Postgesetz (783.0) 
                
                
            INHALT
Postgesetz (PG)
- Postgesetz (PG)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand und Zweck
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 Evaluationsbericht
 - 2. Kapitel: Postdienste
 - 1. Abschnitt: Gemeinsame Bestimmungen
 - Art. 4 Meldepflicht
 - Art. 5 Zugang zu den Teilleistungen
 - Art. 6 Zugang zu Postfachanlagen
 - Art. 7 Austausch von Adressdaten
 - Art. 8 Streitigkeiten
 - Art. 9 Informationspflichten
 - Art. 10 Hausbriefkästen und Zustellanlagen
 - Art. 11 Haftung
 - Art. 12 Postverkehr in ausserordentlichen Lagen
 - 2. Abschnitt: Grundversorgung
 - Art. 13 Auftrag der Post
 - Art. 14 Umfang
 - Art. 15 Qualität
 - Art. 16 Preise
 - Art. 17 Weitere Rechte und Pflichten der Post
 - 3. Abschnitt: Finanzierung der Grundversorgung
 - Art. 18 Reservierter Dienst
 - Art. 19 Finanzierung, Quersubventionierung und Rechnungslegung
 - 4. Abschnitt: Die Postkommission
 - Art. 20 Organisation
 - Art. 21 Fachsekretariat
 - Art. 22 Aufgaben
 - Art. 23 Auskunftspflichten
 - Art. 24 Aufsicht und Massnahmen
 - Art. 25 Verwaltungssanktionen
 - Art. 26 Amtshilfe
 - Art. 27 Geschäfts- und Berufsgeheimnis
 - Art. 28 ¹¹ Bearbeitung von Personendaten
 - 5. Abschnitt: Schlichtungsstelle
 - Art. 29
 - 6. Abschnitt: Gebühren und Aufsichtsabgaben
 - Art. 30
 - 7. Abschnitt: Übertretungen
 - Art. 31
 - 3. Kapitel: Grundversorgung mit Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs
 - Art. 32 Grundversorgung
 - Art. 33 Berichterstattung
 - 4. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 34 Vollzug
 - Art. 35 Evaluation und Berichterstattung
 - Art. 36 Internationale Vereinbarungen
 - Art. 37 Altrechtliche Konzessionen
 - Art. 38 Hängige Verfahren
 - Art. 39 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 40 Koordinationsbestimmung
 - Art. 41 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang
 - Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts