. 2 Ausübung der politischen Rechte (Stimm- und Wahlrecht) – In
 - Art. 2a Ausübung der politischen Rechte (Stimm- und Wahlrecht) – In
 - Art. 2b Ausübung der politischen Rechte (Stimm- und Wahlrecht) –
 - Art. 3 Politischer Wohnsitz
 - Art. 4 Führung des Registers
 - Art. 5 Öffentlichkeit
 - Art. 6 Organisation
 - Art. 7 Bestellung
 - Art. 8 Amtszwang und Dispens
 - Art. 9 Unvereinbarkeit
 - Art. 10 Organisation
 - Art. 11 Aufsicht
 - Art. 12 Stimm- und Wahlmaterial
 - Art. 13 Zeitpunkt des Urnengangs
 - Art. 14 Schliessung und Sicherheit der Urnen
 - Art. 15 Einrichtung der Wahllokale
 - Art. 16 Ordnung in den Wahllokalen
 - Art. 17 Stimmabgabe im Wahllokal
 - Art. 18 Vorzeitige Stimmabgabe
 - Art. 19 Stimmabgabe daheim
 - Art. 20 Schliessung des Urnengangs
 - Art. 21 Ort der Stimmenauszählung
 - Art. 22 Auszählung – Grundsatz
 - Art. 22a Auszählung – Sicherheitsmassnahmen bei vorzeitiger Auszäh -
 - Art. 22b Auszählung – Verwendung optischer Lesegeräte
 - Art. 22c Auszählung – Verwendung optischer Lesegeräte
 - Art. 23 Leere und ungültige Stimmzettel
 - Art. 24 Leere oder ungültige Wahllisten
 - Art. 25 Ungültige Stimmen
 - Art. 26 Protokoll
 - Art. 27 Übermittlung der Ergebnisse – Eidgenössische und kantonale
 - Art. 28 Übermittlung der Ergebnisse – Kommunale Urnengänge
 - Art. 29 Abstimmungsergebnis
 - Art. 30 Aufbewahrung und Vernichtung der Akten
 - Art. 31 Einberufung der Stimmberechtigten
 - Art. 32 Feststellung und Veröffentlichung der Ergebnisse
 - Art. 33 Einberufung der Stimmberechtigten
 - Art. 34 Feststellung und Veröffentlichung der endgültigen Ergebnisse
 - Art. 35 Abstimmung an der Gemeindeversammlung
 - Art. 36 Bezeichnung und ausschliessliche Verwendung der Listen
 - Art. 37 Berichtigung der Wahllisten
 - Artikeln 150 ff. Beschwerde geführt werden.
 - Art. 38 Druck der Wahllisten
 - Art. 39 Inhalt der Wahllisten
 - Art. 40 Verteilung der Wahllisten
 - Art. 41 Nationalrat – Grundsatz
 - Art. 42 Nationalrat – Einberufung der Stimmberechtigten
 - Art. 43 Nationalrat – Wahlanmeldeschluss
 - Art. 44 Ständerat – Wahlsystem und Zeitpunkt der Wahl
 - Art. 45 Ständerat – Übermittlung der Ergebnisse und Amtsantritt
 - Art. 46 Einberufung der Stimmberechtigten
 - Art. 46a Gemeindewahlkreise
 - Art. 47 Zeitpunkt der Wahlen
 - Art. 48 Wählbarkeit
 - Art. 49 Unvereinbarkeit – Grosser Rat
 - Art. 50 Unvereinbarkeit – Gemeindebehörden
 - Art. 51 Bildung der Wahllisten
 - Art. 52 Unterzeichnung der Wahllisten – Grundsatz
 - Art. 52a Unterzeichnung der Wahllisten – Ausnahme
 - Art. 52b Unterzeichnung der Wahllisten – Ausnahme
 - Art. 53 Kandidatur
 - Art. 54 Zahl der Kandidaturen und Angaben zu den Kandidatinnen und
 - Art. 55 Mehrfachkandidatur
 - Art. 56 Bereinigung der Wahllisten
 - Art. 57 Ersatz der gestrichenen Personen und Bereinigung der Wahllis -
 - Art. 58 Endgültige Wahllisten, Ordnungsnummer
 - Art. 58a Kantonales Wahlbüro
 - Art. 59 Kreiswahlbüro
 - Art. 60 Erwahrung der Wahlen und Veröffentlichung der Ergebnisse
 - Art. 61 Geltungsbereich – Grosser Rat und Generalrat
 - Art. 62 Geltungsbereich – Gemeinderat
 - Art. 62a Grosser Rat – Festlegung der Wahlkreise
 - Art. 63 Grosser Rat – Verteilung der Sitze auf die Wahlkreise
 - Art. 64 Einreichung
 - Art. 65 Unterschriftenzahl
 - Art. 65a Grossratswahlen in den Wahlkreisen Glane und Vivisbach
 - Art. 66 Verbot der Listenverbindung
 - Art. 67
 - Art. 68 Stimmabgabe
 - Art. 69 Stimmenzahl
 - Art. 70 Zuteilung der Stimmen
 - Art. 71 Zusatzstimmen
 - Art. 72 Auszählung der Stimmen
 - Art. 73 Zusammenfassung und Verteilung
 - Art. 74 Erste Verteilung der Sitze auf die Listen
 - Art. 75 Weitere Verteilungen
 - Art. 75a Wahlkreisverbund für die Wahl in den Grossen Rat – Grundsatz
