Bundesgesetz über das Messwesen (941.20) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über das Messwesen (Messgesetz, MessG)
- Bundesgesetz über das Messwesen (Messgesetz, MessG)
 - 1. Abschnitt: Gegenstand
 - Art. 1
 - 2. Abschnitt: Gesetzliche Masseinheiten
 - Art. 2 Grundsätze
 - Art. 3 Pflicht zur Verwendung der gesetzlichen Masseinheiten
 - 3. Abschnitt: Messmittel
 - Art. 4 Begriffe
 - Art. 5 Dem Gesetz unterstellte Messmittel
 - Art. 6 Rückführbarkeit
 - Art. 7 Inverkehrbringen
 - Art. 8 Nachweis der Erfüllung der grundlegenden Anforderungen
 - Art. 9 Prüfung der Messbeständigkeit
 - Art. 10 Pflichten bei der Verwendung der Messmittel
 - Art. 11 Melde- und Informationspflichten
 - Art. 12 Nachträgliche Kontrolle
 - Art. 13 Befugnisse der Vollzugsorgane
 - 4. Abschnitt: Mengenangabe
 - Art. 14
 - 5. Abschnitt: Festlegung der Zeit
 - Art. 15
 - 6. Abschnitt: Vollzug
 - Art. 16 Vollzug durch die Kantone
 - Art. 17 Kantonale Regelungen
 - Art. 18 Vollzug durch den Bund
 - 7. Abschnitt: Gebühren
 - Art. 19
 - 8. Abschnitt: Strafbestimmungen
 - Art. 20 Vorschriftswidrige Messmittel, Verletzung der Auskunftspflicht
 - Art. 21 Missachtung der Vorschriften über die Mengenangabe
 - Art. 22 Strafbarkeit nach dem Bundesgesetz über die technischen Handelshemmnisse
 - Art. 23 Widerhandlungen in Geschäftsbetrieben
 - Art. 24 Zuständigkeit
 - 9. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 25 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 26 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 27 Referendum und Inkrafttreten