Bundesgesetz über die Hilfe an Opfer von Straftaten (312.5) 
                
                
            INHALT
Bundesgesetz über die Hilfe an Opfer von Straftaten (Opferhilfegesetz, OHG)
- Bundesgesetz über die Hilfe an Opfer von Straftaten (Opferhilfegesetz, OHG)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Grundsätze
 - Art. 2 Formen der Opferhilfe
 - Art. 3 Örtlicher Geltungsbereich
 - Art. 4 Subsidiarität der Opferhilfe
 - Art. 5 Unentgeltliche Leistungen
 - Art. 6 Berücksichtigung der Einnahmen bei den übrigen Leistungen
 - Art. 7 Übergang von Ansprüchen auf den Kanton
 - Art. 8 ⁷ Information über die Opferhilfe und Meldung
 - 2. Kapitel: Leistungen der Beratungsstellen
 - 1. Abschnitt: Beratungsstellen
 - Art. 9 Angebot
 - Art. 10 Akteneinsicht
 - Art. 11 Schweigepflicht
 - 2. Abschnitt: Hilfe der Beratungsstellen und Kostenbeiträge
 - Art. 12 Beratung
 - Art. 13 Soforthilfe und längerfristige Hilfe
 - Art. 14 Umfang der Leistungen
 - Art. 15 Zugang zu den Beratungsstellen
 - Art. 16 ¹¹ Kostenbeiträge für längerfristige Hilfe Dritter
 - 3. Abschnitt: Straftat im Ausland
 - Art. 17
 - 4. Abschnitt: Kostenverteilung zwischen den Kantonen
 - Art. 18
 - 3. Kapitel: Entschädigung und Genugtuung durch den Kanton
 - 1. Abschnitt: Entschädigung
 - Art. 19 Anspruch
 - Art. 20 Festsetzung
 - Art. 21 Vorschuss
 - 2. Abschnitt: Genugtuung
 - Art. 22 Anspruch
 - Art. 23 Festsetzung
 - 3. Abschnitt: Gemeinsame Bestimmungen
 - Art. 24 Gesuch
 - Art. 25 Fristen
 - Art. 26 Zuständiger Kanton
 - Art. 27 Herabsetzung oder Ausschluss der Entschädigung und der Genugtuung
 - Art. 28 Zinsen
 - Art. 29 Verfahren
 - 4. Kapitel: Befreiung von Verfahrenskosten
 - Art. 30
 - 5. Kapitel: Finanzielle Leistungen und Aufgaben des Bundes
 - Art. 31 Ausbildung
 - Art. 32 Ausserordentliche Ereignisse
 - Art. 33 Evaluation
 - 6. Kapitel: …
 - Art. 34 – 44 ¹⁷
 - 7. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 45 Rechtsetzungsbefugnisse des Bundesrates
 - Art. 46 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 47 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 48 Übergangsbestimmungen
 - Art. 49 Koordination des vorliegenden Gesetzes (neues OHG) mit dem Bundesgesetz vom 6. Oktober 2006 ²⁰ über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (neues ELG)
 - Art. 50 Referendum und Inkrafttreten
 - Anhang
 - Änderung bisherigen Rechts