 - Art. 75b Wahlkreisverbund für die Wahl in den Grossen Rat – Verteilung
 - Art. 75c Wahlkreisverbund für die Wahl in den Grossen Rat – Verteilung
 - Art. 75d Wahlkreisverbund für die Wahl in den Grossen Rat – Umvertei -
 - Art. 76 Gewählte und Ersatzleute
 - Art. 77 Vakanz – Nachrücken
 - Art. 78 Vakanz – Erschöpfte Liste
 - Art. 79 Ergänzungswahl – Im Allgemeinen
 - Art. 80 Ergänzungswahl – Beschränkte Kandidatenzahl
 - Art. 81 Grundsatz
 - Art. 82 Gewählte
 - Art. 83 Geltungsbereich
 - Art. 84 Einreichung der Wahllisten
 - Art. 85 Unterschriftenzahl
 - Art. 86 Stimmabgabe
 - Art. 87 Stimmenzahl
 - Art. 88 Auszählung der Stimmen
 - Art. 89 Ermittlung der im ersten Wahlgang gewählten Personen
 - Art. 90 Zweiter Wahlgang – Zeitpunkt des Urnengangs und zulässige
 - Art. 91 Zweiter Wahlgang – Rückzug von Kandidaturen und Ersatz
 - Art. 92 Zweiter Wahlgang – Ermittlung der gewählten Personen
 - Art. 93 Ergänzungswahl
 - Art. 94 Proklamation der Gewählten, Vereidigung und Amtsantritt
 - Art. 95 Gesamterneuerungswahlen – Erster Wahlgang
 - Art. 96 Gesamterneuerungswahlen – Zweiter Wahlgang
 - Art. 97 Ergänzungswahl
 - Art. 98 Grundsatz
 - Art. 99 Erster Wahlgang
 - Art. 100 Zweiter Wahlgang – Zeitpunkt des Urnengangs und zulässige
 - Art. 101 Zweiter Wahlgang – Ermittlung der gewählten Personen
 - Art. 102 Die verschiedenen Formen
 - Art. 103 Vom Grossen Rat beschlossene Verfassungsrevision
 - Art. 104 Obligatorisches Finanzreferendum
 - Art. 105 Eigenhändige Unterschrift
 - Art. 106 Inhalt der Bogen
 - Art. 107 Einreichung der Bogen
 - Art. 108 Prüfung der Unterschriften – Fristen
 - Art. 109 Prüfung der Unterschriften – Bestätigung
 - Art. 109a Prüfung der Unterschriften - Fakultatives parlamentarisches Fi -
 - Art. 110 Auszählung der Unterschriften
 - Art. 110a Öffentlichkeit der Unterschriftenbogen
 - Art. 111 Veröffentlichung des Auszählungsergebnisses
 - Art. 112 Einreichung des Initiativbegehrens
 - Art. 113 Rückzugsklausel
 - Art. 114 Vorprüfung der Initiative
 - Art. 115 Veröffentlichung und Frist für die Unterschriftensammlung
 - Art. 116 Übermittlung an den Grossen Rat
 - Art. 117 Entscheid über die Gültigkeit der Initiative und Abstimmung
 - Art. 118 Rückzug
 - Art. 119 Totalrevision – Grundsatz
 - Art. 120 Totalrevision – Verfassungsrat
 - Art. 121 Totalrevision – Grosser Rat
 - Art. 122 Totalrevision – Variantenabstimmung
 - Art. 123 Teilrevision – Gegenstand der Initiative und Einheit der Materie
 - Art. 124 Teilrevision – Initiative in der Form einer allgemeinen Anregung
 - Art. 125 Teilrevision – Initiative in der Form eines ausgearbeiteten Ent -
 - Art. 126 Initiative in der Form einer allgemeinen Anregung
 - Art. 127 Initiative in der Form eines ausgearbeiteten Entwurf
 - Art. 128 Veröffentlichung der Erlasse des Grossen Rates
 - Art. 129 Dringliche Erlasse
 - Art. 130 Volksreferendumsbegehren
 - Art. 131 ...
 - Art. 132 Volksabstimmung
 - Art. 133 ...
 - Art. 134 ...
 - Art. 134a Finanzreferendum – Massgebliche Staatsrechnung
 - Art. 134b Finanzreferendum – Studienkredite
 - Artikel 46 Abs. 1 Bst. b der Kantonsverfassung gelten Studienkredite, deren
 - Art. 135 Fakultatives parlamentarisches Finanzreferendum – Referen -
 - Art. 136 Fakultatives parlamentarisches Finanzreferendum – Volksab -
 - Art. 136a Begriff und Gegenstand
 - Art. 136b Text
 - Art. 136c Unterschriftenbogen
 - Art. 136d Unterschriften
 - Art. 136e Einreichung der Bogen und Zustandekommen
 - Art. 136f Rückzug
 - Art. 136g Behandlung
 - Art. 136h
 - Art. 137 Grundsatz
 - Art. 138 Initiative – Einreichung des Begehrens
 - Art. 139 Initiative – Veröffentlichung und Unterschriftensammlung
 - Art. 140 Initiative – Prüfung und Auszählung der Unterschriften
