Bundesgesetz über den Konsumkredit (221.214.1) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über den Konsumkredit (KKG)
- Bundesgesetz über den Konsumkredit (KKG)
 - 1. Abschnitt: Begriffe
 - Art. 1 Konsumkreditvertrag
 - Art. 2 ⁵ Kreditgeberin
 - Art. 3 Konsumentin oder Konsument
 - Art. 4 Kreditvermittlerin
 - Art. 5 Gesamtkosten des Kredits für die Konsumentin oder den Konsumenten
 - Art. 6 Effektiver Jahreszins
 - 2. Abschnitt: Geltungsbereich
 - Art. 7 Ausschluss
 - Art. 8 ⁹ Einschränkung
 - 3. Abschnitt: Form und Inhalt des Vertrags
 - Art. 9 Barkredite
 - Art. 10 Verträge zur Finanzierung des Erwerbs von Waren oder Dienstleistungen
 - Art. 11 Leasingverträge
 - Art. 12 Überziehungskredit auf laufendem Konto oder Kredit- und Kundenkartenkonto mit Kreditoption
 - Art. 13 Zustimmung des gesetzlichen Vertreters
 - Art. 14 Höchstzinssatz
 - Art. 15 Nichtigkeit
 - Art. 16 Widerrufsrecht
 - 4. Abschnitt: Rechte und Pflichten der Parteien
 - Art. 17 Vorzeitige Rückzahlung
 - Art. 18 Verzug
 - Art. 19 Einreden
 - Art. 20 Zahlung und Sicherheit in Form von Wechseln
 - Art. 21 Mangelhafte Erfüllung des Erwerbsvertrags
 - 5. Abschnitt: Kreditfähigkeit
 - Art. 22 Grundsatz
 - Art. 23 Informationsstelle für Konsumkredit
 - Art. 24 Datenzugang
 - Art. 25 Meldepflicht
 - Art. 26 Meldepflicht bei Leasing
 - Art. 27 Meldepflicht bei Kredit- und Kundenkartenkonti
 - Art. 27 a ²⁵ Pflicht zur Prüfung der Kreditfähigkeit
 - Art. 28 Prüfung der Kreditfähigkeit
 - Art. 29 Prüfung der Kreditfähigkeit des Leasingnehmers
 - Art. 30 Prüfung der Kreditfähigkeit bei Kredit- und Kundenkartenkonti
 - Art. 31 Bedeutung der Angaben der Konsumentin oder des Konsumenten
 - Art. 32 ³⁴ Sanktionen gegen Kreditgeberinnen
 - Art. 32 a ³⁵ Sanktionen gegen Schwarmkredit-Vermittlerinnen
 - 6. Abschnitt: Berechnung des effektiven Jahreszinses
 - Art. 33 Zeitpunkt und Berechnungsmethode
 - Art. 34 Massgebende Kosten
 - 7. Abschnitt: Kreditvermittlung
 - Art. 35
 - 8. Abschnitt: Werbung
 - Art. 36 Grundsatz ³⁷
 - Art. 36 a ³⁹ Aggressive Werbung
 - Art. 36 b ⁴⁰ Strafbestimmung
 - 9. Abschnitt: Zwingendes Recht
 - Art. 37
 - 10. Abschnitt: Zuständigkeiten
 - Art. 38 Verhältnis zum kantonalen Recht
 - Art. 39 Bewilligungspflicht
 - Art. 40 Bewilligungsvoraussetzungen
 - 11. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 41 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 42 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Formel zur Berechnung des effektiven Jahreszinses
 - Anhang 2
 - Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts