Bundesgesetz über den Nachrichtendienst (121) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstgesetz, NDG)
- Bundesgesetz über den Nachrichtendienst (Nachrichtendienstgesetz, NDG)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen und Grundsätze der Informationsbeschaffung
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Zweck
 - Art. 3 Wahrung weiterer wichtiger Landesinteressen
 - Art. 4 Verpflichtete Behörden und Personen
 - Art. 5 Grundsätze der Informationsbeschaffung
 - 2. Kapitel: Aufgaben und Zusammenarbeit des NDB
 - 1. Abschnitt: Aufgaben, Schutz- und Sicherheitsmassnahmen sowie Bewaffnung
 - Art. 6 Aufgaben des NDB
 - Art. 7 Schutz- und Sicherheitsmassnahmen
 - Art. 8 Bewaffnung
 - 2. Abschnitt: Zusammenarbeit
 - Art. 9 Kantonale Vollzugsbehörden
 - Art. 10 Information der Kantone
 - Art. 11 Zusammenarbeit mit der Armee
 - Art. 12 Zusammenarbeit mit dem Ausland
 - 3. Kapitel: Informationsbeschaffung
 - 1. Abschnitt: Genehmigungsfreie Beschaffungsmassnahmen
 - Art. 13 Öffentliche Informationsquellen
 - Art. 14 Beobachtungen an öffentlichen und allgemein zugänglichen Orten
 - Art. 15 Menschliche Quellen
 - Art. 16 Personen- und Sachfahndungsausschreibungen
 - 2. Abschnitt: Legendierungen und Tarnidentitäten
 - Art. 17 Legendierungen
 - Art. 18 Tarnidentitäten
 - 3. Abschnitt: Auskunfts- und Meldepflichten
 - Art. 19 Auskunftspflicht bei einer konkreten Bedrohung
 - Art. 20 Besondere Auskunfts- und Meldepflicht
 - Art. 21 Berufsgeheimnis
 - Art. 22 Verfahren bei Meinungsverschiedenheiten über Auskunfts- und Meldepflichten
 - Art. 23 Meldungen und Auskünfte von Dritten
 - Art. 24 Identifikation und Befragung von Personen
 - Art. 25 Besondere Auskunftspflichten Privater
 - 4. Abschnitt: Genehmigungspflichtige Beschaffungsmassnahmen
 - Art. 26 Arten von genehmigungspflichtigen Beschaffungsmassnahmen
 - Art. 27 Grundsatz
 - Art. 28 Anordnung genehmigungspflichtiger Beschaffungsmassnahmen gegenüber Drittpersonen
 - Art. 29 Genehmigungsverfahren
 - Art. 30 Freigabe
 - Art. 31 Verfahren bei Dringlichkeit
 - Art. 32 Beendigung
 - Art. 33 Mitteilungspflicht
 - 5. Abschnitt: Zusammenarbeit und Quellenschutz
 - Art. 34 Zusammenarbeit und Beauftragung in der Beschaffung
 - Art. 35 Quellenschutz
 - 6. Abschnitt: Beschaffung von Informationen über Vorgänge im Ausland
 - Art. 36 Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 37 Eindringen in Computersysteme und Computernetzwerke
 - Art. 38 Funkaufklärung
 - 7. Abschnitt: Kabelaufklärung
 - Art. 39 Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 40 Genehmigungspflicht
 - Art. 41 Genehmigungsverfahren
 - Art. 42 Durchführung
 - Art. 43 Pflichten der Betreiberinnen von leitungsgebundenen Netzen und der Anbieterinnen von Telekommunikationsdienstleistungen
 - 4. Kapitel: Datenbearbeitung und Archivierung
 - 1. Abschnitt: Grundsätze, Qualitätssicherung und Datenbearbeitung in den Kantonen
 - Art. 44 Grundsätze
 - Art. 45 Qualitätssicherung
 - Art. 46 Datenbearbeitung in den Kantonen
 - 2. Abschnitt: Nachrichtendienstliche Informationssysteme
 - Art. 47 Informationssysteme des NDB
 - Art. 48 Zuweisung der Daten zu den Informationssystemen
 - Art. 49 IASA NDB
 - Art. 50 IASA-GEX NDB
 - Art. 51 INDEX NDB
 - Art. 52 GEVER NDB
 - Art. 53 ELD
 - Art. 54 OSINT-Portal
 - Art. 55 Quattro P
 - Art. 56 ISCO
 - Art. 57 Restdatenspeicher
 - 3. Abschnitt: Daten aus genehmigungspflichtigen Beschaffungsmassnahmen
 - Art. 58
 - 4. Abschnitt: Besondere Bestimmungen über den Datenschutz
 - Art. 59 Überprüfung vor der Bekanntgabe
 - Art. 60 Bekanntgabe von Personendaten an inländische Behörden
 - Art. 61 Bekanntgabe von Personendaten an ausländische Behörden
 - Art. 62 Bekanntgabe von Personendaten an Dritte
 - Art. 63 Auskunftsrecht
 - Art. 64 Prüfung durch den EDÖB
 - Art. 65 Prüfung durch das Bundesverwaltungsgericht
 - Art. 66 Form der Mitteilung und Ausschluss von Rechtsmitteln
 - Art. 67 Ausnahme vom Öffentlichkeitsprinzip
 - 5. Abschnitt: Archivierung
 - Art. 68
 - 5. Kapitel: Dienstleistungen
 - Art. 69
 - 6. Kapitel: Politische Steuerung, Kontrolle sowie Rechtsschutz
 - 1. Abschnitt: Politische Steuerung und Verbote
 - Art. 70 Politische Steuerung durch den Bundesrat
 - Art. 71 Wahrung weiterer wichtiger Landesinteressen
 - Art. 72 Beobachtungsliste
 - Art. 73 Tätigkeitsverbot
 - Art. 74 Organisationsverbot
 - 2. Abschnitt: Kontrolle und Aufsicht des NDB
 - Art. 75 Selbstkontrolle des NDB
 - Art. 76 Unabhängige Aufsichtsbehörde
 - Art. 77 Stellung der unabhängigen Aufsichtsbehörde
 - Art. 78 Aufgaben, Informationsrechte und Empfehlungen der Aufsichtsbehörde
 - Art. 79 Unabhängige Kontrollinstanz für die Funk- und die Kabelaufklärung
 - Art. 80 Aufsicht und Kontrolle durch den Bundesrat
 - Art. 81 Parlamentarische Oberaufsicht
 - Art. 82 Kantonale Aufsicht
 - 3. Abschnitt: Rechtsschutz
 - Art. 83
 - 7. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 84 Ausführungsbestimmungen
 - Art. 85 Vollzug durch die Kantone
 - Art. 86 Aufhebung und Änderung anderer Erlasse
 - Art. 87 Koordination mit der Änderung vom 25. September 2015 des Zivildienstgesetzes
 - Art. 88 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang
 - Aufhebung und Änderung anderer Erlasse