 - Art. 141 Initiative – Überprüfung der Initiative durch den Generalrat und
 - Art. 142 ...
 - Art. 143 Referendum – Verfahren
 - Art. 144 Referendum – Abstimmung
 - Art. 145
 - Art. 146 Einsprache gegen das Stimmregister – Grundsatz
 - Art. 147 Einsprache gegen das Stimmregister – Zuständige Behörde und
 - Art. 148 Einsprache gegen das Stimmregister – Beschwerde
 - Art. 149 Streitigkeiten in Bezug auf die Zusammensetzung des Wahlbüros
 - Art. 149a Beschwerde gegen eine Nichtbewilligung der Auszählung mit
 - Art. 149b Beschwerde gegen die Nichteintragung einer Partei im Parteien -
 - Art. 150 Zuständige Behörde
 - Art. 151 Verfahrensbestimmungen – Grundsatz
 - Art. 152 Verfahrensbestimmungen – Beschwerdelegitimation und Be -
 - Art. 153 Verfahrensbestimmungen – Instruktion
 - Art. 154 Verfahrensbestimmungen – Beschwerdeentscheid
 - Art. 155 Verspätete Einreichung
 - Art. 156 Validierung der für ungültig erklärten Unterschriften
 - Art. 157 Nach Bundesstrafrecht geahndete Widerhandlungen
 - Art. 158 Nach kantonalem Strafrecht geahndete Widerhandlungen
 - Art. 159 Anzeigepflicht
 - Art. 160 Verfolgung und Beurteilung
 - Art. 161 Ausführungsbestimmungen
 - Art. 162 Ausnahmeregelung
 - Art. 163 Übergangsbestimmung
 - Art. 164 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 165 Änderung bisherigen Rechts – Gesetz über die Gemeinden
 - Art. 166 Änderung bisherigen Rechts – Gesetz über die Agglomerationen
 - Art. 167 Änderung bisherigen Rechts – Gesetz über die Oberamtmänner
 - Art. 168 Änderung bisherigen Rechts – Gesetz über das Dienstverhältnis
 - Art. 169 Änderung bisherigen Rechts – Einführungsgesetz zum Zivilge -
 - Art. 170 Vollzug und Inkrafttreten
 - Art. 1 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_085
 - Art. 1 Abs. 2 geändert 21.08.2020 01.01.2021 2020_098
 - Art. 1 Abs. 3 eingefügt 16.12.2020 01.01.2021 2020_193
 - Art. 2 geändert 16.03.2005 01.01.2006 2005_026
 - Art. 2a eingefügt 16.03.2005 01.01.2006 2005_026
 - Art. 2a geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 2a geändert 15.12.2015 01.04.2016 2015_144
 - Art. 2b eingefügt 16.03.2005 01.01.2006 2005_026
 - Art. 2b geändert 15.06.2012 01.01.2013 2012_052
 - Art. 2b geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 4 geändert 16.03.2005 01.01.2006 2005_026
 - Art. 4 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 4 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 5 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 8 geändert 14.11.2002 01.01.2003 2002_120
 - Art. 8 geändert 14.11.2002 01.01.2003 2002_120
 - Art. 8 geändert 19.11.2004 01.06.2005 2004_141
 - Art. 8 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 8 geändert 16.03.2015 01.04.2015 2015_025
 - Art. 9 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 10 Abs. 3 geändert 21.08.2020 01.01.2021 2020_098
 - Art. 11 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 18 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 18 geändert 15.12.2015 01.04.2016 2015_144
 - Art. 22 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 22a eingefügt 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 22b eingefügt 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 22c eingefügt 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 23 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 24 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 27 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 28 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 34 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 36 geändert 11.09.2014 01.01.2015 2014_071
 - Art. 37 geändert 09.10.2008 01.01.2009 2008_118
