KWG 
                
                
            INHALT
Kommunalwahlgesetz (KWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Januar 2019
- Kommunalwahlgesetz (KWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Januar 2019
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Teil Wahlen zu den Gemeinderäten
 - Erster Abschnitt Allgemeine Bestimmungen
 - § 1 Wahlrechtsgrundsätze
 - § 2 Wahlverfahren
 - § 3 Wahltag
 - § 4 Einteilung des Wahlgebiets
 - Zweiter Abschnitt Wahlorgane
 - § 5 Wahlorgane
 - § 6 Landeswahlleiterin, Landeswahlleiter
 - § 7 Gemeindewahlleiterin, Gemeindewahlleiter
 - § 8 Gemeindewahlausschuss
 - § 9 Wahlvorstand
 - § 10 Wahlbeschwerdeausschuss
 - § 11 Ehrenämter
 - § 12
 - Dritter Abschnitt Wahlberechtigung und Wählbarkeit
 - § 13 Wahlberechtigung
 - § 14 Ausschluss der Wahlberechtigung
 - § 15 Ausübung des Wahlrechts
 - § 16 Wählbarkeit
 - § 17 Unvereinbarkeit von Amt und Mandat
 - Vierter Abschnitt Wählerverzeichnis und Wahlschein
 - § 18 Wählerverzeichnis
 - § 19 Einspruch gegen das Wählerverzeichnis und Beschwerde
 - § 20 Berichtigung des Wählerverzeichnisses
 - § 21 Wahlschein
 - Fünfter Abschnitt Wahlvorschläge
 - § 22 Wahlvorschlagsrecht
 - § 23 Einreichung der Wahlvorschläge
 - § 24 Inhalt und Form der Wahlvorschläge
 - § 24a Aufstellung von Wahlbewerberinnen und Wahlbewerbern
 - § 25 Zurücknahme von Wahlvorschlägen
 - § 26 Änderung von Wahlvorschlägen
 - § 27 Mängelbeseitigung
 - § 28 Zulassung der Wahlvorschläge
 - § 29 Verbindung von Wahlvorschlägen
 - § 30 Reihenfolge und öffentliche Bekanntgabe der Wahlvorschläge
 - Sechster Abschnitt Wahlhandlung
 - § 31 Stimmzettel
 - § 32 Wahlzeit
 - § 33 Öffentlichkeit der Wahl
 - § 34 Verbot der Wahlwerbung, Unterschriftensammlung und Veröffentlichung von Wählerbefragungen
 - § 35 Wahrung des Wahlgeheimnisses
 - § 36 Stimmabgabe
 - § 37 Briefwahl
 - Siebter Abschnitt Feststellung des Wahlergebnisses
 - § 38 Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk
 - § 39 Ungültige Stimmen
 - § 40 Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlgebiet und in den Wahlbereichen
 - § 41 Verteilung der Gemeinderatssitze bei Verhältniswahl
 - § 42 Verteilung der Gemeinderatssitze bei Mehrheitswahl
 - § 43 Benachrichtigung der Gewählten
 - § 44 Ersatzleute
 - § 45 Bekanntgabe des Wahlergebnisses
 - Achter Abschnitt Nachwahl, Wahlanfechtung, Wiederholungswahl und Parteiverbot
 - § 46 Nachwahl
 - § 47 Anfechtung der Wahl
 - § 48 Entscheidung über die Anfechtung
 - § 49 Wiederholungswahl
 - § 50 Folgen eines Parteiverbots
 - Zweiter Teil Wahlen zu den Ortsräten und Bezirksräten
 - § 51 Allgemeines
 - § 52
 - § 53 Wahlgebiet
 - § 54 Wahlorgane
 - § 55 Wahlberechtigung und Wählbarkeit
 - § 56 Wahlschein
 - § 57 Wahlvorschläge
 - Dritter Teil Wahlen zu den Kreistagen
 - § 58 Allgemeines
 - § 59
 - § 60 Kreiswahlgebiet
 - § 61 Kreiswahlleiterin, Kreiswahlleiter
 - § 62 Kreiswahlausschuss
 - § 63 Wahlberechtigung und Wählbarkeit
 - § 64 Unvereinbarkeit von Amt und Mandat
 - § 65 Wahlschein
 - § 66 Wahlvorschläge
 - Vierter Teil Wahl zur Regionalversammlung Saarbrücken
 - § 67 Allgemeines
 - § 68
 - § 69 Regionalverbandswahlgebiet
 - § 70 Regionalverbandswahlleiterin, Regionalverbandswahlleiter
 - § 71 Regionalverbandswahlausschuss
 - Fünfter Teil Wahl und Abwahl der Bürgermeisterinnen, Bürgermeister, Landrätinnen, Landräte und der Regionalverbandsdirektorin oder des Regionalverbandsdirektors
 - § 72 Grundsatz
 - § 73 Wahlorgane
 - § 74 Wahltag
 - § 75 Wählerverzeichnis und Wahlschein
 - § 76 Wahlvorschläge
 - § 77 Stimmzettel und Stimmabgabe
 - § 78 Wahlergebnis, Wiederholungswahl
 - § 79 Stichwahl
 - § 80 Anfechtung der Wahl
 - § 81 Abwahl
 - § 82 Tag der Abwahl, Bekanntmachung
 - § 83 Stimmzettel
 - § 84 Wahlergebnis, Bekanntmachung
 - Sechster Teil Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
 - § 85 Unterstützung des Bürgerbegehrens
 - § 86 Vertreterinnen und Vertreter des Bürgerbegehrens
 - § 87 Vorprüfung des Bürgerbegehrens
 - § 88 Entscheidung über das Bürgerbegehren
 - § 89 Einleitung des Bürgerentscheids
 - § 90 Stimmzettel
 - § 91 Anzuwendende Vorschriften
 - Siebter Teil Schlussbestimmungen
 - § 92 Ordnungswidrigkeiten
 - § 93 Wahlkosten
 - § 94 Durchführungsverordnungen
 - § 95 Fristen, Termine und Form
 - § 96 Öffentliche Bekanntmachungen
 - § 97 Übergangsregelung
 - § 98 Inkrafttreten