Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die Bekämpfung von Geldwäs... (955.033.0) 
                
                
            INHALT
Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung im Finanzsektor (Geldwäschereiverordnung-FINMA, GwV-FINMA)
- Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht über die Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung im Finanzsektor (Geldwäschereiverordnung-FINMA, GwV-FINMA)
 - 1. Titel: Allgemeine Bestimmungen
 - 1. Kapitel: Gegenstand und Begriffe
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Begriffe
 - 2. Kapitel: Geltungsbereich
 - Art. 3 Geltungsbereich
 - Art. 4 ⁸
 - Art. 5 Zweigniederlassungen und Gruppengesellschaften im Ausland
 - Art. 6 Globale Überwachung der Rechts- und Reputationsrisiken
 - 3. Kapitel: Grundsätze
 - Art. 7 Verbotene Vermögenswerte
 - Art. 8 Verbotene Geschäftsbeziehung
 - Art. 9 Verletzung der Bestimmungen
 - 4. Kapitel: Allgemeine Sorgfaltspflichten
 - Art. 9 a ¹³ Abklärungen bei Sitzgesellschaften
 - Art. 10 Angaben bei Zahlungsaufträgen
 - Art. 11 Verzicht auf Einhaltung der Sorgfaltspflichten
 - Art. 12 Vereinfachte Sorgfaltspflichten ¹⁷
 - 5. Kapitel: Besondere Sorgfaltspflichten
 - Art. 13 Geschäftsbeziehungen mit erhöhten Risiken
 - Art. 14 Transaktionen mit erhöhten Risiken
 - Art. 15 Zusätzliche Abklärungen bei erhöhten Risiken
 - Art. 16 Mittel der Abklärungen
 - Art. 17 Zeitpunkt der zusätzlichen Abklärungen
 - Art. 18 Aufnahme von Geschäftsbeziehungen mit erhöhten Risiken
 - Art. 19 Verantwortung des obersten Geschäftsführungsorgans bei erhöhten Risiken
 - Art. 20 Überwachung der Geschäftsbeziehungen und der Transaktionen
 - Art. 21 Qualifiziertes Steuervergehen
 - 6. Kapitel: Dokumentationspflicht und Aufbewahrung der Belege
 - Art. 22
 - 7. Kapitel: Organisatorische Massnahmen
 - Art. 23 Neue Produkte, Geschäftspraktiken und Technologien
 - Art. 24 Geldwäschereifachstelle
 - Art. 25 Weitere Aufgaben der Geldwäschereifachstelle
 - Art. 25 a ³³ Entscheidungskompetenz bei Meldungen
 - Art. 26 Interne Weisungen
 - Art. 27 Integrität und Ausbildung
 - 8. Kapitel: Beizug Dritter
 - Art. 28 Voraussetzungen
 - Art. 29 Modalitäten des Beizugs
 - 9. Kapitel: Weiterführung der Geschäftsbeziehung und Meldewesen
 - Art. 30 Verhalten nach erstatteter Meldung
 - Art. 31 ³⁶ Zweifelhafte Geschäftsbeziehungen und Melderecht
 - Art. 32 Abbruch der Geschäftsbeziehung
 - Art. 33 Ausführung von Kundenaufträgen
 - Art. 34 Information
 - 2. Titel: Besondere Bestimmungen für Banken und Wertpapierhäuser
 - Art. 35 ⁴¹ Pflicht zur Identifizierung der Vertragspartei und zur Feststellung der Kontrollinhaberin oder des Kontrollinhabers und der an Vermögenswerten wirtschaftlich berechtigten Person
 - Art. 36 Professioneller Notenhandel
 - Art. 37 Korrespondenzbankbeziehungen mit ausländischen Banken
 - Art. 38 Kriterien für Transaktionen mit erhöhten Risiken
 - Art. 39 Dokumentationspflicht
 - 3. Titel: Besondere Bestimmungen für Fondsleitungen, KAG-Investmentgesellschaften und Verwalter von Kollektivvermögen ⁴⁶
 - Art. 40 Fondsleitungen und KAG-Investmentgesellschaften
 - Art. 41 Verwalter von Kollektivvermögen von ausländischen kollektiven Kapitalanlagen
 - 4. Titel: Besondere Bestimmungen für Versicherungseinrichtungen
 - Art. 42 Reglement der Selbstregulierungsorganisation des Schweizerischen Versicherungsverbandes zur Bekämpfung der Geldwäscherei