 - Art. 43 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 46a eingefügt 13.05.2016 01.07.2016 2016_076
 - Art. 47 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 48 geändert 16.03.2005 01.01.2006 2005_026
 - Art. 48 geändert 05.09.2006 01.01.2007 2006_083
 - Art. 48 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_089
 - Art. 48 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 49 geändert 14.11.2002 01.01.2003 2002_120
 - Art. 49 geändert 19.11.2004 01.06.2005 2004_141
 - Art. 49 geändert 11.05.2007 01.01.2008 2007_060
 - Art. 52 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 52 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 52a eingefügt 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 52b eingefügt 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 52b geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 54 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 56 geändert 09.10.2008 01.01.2009 2008_118
 - Art. 57 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 58 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 58a eingefügt 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 59 geändert 11.09.2014 01.01.2015 2014_071
 - Art. 62 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 62a eingefügt 11.09.2014 01.01.2015 2014_071
 - Art. 63 geändert 11.09.2014 01.01.2015 2014_071
 - Art. 65 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 65 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 65a eingefügt 11.09.2014 01.01.2015 2014_071
 - Art. 69 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 73 geändert 11.09.2014 01.01.2015 2014_071
 - Art. 75a eingefügt 11.09.2014 01.01.2015 2014_071
 - Art. 75b eingefügt 11.09.2014 01.01.2015 2014_071
 - Art. 75c eingefügt 11.09.2014 01.01.2015 2014_071
 - Art. 75d eingefügt 11.09.2014 01.01.2015 2014_071
 - Art. 77 geändert 16.03.2006 01.10.2006 2006_021
 - Art. 77 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 79 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 82 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 84 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 85 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 85 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 87 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 89 geändert 16.03.2006 01.10.2006 2006_021
 - Art. 89 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 90 geändert 07.09.2006 01.10.2006 2006_090
 - Art. 90 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 91 geändert 07.09.2006 01.10.2006 2006_090
 - Art. 93 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 94 Abs. 5 geändert 07.09.2021 01.12.2021 2021_107
 - Art. 99 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 102 geändert 20.07.2001 01.08.2001 ABl 2001/29 (d)
 - Art. 102 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_085
 - Art. 102 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_086
 - Art. 102 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 103 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_085
 - Art. 104 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 106 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_087
 - Art. 106 Abs. 6 eingefügt 13.10.2022 01.01.2023 2022_110
 - Art. 109 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_087
 - Art. 109 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 109a eingefügt 13.10.2022 01.01.2023 2022_110
 - Art. 110 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_087
 - Art. 110 Abs. 2, b) geändert 13.10.2022 01.01.2023 2022_110
 - Art. 110a eingefügt 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 110a Abs. 1 geändert 13.10.2022 01.01.2023 2022_110
 - Art. 111 geändert 08.01.2008 01.01.2008 2008_001
