Bundesgesetz über die Förderung der Forschung und der Innovation (420.1) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Förderung der Forschung und der Innovation (FIFG)
- Bundesgesetz über die Förderung der Forschung und der Innovation (FIFG)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Zweck
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 Geltungsbereich
 - Art. 4 Forschungsorgane
 - Art. 5 Nichtkommerzielle Forschungsstätten ausserhalb des Hochschulbereichs
 - Art. 6 Grundsätze und Aufträge
 - 2. Kapitel: Förderung
 - 1. Abschnitt: Aufgaben und Zuständigkeiten des Bundes
 - Art. 7 Aufgaben
 - Art. 8 Leistungsvereinbarungen
 - 2. Abschnitt: Aufgaben, Fördergrundsätze und Beiträge der Forschungsförderungsinstitutionen
 - Art. 9 Aufgaben und Fördergrundsätze im Allgemeinen
 - Art. 10 Schweizerischer Nationalfonds
 - Art. 11 Schweizerische Akademien
 - Art. 12 Wissenschaftliche Integrität und gute wissenschaftliche Praxis; Sanktionen
 - Art. 13 Verfahren und Rechtsschutz
 - 3. Abschnitt: Forschung und Forschungsförderung durch die Bundesverwaltung
 - Art. 14 Vorbehalt spezialgesetzlicher Regelungen
 - Art. 15 Beiträge an Forschungseinrichtungen von nationaler Bedeutung
 - Art. 16 Ressortforschung des Bundes
 - Art. 17 Bundeseigene Forschungsanstalten
 - 4. Abschnitt: Innovationsförderung
 - Art. 18 Aufgaben des Bundes
 - Art. 19 Förderung von Innovationsprojekten
 - Art. 20 Weitere Unterstützungsmassnahmen
 - Art. 21 ³⁰ Vergütung für Begleitung, Beratung, Coaching und Mentoring
 - Art. 22 ³¹ Nachwuchsförderung
 - Art. 23 ³² Abgeltung der indirekten Forschungskosten
 - Art. 24 ³³ Anwendbarkeit des Subventionsgesetzes
 - Art. 25 Strafverfolgung
 - 5. Abschnitt: Kompetenz des Bundesrates zum Erlass zusätzlicher Fördervoraussetzungen
 - Art. 26 Einhaltung der wissenschaftlichen Integrität und der guten wissenschaftlichen Praxis
 - Art. 27 Verwertung der Forschungsresultate
 - 6. Abschnitt: Internationale Zusammenarbeit im Bereich von Forschung und Innovation
 - Art. 28 Ziele, Aufgaben und Zuständigkeiten
 - Art. 29 Beiträge und Massnahmen
 - Art. 30 Aufträge an den SNF
 - Art. 31 Abschluss völkerrechtlicher Verträge durch den Bundesrat
 - 7. Abschnitt: Schweizerischer Innovationspark
 - Art. 32 Voraussetzungen der Unterstützung durch den Bund
 - Art. 33 Unterstützungsmassnahmen und deren Voraussetzungen
 - Art. 34 Öffentlich-rechtlicher Vertrag
 - 8. Abschnitt: Finanzierung
 - Art. 35 Antrag des Bundesrates
 - Art. 36 Bewilligung der Mittel
 - Art. 37 Freigabe und Auszahlung der Mittel
 - 9. Abschnitt: Rückforderung und Rückzahlung
 - Art. 38 Rückforderung bei Pflichtverletzung
 - Art. 39 Rückzahlung bei wirtschaftlichem Nutzen und Gewinnbeteiligung
 - 3. Kapitel: Koordination und Planung
 - 1. Abschnitt: Selbstkoordination
 - Art. 40
 - 2. Abschnitt: Koordination durch den Bundesrat
 - Art. 41 Grundsätze
 - Art. 42 Interdepartementaler Koordinationsausschuss für die Ressortforschung des Bundes
 - 3. Abschnitt: Forschungs- und innovationspolitische Planung
 - Art. 43 Mittel der Planung
 - Art. 44 Überprüfung der strategischen Ausrichtung der Förderpolitik des Bundes
 - Art. 45 Mehrjahresprogramme
 - Art. 46 Pflicht zur Ausarbeitung
 - Art. 47 Verfahren
 - Art. 48 Jahresplanung
 - 4. Kapitel: Informations- und Berichterstattungspflichten, Qualitätssicherung
 - Art. 49 Information über Förderaktivitäten
 - Art. 50 Zugänglichkeit der Forschungsresultate
 - Art. 51 Qualitätssicherung
 - Art. 52 Berichterstattung
 - 5. Kapitel: Statistik
 - Art. 53
 - 6. Kapitel: Schweizerischer Wissenschaftsrat
 - Art. 54 Aufgaben
 - Art. 55 Wahl und Organisation
 - 7. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 56 Vollzug
 - Art. 57 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 57 a ⁵⁸ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 17. Juni 2016
 - Art. 58 Referendum und Inkrafttreten