KommHVO 
                
                
            INHALT
Kommunalhaushaltsverordnung (KommHVO) Vom 10. Oktober 2006
- Kommunalhaushaltsverordnung (KommHVO) Vom 10. Oktober 2006
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Erster Abschnitt Haushaltsplan
 - § 1 Bestandteile des Haushaltsplans, Anlagen
 - § 2 Ergebnishaushalt
 - § 3 Finanzhaushalt
 - § 4 Teilhaushalte
 - § 5 Stellenplan
 - § 6 Vorbericht
 - § 7 Haushaltsplan für zwei Jahre
 - § 8 Nachtragshaushaltsplan
 - § 9 Mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm
 - Zweiter Abschnitt Planungsgrundsätze
 - § 10 Allgemeine Planungsgrundsätze
 - § 11 Ziele, Kennzahlen zur Zielerreichung
 - § 12 Investitionen
 - § 12a Fremde Finanzmittel
 - § 13 Kosten- und Leistungsrechnung
 - § 14 Weitere Vorschriften für Erträge und Aufwendungen sowie Einzahlungen und Auszahlungen
 - § 15 Erläuterungen
 - Dritter Abschnitt Deckungsgrundsätze
 - § 16 Grundsatz der Gesamtdeckung
 - § 17 Zweckbindung
 - § 18 Deckungsfähigkeit
 - § 19 Übertragbarkeit
 - Vierter Abschnitt Zahlungsabwicklung
 - § 20 Gemeindekasse, Zahlungsabwicklung
 - § 21 Örtliche Prüfung der Zahlungsabwicklung
 - § 21a Sonderkassen
 - Fünfter Abschnitt Weitere Vorschriften für die Haushaltswirtschaft
 - § 22 Bewirtschaftung und Überwachung, Kleinbeträge
 - § 23 Berichtspflicht und haushaltswirtschaftliche Sperre
 - § 24 Vergabe von Aufträgen
 - § 25 Stundung, Niederschlagung und Erlass
 - Sechster Abschnitt Buchführung und Inventar
 - § 26 Zweck der Buchführung, Buchführungspflicht
 - § 27 Buchführung, Aufbewahrung der Unterlagen
 - § 28 Sicherheitsstandards
 - § 29 Inventur, Inventar
 - § 30 Inventurvereinfachungsverfahren
 - § 31 Vollständigkeit der Ansätze, Verrechnungs- und Bilanzierungsverbote
 - § 32 Rückstellungen
 - § 33 Investitionsförderungsmaßnahmen, Sonderposten
 - § 34 Allgemeine Bewertungsgrundsätze
 - § 35 Wertansätze der Vermögensgegenstände und Schulden
 - § 36 Abschreibungen
 - Siebter Abschnitt Jahresabschluss
 - § 37 Allgemeine Grundsätze für die Gliederung
 - § 38 Rechnungsabgrenzungsposten
 - § 39 Ergebnisrechnung, Planvergleich
 - § 40 Finanzrechnung, Planvergleich
 - § 41 Teilrechnungen, Planvergleich
 - § 42 Vermögensrechnung (Bilanz)
 - § 43 Anhang
 - § 44 Rechenschaftsbericht
 - § 45 Anlagenübersicht, Forderungsübersicht, Verbindlichkeitenübersicht
 - Achter Abschnitt Gesamtabschluss
 - § 46 Gesamtabschluss
 - § 47 Aufstellung des Gesamtabschlusses
 - § 48 Konsolidierungsbericht
 - Neunter Abschnitt Ortsratsbudgets
 - § 49 Ortsratsbudgets
 - Zehnter Abschnitt Begriffsbestimmungen, Schlussvorschriften
 - § 50 Anwendungsbereich
 - § 51 Sondervermögen, Treuhandvermögen, Bewertung bei der Auflösung von Eigenbetrieben
 - § 52 Begriffsbestimmungen
 - § 53 Eröffnungsbilanz
 - § 54 Berichtigung nach Aufstellung der Eröffnungsbilanz oder des Jahresabschlusses
 - § 55 Inkrafttreten, Außerkrafttreten