APVO-BFSHW M-V 
                
                
            INHALT
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufsfachschule Hauswirtschaft (APVO-BFSHW M-V)
- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufsfachschule Hauswirtschaft (APVO-BFSHW M-V)
 - Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
 - Teil 1 Allgemeines
 - § 1 Geltungsbereich und Zielsetzung
 - § 2 Gliederung und Dauer
 - § 3 Zulassung
 - § 4 Weiterführender Schulabschluss
 - § 5 Leistungsnachweise
 - § 6 Leistungsbewertung
 - § 7 Unterrichtsorganisation
 - § 8 Versetzung
 - § 9 Praktikum
 - § 10 Vorbereitung und Durchführung des Praktikums
 - § 11 Berichtsheft
 - § 12 Abschluss der Ausbildung
 - Teil 2 Abschlussprüfung vor der zuständigen Stelle
 - § 13 Prüfungsgegenstand, Termine
 - § 14 Anmeldung und Zulassung
 - § 15 Übernahme der Ergebnisse
 - § 16 Wiederholung der Abschlussprüfung
 - Teil 3 Abschlussprüfung an der Berufsfachschule
 - § 17 Prüfungskommission
 - § 18 Fachprüfungsausschüsse
 - § 19 Prüfungsgegenstände, Termine
 - § 20 Festlegung der Vornoten
 - § 21 Meldung und Zulassung zur Abschlussprüfung an der Berufsfachschule - erste Konferenz der Prüfungskommission -
 - § 22 Nichtteilnahme
 - § 23 Durchführung der mündlichen Prüfung - zweite Konferenz der Prüfungskommission -
 - § 24 Vorbereitung der mündlichen Prüfung
 - § 25 Mündliche Prüfung
 - § 26 Zuhörer
 - § 27 Feststellung des Ergebnisses der Prüfung - dritte Konferenz der Prüfungskommission -
 - § 28 Wiederholung der Abschlussprüfung
 - § 29 Niederschriften
 - § 30 Besondere Bestimmungen für behinderte Schüler
 - Teil 4 Schlussbestimmungen
 - § 31 Anlagen
 - § 32 Sprachliche Gleichstellung
 - § 33 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
 - Anlage 1
 - Anlage 2
 - Anlage 3
 - Anlage 4