 - Art. 112 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 117 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 118 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 119 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 120 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 120 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 124 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 125 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 126 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 127 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 128 geändert 16.10.2001 01.01.2002 BL/AGS 2001 f 461 / d 468
 - Art. 128 geändert 06.09.2006 01.01.2007 2006_099
 - Art. 129 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_086
 - Art. 130 geändert 16.10.2001 01.01.2002 BL/AGS 2001 f 461 / d 468
 - Art. 130 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 130 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 131 aufgehoben 07.09.2006 01.01.2007 2006_086
 - Art. 133 aufgehoben 07.09.2006 01.01.2007 2006_086
 - Art. 134 aufgehoben 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 134a eingefügt 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 134b eingefügt 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 135 geändert 16.10.2001 01.01.2002 BL/AGS 2001 f 461 / d 468
 - Art. 135 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_086
 - Art. 135 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 135 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 136 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_086
 - Art. 136 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 136a eingefügt 07.09.2006 01.01.2007 2006_085
 - Art. 136b eingefügt 07.09.2006 01.01.2007 2006_085
 - Art. 136c eingefügt 07.09.2006 01.01.2007 2006_085
 - Art. 136c geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 136d eingefügt 07.09.2006 01.01.2007 2006_085
 - Art. 136d geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 136e eingefügt 07.09.2006 01.01.2007 2006_085
 - Art. 136f eingefügt 07.09.2006 01.01.2007 2006_085
 - Art. 136g eingefügt 07.09.2006 01.01.2007 2006_085
 - Art. 136h eingefügt 07.09.2006 01.01.2007 2006_086
 - Art. 136h Abs. 1 geändert 03.11.2016 01.01.2019 2016_142
 - Art. 137 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_088
 - Art. 137 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 137 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 139 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 140 geändert 08.01.2008 01.01.2008 2008_001
 - Art. 140 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 141 geändert 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 142 aufgehoben 07.10.2014 01.07.2015 2014_077
 - Art. 143 geändert 08.01.2008 01.01.2008 2008_001
 - Art. 143 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 146 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 149 geändert 09.10.2008 01.01.2009 2008_118
 - Art. 149a eingefügt 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 149b eingefügt 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 150 geändert 08.01.2008 01.01.2008 2008_001
 - Art. 150 geändert 09.10.2008 01.01.2009 2008_118
 - Art. 152 geändert 09.10.2008 01.01.2009 2008_118
 - Art. 155 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_085
 - Art. 155 geändert 08.01.2008 01.01.2008 2008_001
 - Art. 156 geändert 10.02.2006 01.08.2001 2006/6
 - Art. 156 geändert 07.09.2006 01.01.2007 2006_085
 - Art. 156 geändert 08.01.2008 01.01.2008 2008_001
 - Art. 158 geändert 11.02.2009 01.07.2009 2009_018
 - Art. 159 geändert 31.05.2010 01.01.2011 2010_066
 - Art. 160 geändert 31.05.2010 01.01.2011 2010_066