 - Art. 43 Ausnahmen
 - 5. Titel: Besondere Bestimmungen für Finanzintermediäre nach Artikel 2 Absatz 2 Buchstabe abis GwG und Personen nach Artikel 1 b BankG ⁵⁶
 - 1. Kapitel: Geltungsbereich ⁵⁷
 - Art. 43 a ⁵⁸
 - 1 a . Kapitel: Identifizierung der Vertragspartei (Art. 3 GwG) ⁵⁹
 - Art. 44 Erforderliche Angaben
 - Art. 45 Natürliche Personen sowie Inhaberinnen und Inhaber von Einzelunternehmen
 - Art. 46 Einfache Gesellschaften
 - Art. 47 Juristische Personen, Personengesellschaften und Behörden
 - Art. 48 Form und Behandlung der Dokumente
 - Art. 49 Echtheitsbestätigung
 - Art. 50 Verzicht auf die Echtheitsbestätigung und Fehlen der Identifizierungsdokumente
 - Art. 51 Kassageschäfte
 - Art. 51 a ⁶⁵ Geschäfte mit virtuellen Währungen
 - Art. 52 Geld- und Wertübertragungen
 - Art. 53 Allgemein bekannte juristische Personen, Personengesellschaften und Behörden
 - Art. 54 ⁶⁶
 - Art. 55 Scheitern der Identifizierung der Vertragspartei
 - 2. Kapitel: Feststellung der an Unternehmen und Vermögenswerten wirtschaftlich berechtigten Personen (Art. 4 GwG)
 - 1. Abschnitt: Kontrollinhaberin oder Kontrollinhaber
 - Art. 56 Grundsatz
 - Art. 57 Erforderliche Angaben
 - Art. 58 Ausnahmen von der Feststellungspflicht
 - 2. Abschnitt: An Vermögenswerten wirtschaftlich berechtigte Person
 - Art. 59 Grundsatz
 - Art. 60 Erforderliche Angaben
 - Art. 61 Kassageschäfte
 - Art. 62 Geld- und Wertübertragungen
 - Art. 63 Sitzgesellschaften
 - Art. 64 Personenverbindungen, Trusts und andere Vermögenseinheiten
 - Art. 65 Spezialgesetzlich beaufsichtigter Finanzintermediär oder steuerbefreite Einrichtung der beruflichen Vorsorge als Vertragspartei
 - Art. 65 a ⁷³ Lebensversicherung mit separater Konto- oder Depotführung ( Insurance Wrapper )
 - Art. 66 Kollektive Anlageform oder Beteiligungsgesellschaft als Vertragspartei
 - Art. 67 Einfache Gesellschaften
 - 3. Abschnitt: Scheitern der Feststellung der wirtschaftlich berechtigten Person
 - Art. 68
 - 3. Kapitel: Erneute Identifizierung der Vertragspartei oder Feststellung der wirtschaftlich berechtigten Person (Art. 5 GwG)
 - Art. 69 Erneute Identifizierung oder Feststellung der Kontrollinhaberin, des Kontrollinhabers und der an Vermögenswerten wirtschaftlich berechtigten Person
 - Art. 70 Abbruch der Geschäftsbeziehung
 - Art. 71 Identifizierung der Vertragspartei und Feststellung der Kontrollinhaberin, des Kontrollinhabers und der an Vermögenswerten wirtschaftlich berechtigten Person im Konzern
 - 4. Kapitel: Geschäftsbeziehungen und Transaktionen mit erhöhten Risiken
 - Art. 72 Kriterien für Geschäftsbeziehungen mit erhöhten Risiken
 - Art. 73 Geld- und Wertübertragung
 - 5. Kapitel: Dokumentationspflicht und Aufbewahrung der Belege
 - Art. 74
 - 6. Kapitel: Organisatorische Massnahmen
 - Art. 75 ⁷⁸ Geldwäschereifachstelle für Finanzintermediäre
 - Art. 75 a ⁷⁹ Geldwäschereifachstelle für Personen nach Artikel 1 b BankG
 - Art. 76 ⁸²
 - 6. Titel: Schluss- und Übergangsbestimmungen
 - Art. 77 Aufhebung eines anderen Erlasses
 - Art. 78 Übergangsbestimmungen
 - Art. 78 a ⁸⁴ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 4. November 2020
 - Art. 79 Inkrafttreten
 - Anhang
 - Anhaltspunkte für Geldwäscherei
 - 1 Bedeutung der Anhaltspunkte
 - 2 Allgemeine Anhaltspunkte
 - 3 Einzelne Anhaltspunkte
 - 3.1 Kassageschäfte
 - 3.2 Bankkonti und -depots
 - 3.3 Treuhandgeschäfte
 - 3.4 Andere
 - 4 Besonders verdächtige Anhaltspunkte